FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon devante » 09.11.15 @ 11:10

Deepblue hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass hier schon vom Abstieg geschrieben wird.
Das ist genauso dummes Zeug wie dass der FCB schon Meister ist...
Und Hilfreich ist es auch nicht.

Aber die Tendenz geht leider schon in die Richtung. Und unser Team muss gewinnen wenn Sie nicht absteigen will!
Die Ansätze sind da. Kann mir gut vorstellen dass in Punkte Aufstellung und Kader unser Trainer am Argumente sammeln ist.

Positiv: Im Abstiegskampf ist jeder Punkt wichtig.


war das nicht letzte saison, wo luzern bis kurz vor der winterpause letzter war (mit axel frei als sportchef), danach kam doch im winter die grosse kehrwende und man wurde schlussendlich irgendwie 5. oder 6. nach einem lauf. Sowas erhoffe ich mir irgendwie auch bei uns - die Qualität der Mannschaft wäre da, 1-2 positionen neu besetzen (RAV, evtl. IV oder TW) und gut ist.... und man kann das feld von hinten aufrollen :)
BORGHETTI


Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon 1896 » 09.11.15 @ 11:10

Favre steht beim Gegentor eigentlich richtig, darf aber den Ball nie und nimmer durchlassen. Dass Koch und Schneuwly den Thuner durchlaufen liessen ist ärgerlich, da es ja in jüngster Vergangheit schon mal passiert ist.

Koch spielt weiterhin lethargisch. Weiss nicht was mit dem Junge los ist. Spielte ja auch schon besser. Der Rest der Verteidigung war sonst ok.

Die meisten Fehler passieren m.M. nach immer noch im Mittelfeld. Schneuwly und Cabral auch in diesem Spiel mit vielen technischen Fehlern. Diese zwei Herren müssten mal endlich ne längere Denkpause bekommen!

Der Sturm hat es natürlich schwer, wenn vom Mittelfeld keine brauchbaren Bälle kommen. Wieso auch Sami in einem Heimspiel mit zwei 6er agiert verstehe ich nicht. Angsthasenfussball?

Was mir auch zu denken gibt, ist, dass Contini eine taktische Anpassung in der Pause vornahm und dies bereits reichte, um dem Spiel eine entscheidende Richtungsänderung zu geben. Auf einmal war der FCZ nicht mehr spielbestimmend und die Thuner ihrerseits auf einmal wie verwandelt. Sami konnte nicht auf diese Anpassung reagieren....auch seltsam.

Wie ich schon mal geschrieben habe, kommt man in solch einer Situation nicht so schnell wieder raus. Jetzt sollte jedem bewusst sein, dass wir eben doch um den Abstieg spielen werden. Und das wohl bis Ende Saison. Denn mittlerweile denke ich, dass wir eben nicht über die nötigen Qualitäten verfügen.

Dass in der Winterpause etwas aussergewöhliches unternommen wird glaube ich nicht. Denn Spieler, mit denen man nicht zufrieden ist, einfach "verschenken" ist Bullshit. Das mit der Kaderreduktion nicht realisierbar. Und AC wird kaum in zwei, drei wirklich gute Spieler investieren. Wäre ja mal was ganz Neues!

AC: Das war wieder einmal ein ziemlich unüberlegter Seitenhieb an die Spieler Koch und Schneuwly (Kinderfussball). In dieser Situation wäre es wohl angebrachter zu sagen, dass ein Spieler in dieser Situation nicht einfach durchlaufen kann. Aber unser Sportchef zeigt mal wieder Emotionen wenn sie nicht angebracht sind! Das ist nicht eines Präsi würdig. Oder was glauben sie Herr Canepa, dass dieser Spruch konstruktiver Natur ist?

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon wixer » 09.11.15 @ 11:12

Diese kaputte Schallplatte verursacht Kopfschmerzen. Wieso fleht man nach dem Führungstreffer den Gegner förmlich um
den Ausgleich an? Wieso versucht man nach dem Führungstreffer nicht mal gegen Vaduz die sich öffnenden
Räume zu nutzen (und die Vaduzer haben nicht mal besonders gut gespielt)? In der ersten Hälfte hätte man auch ohne grossen Aufwand genügend Chancen für eine 3 : 0
Führung und die Sache wäre gegessen gewesen. Hier läuft in den Köpfen etwas gewaltig schief. Hier muss
ein Mental-Trainer her, der sein Handwerk versteht. Die ganze Mannschaft auf die "Psycho-Kautsch".
Wir werden immer mehr zur Lachnummer und das traurige daran ist, dass sich niemand daran stört. Ich
will mit dem ersten Sieg nicht bis zum Samy-Chlaus warten.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon devante » 09.11.15 @ 11:13

1896 hat geschrieben:
AC: Das war wieder einmal ein ziemlich unüberlegter Seitenhieb an die Spieler Koch und Schneuwly (Kinderfussball). In dieser Situation wäre es wohl angebrachter zu sagen, dass ein Spieler in dieser Situation nicht einfach durchlaufen kann. Aber unser Sportchef zeigt mal wieder Emotionen wenn sie nicht angebracht sind! Das ist nicht eines Präsi würdig. Oder was glauben sie Herr Canepa, dass dieser Spruch konstruktiver Natur ist?


sorry, das war tatsächlich kinderfussball. Wenn man scho derart überfordert ist, sollte man doch immerhin genug Erfahrung (als PROFI und ex-captain) haben, den Lichtensteiner halt einfach mal mit einem taktischen foul zu stoppen.
BORGHETTI

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon 1896 » 09.11.15 @ 11:24

devante hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:
AC: Das war wieder einmal ein ziemlich unüberlegter Seitenhieb an die Spieler Koch und Schneuwly (Kinderfussball). In dieser Situation wäre es wohl angebrachter zu sagen, dass ein Spieler in dieser Situation nicht einfach durchlaufen kann. Aber unser Sportchef zeigt mal wieder Emotionen wenn sie nicht angebracht sind! Das ist nicht eines Präsi würdig. Oder was glauben sie Herr Canepa, dass dieser Spruch konstruktiver Natur ist?


sorry, das war tatsächlich kinderfussball. Wenn man scho derart überfordert ist, sollte man doch immerhin genug Erfahrung (als PROFI und ex-captain) haben, den Lichtensteiner halt einfach mal mit einem taktischen foul zu stoppen.


Es geht nicht darum. Klar lernt man das schon sehr früh, dass in einer solchen Situation entweder der Ball, oder der Spieler durchkommt, aber sicher nicht beide. Aber in der Verfassung in der die Spieler sich befinden, ist das kontraproduktiv. Oder glaubst du, dass dies eine Motivationsspritze ist? Ausserdem sollte AC sich hüten vor solchen Kommentaren, denn von einem Profifussballer war er in den jungen Jahren meilenweit entfernt...

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon Deepblue » 09.11.15 @ 11:28

devante hat geschrieben:war das nicht letzte saison, wo luzern bis kurz vor der winterpause letzter war (mit axel frei als sportchef), danach kam doch im winter die grosse kehrwende und man wurde schlussendlich irgendwie 5. oder 6. nach einem lauf. Sowas erhoffe ich mir irgendwie auch bei uns - die Qualität der Mannschaft wäre da, 1-2 positionen neu besetzen (RAV, evtl. IV oder TW) und gut ist.... und man kann das feld von hinten aufrollen :)

Davon möchte ich nicht reden. Möglich ist es aber ich glaube eher wir müssen uns da rauskämpfen.
Zu Favre und dem Tor - wenn ich das richtig sehe hat es am 1. Pfosten auch ein Vaduzer welcher einschieben möchte und Favre "verteidigt" gegen diesen möglichen Abschluss.
Wenn er seinen Kopf riskieren will, kann er "runterhechten". Dies wäre aber m.M. gesundheitsgefährdend für Favre und Penaltygefährdet zugleich....
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon spitzkicker » 09.11.15 @ 11:34

1896 hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:
AC: Das war wieder einmal ein ziemlich unüberlegter Seitenhieb an die Spieler Koch und Schneuwly (Kinderfussball). In dieser Situation wäre es wohl angebrachter zu sagen, dass ein Spieler in dieser Situation nicht einfach durchlaufen kann. Aber unser Sportchef zeigt mal wieder Emotionen wenn sie nicht angebracht sind! Das ist nicht eines Präsi würdig. Oder was glauben sie Herr Canepa, dass dieser Spruch konstruktiver Natur ist?


sorry, das war tatsächlich kinderfussball. Wenn man scho derart überfordert ist, sollte man doch immerhin genug Erfahrung (als PROFI und ex-captain) haben, den Lichtensteiner halt einfach mal mit einem taktischen foul zu stoppen.


Ausserdem sollte AC sich hüten vor solchen Kommentaren, denn von einem Profifussballer war er in den jungen Jahren meilenweit entfernt...

AC hat halt seine Limiten eingesehen. Wenn Koch in einem Interview vom Ausland spricht, dann fehlt hier eine ganz gehörige Portion Selbstkritik. Ich glaube, es kann nicht schlecht sein, wenn einer mal Klartext redet, besser wäre noch, wenn's vom Trainer käme. Denn diese Verweichlichung, dieses ewige Schönreden (auch in diesem Forum, wenns "eine vo Eus" betrifft) und nicht wahrhaben wollen, dass einigen Spielern einfach die Qualität fehlt, das bringt eben auch nichts. Irgendwie kommen wir jetzt dann an den Punkt, an dem ein "Schrecken mit Ende", sprich trennen von einige Spielern, besser ist als ein "Schrecken ohne "Ende" unter dem Motto, "das kommt schon noch gut." Das haben wir Ende letzte Saison erlebt, als dieser Derbysieg zum Abschluss alle Blicke wieder vernebelt hat.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, popper, Sacchi, spitzkicker, Trooe und 198 Gäste