FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3639
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon spitzkicker » 15.03.15 @ 18:50

likavi hat geschrieben:Die Leistung war hingegen klar besser, als in Vaduz.

Die Leistung war eine Katastrophe, luftloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, eine grauenhafte Fehlpassquote (Schneuwly als Leader). likavi war wohl an einem anderen Match.
Ich warte vergebens auf die Reaktion der Meier-Jünger, der Schönredner-Fraktion, die noch immer finden, dass zwar der Präsident und die Spieler Leistung zeigen sollen, aber nicht der Trainer, der offenbar vom Leistungsprinzip ausgeschlossen bleibt. Dabei ist ja längst klar: Er spricht eine Woche lange mit der Mannschaft, aber keiner hört mehr hin. Das hat nichts damit zu tun, ob Meier ein guter oder ein schlechter Trainer ist, sondern mit den Abnützungserscheinungen, denen jeder Trainer nach einer gewissen Zeit unterworfen ist. Und im Fall von schlechten Resultaten, wenn man gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte keinen einzigen Sieg zusammenbringt, verschärft das die Situation natürlich. Und dann kommen Rotationen und Aufstellungen, die ein Graus sind. Nehmen wir nur schon Buff: Mittelfeld, def. Mittelfeld, Flügel, Verteidiger - was soll das? Oder spielt er gegen YB in einer Woche im Tor?
Und wie in diesem Forum schon einmal angetönt: Die Stimmung im Team ist längst nicht (mehr) so gut, wie sie nach aussen dargestellt wird. Es sollen sich Grüppchen bilden und jene sauer sein, die ständig auf der Bank sitzen, obschon jene, die spielen, einen Schrott nach dem andern abliefern.
Richtig, ich bin kein Meier-Fan, seine taktischen Schwächen, seine nicht vorhanden zu sein scheinenden Flexibilität sind unübersehbar. Trotzde glaube ich nicht, dass jetzt ein Trainerwechsel noch etwas retten könnte. Basel und YB sind ausser Reichweite, wenn wir so weiter gurken, aber um den Abstieg müssen wir auch nicht bangen. Also kann sich die Canepa Family einen neuen Trainer für die nächste Saison in aller Ruhe aussuchen.


Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon MIND-Z » 15.03.15 @ 18:59

Wer noch hinter meier steht, soll mir bitte mal sein spielsystem erklären? Ich könnte das team genau so coachen: "geht raus und spielt irgendwas" und die leistung wäre nicht schlechter als in den letzten spielen...
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon Brolin » 15.03.15 @ 19:00

Habe mir gerade die Zusammenfassung angescheschaut: Wenn DAS kein Hands-Penalty war, muss in Zukunft gar keiner mehr gegeben werden. Völlig unverständlich, das Ganze. Wer jetzt sagt, man sei «selber schuld, wenn man den Schiri schlecht behandle», dem sei geantwortet: Mr. Bieri hat den ganzen Aufruhr selber zu verantworten. Seine Leistung war alles in allem EINEN DRECK besser, als die des FCZ. Und am Schluss dann wegzuschauen ist die billige Rache eines ungenügenden Spielleiters...
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon stagi » 15.03.15 @ 19:06

Schade, ich bin der Meinung mit diesem Spielermaterial sollte mehr möglich sein. Was mich allerdings noch mehr enttäuscht bzw. verwirrt ist, dass die heutige Leistung als genügend angesehen wird. Das verstehe ich nicht.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon FCZ miga » 15.03.15 @ 19:41

Seit einiger zeit spielen wir so eine katastrophe zusammen ..und hört bitte auf einige positionen zu kritisieren ,wir gehen auf platz und haben keinen plan.andere manschaften haben unseres system schon lange durchschaut .fakt ist: chicken spielt mit der manschaft schon lange nicht mehr mit ,meier traut sich nicht durchzugreifen und ihn auszuwechseln aus welchem grund au immer .
unseres problem lössen wir nur kolektiv ,meier hat aber kein plan ..darum sage ich es nochmal meier und chicken rauss !!!
RM Raus!

Benutzeravatar
neumann
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.02 @ 11:40
Wohnort: Westtribüne

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon neumann » 15.03.15 @ 19:42

Herr Meier, heute im SRF-Interview: „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen ausser beim 1:0…“
Super Einstellung, absolut professionell, dann kommt das sicher gut mit dem 2. Platz und dem Cup.
Nur weiter so, chunnt scho guet.
Es ist einfach nur peinlich: nach einem Cup-Spiel reden Sie von „englischen Wochen“, von regenerieren nach 7 Pflichtspielen in 6 Wochen, lächerlich.
Mein Kredit (der nix zählt, ich weiss), ist genau mit solchen Äusserungen verspielt.
Nach zwei Saisons als quasi „Rückrunden-Primus“ geht das ja sicher weiter so, ja, ja, wir der FCZ, Rückrunde, immer stark.
Aber ja, wir sind ja im Cup-Halbfinal: Schönbühl, Black Stars, Cham und GC nach Verlängerung, immerhin, aber sich etwas einbilden darauf? Lieber nicht Herr Meier, sonst ist’s am Schluss Rang 5 und nur noch 1 x Bern.
Machen Sie Vorwürfe, Sie dürfen das! Sie haben erwachsene Männer vor sich, die das ertragen, die für das gut bezahlt werden und die sich das vielleicht sogar wünschen, das mal einer sagt: Dass war aber Scheisse heute Jungs, da müsst Ihr jetzt aber komplett was ändern.
Versuchen Sie es mal, mehr als verlieren geht ja nicht.
Jeandupeux, Neumann, Favre, Hyypiä, Breitenreiter - fünf aussergewöhnliche Fussballtrainer, jeder auf seine Art! (Ludo war Stand by, hat jedoch den Flug verpasst)

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon likavi » 15.03.15 @ 19:47

spitzkicker hat geschrieben:Die Leistung war eine Katastrophe, luftloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, eine grauenhafte Fehlpassquote (Schneuwly als Leader). likavi war wohl an einem anderen Match.
Ich warte vergebens auf die Reaktion der Meier-Jünger, der Schönredner-Fraktion, die noch immer finden, dass zwar der Präsident und die Spieler Leistung zeigen sollen, aber nicht der Trainer, der offenbar vom Leistungsprinzip ausgeschlossen bleibt. Dabei ist ja längst klar: Er spricht eine Woche lange mit der Mannschaft, aber keiner hört mehr hin. Das hat nichts damit zu tun, ob Meier ein guter oder ein schlechter Trainer ist, sondern mit den Abnützungserscheinungen, denen jeder Trainer nach einer gewissen Zeit unterworfen ist. Und im Fall von schlechten Resultaten, wenn man gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte keinen einzigen Sieg zusammenbringt, verschärft das die Situation natürlich. Und dann kommen Rotationen und Aufstellungen, die ein Graus sind. Nehmen wir nur schon Buff: Mittelfeld, def. Mittelfeld, Flügel, Verteidiger - was soll das? Oder spielt er gegen YB in einer Woche im Tor?
Und wie in diesem Forum schon einmal angetönt: Die Stimmung im Team ist längst nicht (mehr) so gut, wie sie nach aussen dargestellt wird. Es sollen sich Grüppchen bilden und jene sauer sein, die ständig auf der Bank sitzen, obschon jene, die spielen, einen Schrott nach dem andern abliefern.


Hallo Erich, wie war Deine Woche? ;-) Nicht nur optisch würdest Du gut auf den Muppet Show-Balkon passen.

Du machst es Dir auch diese Woche wieder einfach, und gehst erneut in Dein persönliches Archiv mit dem Titel "Polemik gegen Urs Fischer" und verwendest die genau gleichen Polemikphrasen mit Copy-Paste gegen einen weiteren Deiner vielen persönlichen Erzfeinde.

Dass das, was Du schreibst, Gugus ist, weisst Du selber, denn Du verstehst durchaus etwas von Fussball. Aber um die Tatsachen geht es Dir ja hier nicht, sondern um eine persönliche Abrechnung.

Nur ist Dein Gugus halt einfach zu offensichtlich. Aufgrund von Sperren und Verletzungen musste viel rotiert werden, was Du wider besseres Wissen U.M. ankreidest, und dann kommt so ein köstlicher Satz wie "jene sind sauer, die ständig auf der Bank sitzen". Dabei sitzen ja jedes Mal andere Spieler auf der Bank! ;-) Wenn Du schon ständig irgendwas aus dem Blauen heraus erfindest, dann mach es wenigstens so, dass es etwas anspruchsvoller zu widerlegen ist. ;-)

Du weisst auch selber ganz genau, dass U.M. und M.R. sehr viel von Taktik verstehen und damit dem FCZ auch in dieser Saison schon den einen oder anderen Punkt mit eingebracht haben. Nicht ganz zufällig hat das ein oder andere Super League-Team auch schon mal taktisch beim FCZ abgeschaut.

Die Mannschaft kann sicher mehr, vor allem in den Meisterschaftsheimspielen sind die Resultate zur Zeit schlecht. Im Vergleich zur sehr guten Vorrunde stimmt die Mischung im Team zur Zeit nicht. Das liegt einerseits an den Verletzten, aber auch ein bisschen an der Kaderzusammenstellung. Wenngleich: im St.Gallen-Match zum Auftakt (in welchem zum grössten Teil dasjenige Team spielte, welches die Vorbereitung bestritten hatte) stimmte die Mischung beinahe optimal. Dann kamen einige Spieler zurück, andere wurden krank oder verletzten sich, und die Balance zwischen technisch guten, kampfstarken und schnellen Spielern stimmte nicht mehr. Die Stimmung im Team ist gut, und so ziemlich jeder Spieler im Kader hat sich im letzten Jahr persönlich weiterentwickelt. Selbst diejenigen, die nicht häufig zum Einsatz kommen. Das gibt es nicht in vielen Mannschaften.

@ Mind-Z, was willst bezüglich "System" genau wissen? Du siehst ja selber im Spiel, dass die Spielweise stark auf die Stärken der einzelnen Spieler ausgerichtet ist, was meiner Meinung nach genau das Richtige ist. Wenn also Etoundi auf dem Platz steht, greift der FCZ anders an, als ohne Etoundi. Genau das gleiche gilt für Chikhaoui. Über die linke Seite wird eher flach gespielt (Schönbi), von rechts werden eher Flanken geschlagen (Nef, P.Koch). Das sind Automatismen, die im Training auch so trainiert werden. Es bringt dem Team nichts, von einem Spieler Flanken oder Dribblings zu verlangen, obwohl er darin nicht so gut ist - nur der Sturheit und einheitlichen Linie wegen. Der FCZ spielt sehr viel Doppelpässe, was durch das 3-5-2 System begünstigt wird - ein flaches 4-4-2 beispielsweise ist dazu weniger gut geeignet.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kiyomasu, Nonda14, oma, rsab, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, Z, zhkind, zuerchergoalie und 406 Gäste