Glarona hat geschrieben:Diese Reorten- und Firmenklubs stehen immer am Pranger und aus meiner sicht zurecht. Nur warum jammert keiner bei Manu, Chelski, etc. rum? Was haben den diese Klubs anderst gemacht als zb. RB Leipzig? Auch das gejammere bei Hoffenheim. Unter dem Strich sind dass alle irgendwelche Bonzen die viel Geld investieren für einen Fussballklub. Ob jetzt auch der Name wie RB oder Bayer auf dem Klub Logo prangert ist doch Hans wie Heiri.
Der moderne Fussball hat sich schon lange Verkauft.
Auch wenns jetzt nicht viel zur Diskussion beiträgt muss ich zur Ehrrettung eines meiner Lieblingsklubs schon sagen, dass die United aus Manchester auch schon vor den Glazers schon ein grosser Club war der im eigenen Land phasenweise dominierte. Und dazumals auch noch mit einigermassen ausgeglichener Buchhaltung.
Dass aber bei Clubs wie PSG, Monaco oder Chelsea niemand motzt, stimmt so sicher nicht. Die Geringschätzung für diese Vereine, vornehmlich bei einigermassen "richtigen" Fussballfans (also nicht Bünzlischweizer bin-von-allem-Fan-was-grad-Erfolg-hat), ist meiner Meinung nach nach dem grossen Geldsegen schon gestiegen. Bei Chelsea hat man sicher leider mittlerweile daran gewöhnt, die nimmt man schon fast nicht mehr als neureich wahr.