FCZ in der Europa League 2015/2016

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon Caro » 30.07.15 @ 21:17

Goose hat geschrieben:Wieso lässt man Etoundi an einem Spieltag zu Transferverhandlungen reisen? Am Montag z.b. könnte man das ja auch tun... Kopfschüttel


habe gehört, dass er heute eine auszeichnung von einem radiosender erhalten soll ;)


Kollegah
Beiträge: 3826
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon Kollegah » 30.07.15 @ 21:39

Das war so erschreckend schwach, unglaublich. Wir haben in Europa leider nichts zu suchen.

orakel
Beiträge: 33
Registriert: 31.01.04 @ 13:55
Wohnort: ZH-Nord

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon orakel » 30.07.15 @ 21:42

Goose hat geschrieben:Wieso lässt man Etoundi an einem Spieltag zu Transferverhandlungen reisen? Am Montag z.b. könnte man das ja auch tun... Kopfschüttel

Damit er für den neuen Club im Europacup noch spielberechtigt ist...

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon Doppelsechs » 30.07.15 @ 23:09

Also, zuerst einmal will ich sagen, dass ich alles andere als ein Schönredner bin. Wer meine Posts in der vergangenen Saison gelesen hat, weiss das.

Jedoch finde ich es unter aller Sau, die eigene Mannschaft auszupfeifen! Sind wir denn jetzt in München oder was? Bei den Kommentaren, die ich am Match von gewissen Besuchern hörte, hätte man meinen können, wir seien gerade abgestiegen nach einem 0:6 gegen Vaduz.

Wir haben heute gegen Dinamo Minsk gespielt, die ziemlich stärkste Mannschaft, die wir bekommen konnten. Letzte Saison haben die zB beim sehr heimstarken AC Florenz gewonnen.

Minsk stand heute sehr tief und hat gut verteidigt. Wir als eigentlicher Aussenseiter machten das Spiel, und hatten einfach Mühe, uns Chancen zu erarbeiten. Dafür war unser Pressing wieder mal besser, so dass wir die Weissrussen zu vielen langen Bällen zwangen und die Bälle schnell zurückeroberten. Als Minsk einige Male höher zu pressen versuchte, lösten wir uns meistens spielerisch und gut aus der Situation, was man auch am Sonntag in Vaduz in der 1.Hälfte gesehen hatte. Es war heute ganz sicher nicht alles Gold, was glänzt, aber der FCZ hat heute viel probiert und ist immer wieder angerannt. Dazu das unglaubliche Pech mit den Verletzungen von Kleiber und Chiumiento in der 1.HZ. Das Gegentor durch einen unglücklichen Elfer, sonst brachte Minsk eigentlich auch nicht viel zustande.


Sorry, man kann Kritik üben und muss die Spieler nicht beklatschen, aber was da den Spielern für Hasstiraden entgegengeschleudert wurde nach dem Spiel geht meines Erachtens nach gar nicht. Wir haben drei Spiele gespielt, wovon wir zwei nicht verloren haben und zumindest im ersten Spiel den Sieg sowas von verdient hätten.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon stagi » 30.07.15 @ 23:17

Doppelsechs hat geschrieben:Also, zuerst einmal will ich sagen, dass ich alles andere als ein Schönredner bin. Wer meine Posts in der vergangenen Saison gelesen hat, weiss das.

Jedoch finde ich es unter aller Sau, die eigene Mannschaft auszupfeifen! Sind wir denn jetzt in München oder was? Bei den Kommentaren, die ich am Match von gewissen Besuchern hörte, hätte man meinen können, wir seien gerade abgestiegen nach einem 0:6 gegen Vaduz.

Wir haben heute gegen Dinamo Minsk gespielt, die ziemlich stärkste Mannschaft, die wir bekommen konnten. Letzte Saison haben die zB beim sehr heimstarken AC Florenz gewonnen.

Minsk stand heute sehr tief und hat gut verteidigt. Wir als eigentlicher Aussenseiter machten das Spiel, und hatten einfach Mühe, uns Chancen zu erarbeiten. Dafür war unser Pressing wieder mal besser, so dass wir die Weissrussen zu vielen langen Bällen zwangen und die Bälle schnell zurückeroberten. Als Minsk einige Male höher zu pressen versuchte, lösten wir uns meistens spielerisch und gut aus der Situation, was man auch am Sonntag in Vaduz in der 1.Hälfte gesehen hatte. Es war heute ganz sicher nicht alles Gold, was glänzt, aber der FCZ hat heute viel probiert und ist immer wieder angerannt. Dazu das unglaubliche Pech mit den Verletzungen von Kleiber und Chiumiento in der 1.HZ. Das Gegentor durch einen unglücklichen Elfer, sonst brachte Minsk eigentlich auch nicht viel zustande.


Sorry, man kann Kritik üben und muss die Spieler nicht beklatschen, aber was da den Spielern für Hasstiraden entgegengeschleudert wurde nach dem Spiel geht meines Erachtens nach gar nicht. Wir haben drei Spiele gespielt, wovon wir zwei nicht verloren haben und zumindest im ersten Spiel den Sieg sowas von verdient hätten.

Sorry aber das ist ein Paradebeispiel fürs Schönreden. Yb war sackschwach, Vaduz war nicht besser und Minsk war es auch nicht. Und wir haben einmal verloren und 2 Mal Unentschieden gespielt.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon Liquid » 30.07.15 @ 23:19

Doppelsechs hat geschrieben:Also, zuerst einmal will ich sagen, dass ich alles andere als ein Schönredner bin. Wer meine Posts in der vergangenen Saison gelesen hat, weiss das.

Jedoch finde ich es unter aller Sau, die eigene Mannschaft auszupfeifen! Sind wir denn jetzt in München oder was? Bei den Kommentaren, die ich am Match von gewissen Besuchern hörte, hätte man meinen können, wir seien gerade abgestiegen nach einem 0:6 gegen Vaduz.

Wir haben heute gegen Dinamo Minsk gespielt, die ziemlich stärkste Mannschaft, die wir bekommen konnten. Letzte Saison haben die zB beim sehr heimstarken AC Florenz gewonnen.

Minsk stand heute sehr tief und hat gut verteidigt. Wir als eigentlicher Aussenseiter machten das Spiel, und hatten einfach Mühe, uns Chancen zu erarbeiten. Dafür war unser Pressing wieder mal besser, so dass wir die Weissrussen zu vielen langen Bällen zwangen und die Bälle schnell zurückeroberten. Als Minsk einige Male höher zu pressen versuchte, lösten wir uns meistens spielerisch und gut aus der Situation, was man auch am Sonntag in Vaduz in der 1.Hälfte gesehen hatte. Es war heute ganz sicher nicht alles Gold, was glänzt, aber der FCZ hat heute viel probiert und ist immer wieder angerannt. Dazu das unglaubliche Pech mit den Verletzungen von Kleiber und Chiumiento in der 1.HZ. Das Gegentor durch einen unglücklichen Elfer, sonst brachte Minsk eigentlich auch nicht viel zustande.


Sorry, man kann Kritik üben und muss die Spieler nicht beklatschen, aber was da den Spielern für Hasstiraden entgegengeschleudert wurde nach dem Spiel geht meines Erachtens nach gar nicht. Wir haben drei Spiele gespielt, wovon wir zwei nicht verloren haben und zumindest im ersten Spiel den Sieg sowas von verdient hätten.


Grüezi Herr Meier, der Rusher Football Club sucht einen Aushilfstrainer, die Bewerbung senden Sie bitte an Benibunny, Danke
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ in der Europa League 2015/2016

Beitragvon Doppelsechs » 30.07.15 @ 23:48

@ChrigiS

Habe auch mit keinem Wort gesagt, dass das heute gut war. Wollte nur ein bisschen aufzeigen, wieso ich die viel zu übermässige Kritik nicht teile und was für Faktoren heute den Ausschlag gegeben haben, dass unser FCZ verloren hat. Völlig klar ist, dass man mehr mit schnellen Doppelpässen vor dem Strafraum arbeiten müsste meiner Meinung nach. Über aussen hat man es erst gegen Ende des Spiels konsequent probiert, das hätte man heute mehr probieren müssen. Schneuwly ist jedoch wohl die falsche Besetzung für das RM, da er zu wenig dynamisch ist und seine Laufwege nicht stimmen.Hier könnte man mal Bua oder Simonyan einsetzen.
Cedric Brunner hat eine ordentliche Partie als RV abgeliefert, was ja nicht seine Stammposition ist. Er hatte einige gute Ideen und schlug flache Hereingaben in den Straf-/oder Rückraum, wo jedoch a) zu wenig Präsenz war oder b) die Spieler falsche Entscheidungen trafen( einmal hat glaube ich Buff den Ball durchgelassen, was seine Mitspieler nicht so begriffen haben).
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“