Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2182
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon blanco » 26.04.15 @ 20:37

Tagi: Was macht Thun im Schweizer Fussball zu einer besonderen Adresse?
Urs Fischer: Wir haben eine fantastische Infrastruktur: Stadion, Trainingsplatz, Geschäftsstelle – alles liegt zentral, die Wege sind kurz. Die wichtigen Positionen werden von Leuten besetzt, die wissen, wie weit ihre Kompetenzen gehen . . .

Tagi: . . . was beim FCZ anders war?
Urs Fischer: Das kommentiere ich nicht. In Thun ­redet mir keiner drein. Der Präsident, der Sportchef und ich diskutieren zusammen, aber jeder hat in seinem Bereich die alleinige Entscheidungsgewalt. Und was uns am meisten auszeichnet: Wir haben eine Mannschaft, die wirklich eine Mannschaft ist. Eine, die sich selber reguliert.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10339
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Don Ursulo » 26.04.15 @ 21:27

blanco hat geschrieben:Tagi: Was macht Thun im Schweizer Fussball zu einer besonderen Adresse?
Urs Fischer: Wir haben eine fantastische Infrastruktur: Stadion, Trainingsplatz, Geschäftsstelle – alles liegt zentral, die Wege sind kurz. Die wichtigen Positionen werden von Leuten besetzt, die wissen, wie weit ihre Kompetenzen gehen . . .

Tagi: . . . was beim FCZ anders war?
Urs Fischer: Das kommentiere ich nicht. In Thun ­redet mir keiner drein. Der Präsident, der Sportchef und ich diskutieren zusammen, aber jeder hat in seinem Bereich die alleinige Entscheidungsgewalt. Und was uns am meisten auszeichnet: Wir haben eine Mannschaft, die wirklich eine Mannschaft ist. Eine, die sich selber reguliert.


Ich war und bin ein grosser Fan von Urs Fischer. Fischer haette man nie "schicken" sollen. Dies war aber
der Wunsch unserer damaligen Verwaltungsraete, und nicht von AC. Trotzdem sollte sich unser
Captain (UF) nicht derart verbal auf dem Fenster lehnen! "Wir haben eine fantastische Infrastruktur...?"
Wenn der Thun-Praesi via Presse Hilferufe von sich gibt wie: "Wir stehen vor dem Lichterlöschen!"
gleichzeitig Investoren, Stadionbetreiber und die Führung des FC Thun sich gegenseitig in die
Waden treten ... nuetzt dir eine "wirkliche Mannschaft" wenig! Wenn die laengerfristig nicht jemand
finden, der bereit ist pro Jahr 2 Mio. einzuschiessen, heisst es "Gute Nacht, Konkurs ahoi, und wir
sehen uns in der 2. Liga Regional.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3993
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Los Tioz » 26.04.15 @ 22:42

Don Ursulo hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:Tagi: Was macht Thun im Schweizer Fussball zu einer besonderen Adresse?
Urs Fischer: Wir haben eine fantastische Infrastruktur: Stadion, Trainingsplatz, Geschäftsstelle – alles liegt zentral, die Wege sind kurz. Die wichtigen Positionen werden von Leuten besetzt, die wissen, wie weit ihre Kompetenzen gehen . . .

Tagi: . . . was beim FCZ anders war?
Urs Fischer: Das kommentiere ich nicht. In Thun ­redet mir keiner drein. Der Präsident, der Sportchef und ich diskutieren zusammen, aber jeder hat in seinem Bereich die alleinige Entscheidungsgewalt. Und was uns am meisten auszeichnet: Wir haben eine Mannschaft, die wirklich eine Mannschaft ist. Eine, die sich selber reguliert.


Ich war und bin ein grosser Fan von Urs Fischer. Fischer haette man nie "schicken" sollen. Dies war aber
der Wunsch unserer damaligen Verwaltungsraete, und nicht von AC.
Trotzdem sollte sich unser
Captain (UF) nicht derart verbal auf dem Fenster lehnen! "Wir haben eine fantastische Infrastruktur...?"
Wenn der Thun-Praesi via Presse Hilferufe von sich gibt wie: "Wir stehen vor dem Lichterlöschen!"
gleichzeitig Investoren, Stadionbetreiber und die Führung des FC Thun sich gegenseitig in die
Waden treten ... nuetzt dir eine "wirkliche Mannschaft" wenig! Wenn die laengerfristig nicht jemand
finden, der bereit ist pro Jahr 2 Mio. einzuschiessen, heisst es "Gute Nacht, Konkurs ahoi, und wir
sehen uns in der 2. Liga Regional.


Genau das hat Canepa gestern auch so erwähnt. Das macht für mich persönlich schon einen kleinen Unterschied.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
Barrioso
Beiträge: 136
Registriert: 22.05.14 @ 1:42

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Barrioso » 01.06.15 @ 17:23

Lieber Herr Canepa

Ich habe oft verschiedene Meinungen wie Sie bezüglich der Art und Weise, einen Klub zu führen und äussere diese eventuell auch zu oft, ohne es mit Sicherheit besser zu wissen.

Wenn ich jedoch nach Genf blicke, wo Servette an seinem 125-jährigen Jubiläum wieder mal zwangsabsteigt, bin ich froh, haben wir einen wie Sie, der für den FCZ rund um die Uhr da ist, in guten und schlechten Zeiten. Man weiss es leider meistens nicht so zu schätzen wie an solchen Tagen..

Merci anyway Cillo!
NIE USENANDGAH

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon bluesoul » 01.06.15 @ 23:09

Barrioso hat geschrieben:Lieber Herr Canepa

Ich habe oft verschiedene Meinungen wie Sie bezüglich der Art und Weise, einen Klub zu führen und äussere diese eventuell auch zu oft, ohne es mit Sicherheit besser zu wissen.

Wenn ich jedoch nach Genf blicke, wo Servette an seinem 125-jährigen Jubiläum wieder mal zwangsabsteigt, bin ich froh, haben wir einen wie Sie, der für den FCZ rund um die Uhr da ist, in guten und schlechten Zeiten. Man weiss es leider meistens nicht so zu schätzen wie an solchen Tagen..

Merci anyway Cillo!



Endlich sagts mal einer. Ich schliesse mich dem an.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Roger Kundert » 01.06.15 @ 23:32

bluesoul hat geschrieben:
Barrioso hat geschrieben:Lieber Herr Canepa

Ich habe oft verschiedene Meinungen wie Sie bezüglich der Art und Weise, einen Klub zu führen und äussere diese eventuell auch zu oft, ohne es mit Sicherheit besser zu wissen.

Wenn ich jedoch nach Genf blicke, wo Servette an seinem 125-jährigen Jubiläum wieder mal zwangsabsteigt, bin ich froh, haben wir einen wie Sie, der für den FCZ rund um die Uhr da ist, in guten und schlechten Zeiten. Man weiss es leider meistens nicht so zu schätzen wie an solchen Tagen..

Merci anyway Cillo!



Endlich sagts mal einer. Ich schliesse mich dem an.

Kann man am Ende einer speziellen Saison mit dem glücklichen, aber versöhnlichen Derby-Sieg und Sicherung des 3. Platzes wirklich sagen. Canepa chunsch immer besser! Und jetzt ab in die Klausur:)

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10339
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Don Ursulo » 02.06.15 @ 4:12

Roger Kundert hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
Barrioso hat geschrieben:Lieber Herr Canepa

Ich habe oft verschiedene Meinungen wie Sie bezüglich der Art und Weise, einen Klub zu führen und äussere diese eventuell auch zu oft, ohne es mit Sicherheit besser zu wissen.

Wenn ich jedoch nach Genf blicke, wo Servette an seinem 125-jährigen Jubiläum wieder mal zwangsabsteigt, bin ich froh, haben wir einen wie Sie, der für den FCZ rund um die Uhr da ist, in guten und schlechten Zeiten. Man weiss es leider meistens nicht so zu schätzen wie an solchen Tagen..

Merci anyway Cillo!



Endlich sagts mal einer. Ich schliesse mich dem an.

Kann man am Ende einer speziellen Saison mit dem glücklichen, aber versöhnlichen Derby-Sieg und Sicherung des 3. Platzes wirklich sagen. Canepa chunsch immer besser! Und jetzt ab in die Klausur:)


@Roger Kundert: Kundert, du bist ein alter Heuchler! Bleib beim Bash, das steht dir besser -
denn die Heuchelei ist das schwierigste und anstrengendste aller Laster.
Man kann ihm, wie dem Ehebruch oder der Fresssucht,
nicht nur gelegentlich frönen,
es ist eine Aufgabe rund um die Uhr.
William Somerset Maugham
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, headhunters, Kollegah, Schönbi_für_immer, spitzkicker, vergani, yellow, zhkind und 377 Gäste