Super League Saison 14/15

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Zhyrus » 07.11.14 @ 14:17

Barrioso hat geschrieben:Hat jemand Bock auf Zirkus??

Hier lang: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55071.html

Wollte den auch posten! Es isch so wunderbar! Züri schlägt Villareal, GC ringt ein Tag danach um Fassung!

Tagesanzeiger hat geschrieben:Die Runde ist nun für Fragen von Journalisten offen. Skibbe bittet allerdings die Anwesenden auf Fragen, die die Beziehung zwischen im und Salatic betreffen wegzulassen

Muahaha, für was sind denn die Journis det? Für Frage wie: "Skibby, was ist dein Lieblingsessen?"


Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6036
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Sektor D » 07.11.14 @ 14:23

Barrioso hat geschrieben:Hat jemand Bock auf Zirkus??

Hier lang: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55071.html


Läck du mir! Zum Glück wurde ich quasi auf die richtige Seite der Geleise "geboren". Einfach nur lächerlich und zum Fremdschämen diese Hopper-Idioten! Ach, wie gern würde ich diese Deppen in der CL sehen.. und ich spreche nicht von der Champions League ;)
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon din Vater » 08.11.14 @ 4:30

Wie treffend:

»Wichtig erscheint bei all der Aufregung, die Relationen zu sehen. Diese Geschichte ist höchstens eine wunderbare Lokalposse. Sie spielt in der Gemeinde Niederhasli im Glatttal und dreht sich um einen Klub, der im Schweizer Fussball immer mehr an Bedeutung verliert. Die Hauptfigur ist ein Spieler, der für den Klub angeblich sehr wichtig ist, der aber nie für das Nationalteam oder in der Champions League gespielt hat.«

Q: http://www.nzz.ch/sport/fussball/maennersachen-bei-den-grasshoppers-1.18420861
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
B.B.Rodriguez
Beiträge: 137
Registriert: 08.09.14 @ 21:41
Wohnort: D27

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon B.B.Rodriguez » 08.11.14 @ 20:52

Heute muss das Pack gewinnen, sonst heisst es Platz 3

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2591
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Will » 08.11.14 @ 22:45

B.B.Rodriguez hat geschrieben:Heute muss das Pack gewinnen, sonst heisst es Platz 3

Haben sie (leider) auch ...
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon din Vater » 11.11.14 @ 23:03

Wow, die SFL wählt endlich mal den richtigen Ansatz, um sich gegen Polizeikosten oder Infrastruktur-Finanzierungen zu wehren:

»800 Millionen Franken Umsatz, 450 Mio. Bruttowertschöpfung und 3300 Arbeitsplätze generierten die Partien der zehn Klubs in der Saison 2013/14, in der 2, 2 Millionen Zuschauer die Stadien aufsuchten.«

»Die Studie soll auch als Argumentarium für Liga und Klubs dienen, wenn es um Verhandlungen mit Politik und Behörden zu Themen wie Polizeikosten oder Infrastruktur-Finanzierungen geht oder wenn Sponsoren den Einstieg in den Fussball erwägen. SFL-CEO Claudius Schäfer sagte, dass negative Begleiterscheinungen intensiver thematisiert worden seien als positive Effekte. Die Studie helfe nun, dies zu ändern.«

Q: http://www.nzz.ch/sport/fussball/schweizer-klubfussball-als-wirtschaftsfaktor-1.18422994
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Barrioso
Beiträge: 136
Registriert: 22.05.14 @ 1:42

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Barrioso » 12.11.14 @ 9:31

din Vater hat geschrieben:Wow, die SFL wählt endlich mal den richtigen Ansatz, um sich gegen Polizeikosten oder Infrastruktur-Finanzierungen zu wehren:

»800 Millionen Franken Umsatz, 450 Mio. Bruttowertschöpfung und 3300 Arbeitsplätze generierten die Partien der zehn Klubs in der Saison 2013/14, in der 2, 2 Millionen Zuschauer die Stadien aufsuchten.«

»Die Studie soll auch als Argumentarium für Liga und Klubs dienen, wenn es um Verhandlungen mit Politik und Behörden zu Themen wie Polizeikosten oder Infrastruktur-Finanzierungen geht oder wenn Sponsoren den Einstieg in den Fussball erwägen. SFL-CEO Claudius Schäfer sagte, dass negative Begleiterscheinungen intensiver thematisiert worden seien als positive Effekte. Die Studie helfe nun, dies zu ändern.«

Q: http://www.nzz.ch/sport/fussball/schweizer-klubfussball-als-wirtschaftsfaktor-1.18422994


Mit dem Verweis auf Arbeitsplätze und Kennzahlen holt man eventuell wirklich noch ein paar Leute aus dem Polteriegge ab. Nicht kleiner machen lassen als man ist, gut so!
NIE USENANDGAH


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste