EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 967
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon chuk » 24.10.14 @ 16:58

yellow hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Gestern haben wir gesehen, dass Ph. Koch und besonders A. Nef für höhere Aufgaben nicht genügen. Kecojevic und Djimsiti finde ich gut und beide konnten sich in den letzten Monaten verbessern. Wir brauchen bestimmt noch einen Verteidiger (Benjamin Lüthi?), der auch eine gewisse Schnelligkeit mitbringt. Schönbi macht seine Sache ausgezeichnet, doch auf der rechten Seite fehlt ganz klar ein richtiger Flügelspieler wie Schönbi es ist. Buff und Rikan sind dort fehl am Platz.


Sorry, aber ich fand Ph. Koch gestern besser als Djimsiti. Ich erinnere mich nur schon in der 2. Halbzeit locker an drei gröbere Fehler von Djimsiti. Glücklicherweise führte nur der dritte zu einem Gegentreffer. Auch war gestern unsere linke Abwehrseite -meiner Meinung nach- schwächer als die rechte.
Nicht falsch verstehen, eigentlich mag ich Djimsiti sehr gut und ich sehe auch seine Fortschritte, nur habe ich manchmal das Gefühl, dass er bedeutend weniger kritisch beurteilt wird als Ph. Koch.


Sehe ich genau gleich. Ich finde Andy Egli hat das noch treffend analysiert als er beim 1:2 (glaube ich) sagte "Ja irgendwann kommt halt diese 3er-Abwehr an seine Grenzen"


Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Doppelsechs » 24.10.14 @ 17:12

@yellow

Gute Punkte die du da ansprichst. Kann sein, dass es so rüberkommt, dass ich so viel erwarte. Mir geht es aber nicht nur ums Ergebnis, sondern ums präsentieren. Wenn wir mit offensiv spielen und verlieren, habe ich da mehr von, als wenn wir tief stehen wie gestern. Hoch haben wir auch so verloren. Wieso dann nicht mal den Gegner zu Fehler zwingen, in Pressingfallen locken, den Torhüter ab und zu anlaufen,damit er den Ball hoch wegschlagen muss( Wir hatten gestern in der Lufthoheit Vorteile, so hätte man Bälle erobern können). Ich will Meier überhaupt nicht als Taktiknulpe darstellen, ich bin ihm sehr dankbar, dass er uns den schönsten Fussball seit x Jahren in der Liga schenkt und das Ballbesitzspiel des FCZ hat dank ihm mittlerweile eine sehr hohe Qualität. Nur in der Bewegung ohne Ball muss die Mannschaft noch einiges lernen, das hat man gemerkt, als wir in der Liga gegen ballsichere Teams spielten. Da hatte man Mühe( Basel, Luzern). Und international ist das dann natürlich noch mal eine Stufe höher.

Gerade heute habe ich genau den gleichen Gedanken gehabt wie du über die Aufstellungen in dieser Saison. Wir spielen praktisch fast immer mit der gleichen Startelf. Das ist einerseits gut für die Eingespieltheit, andererseits wirken einige Akteure manchmal überspielt. Kukeli sollte man unbedingt noch mehr Pausen gönnen. Elvedi soll mehr spielen, im Mittelfeld kann man auch mal einen Cedric Brunner einsetzen. FraRo kommt in letzter Zeit auch fast nur von der Bank. Und Favre sollte auch mal etwas anderes machen, als die Bank zu wärmen. So komisch das klingt, aber von mir aus kann man den genannten Spielern in den nächsten EL-Spielen die Einsätze geben. Der Fokus sollte jetzt klar auf der Meisterschaft und Cup liegen.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon yellow » 24.10.14 @ 19:42

Doppelsechs hat geschrieben:@yellow

Gute Punkte die du da ansprichst. Kann sein, dass es so rüberkommt, dass ich so viel erwarte. Mir geht es aber nicht nur ums Ergebnis, sondern ums präsentieren. Wenn wir mit offensiv spielen und verlieren, habe ich da mehr von, als wenn wir tief stehen wie gestern. Hoch haben wir auch so verloren. Wieso dann nicht mal den Gegner zu Fehler zwingen, in Pressingfallen locken, den Torhüter ab und zu anlaufen,damit er den Ball hoch wegschlagen muss( Wir hatten gestern in der Lufthoheit Vorteile, so hätte man Bälle erobern können). Ich will Meier überhaupt nicht als Taktiknulpe darstellen, ich bin ihm sehr dankbar, dass er uns den schönsten Fussball seit x Jahren in der Liga schenkt und das Ballbesitzspiel des FCZ hat dank ihm mittlerweile eine sehr hohe Qualität. Nur in der Bewegung ohne Ball muss die Mannschaft noch einiges lernen, das hat man gemerkt, als wir in der Liga gegen ballsichere Teams spielten. Da hatte man Mühe( Basel, Luzern). Und international ist das dann natürlich noch mal eine Stufe höher.

Gerade heute habe ich genau den gleichen Gedanken gehabt wie du über die Aufstellungen in dieser Saison. Wir spielen praktisch fast immer mit der gleichen Startelf. Das ist einerseits gut für die Eingespieltheit, andererseits wirken einige Akteure manchmal überspielt. Kukeli sollte man unbedingt noch mehr Pausen gönnen. Elvedi soll mehr spielen, im Mittelfeld kann man auch mal einen Cedric Brunner einsetzen. FraRo kommt in letzter Zeit auch fast nur von der Bank. Und Favre sollte auch mal etwas anderes machen, als die Bank zu wärmen. So komisch das klingt, aber von mir aus kann man den genannten Spielern in den nächsten EL-Spielen die Einsätze geben. Der Fokus sollte jetzt klar auf der Meisterschaft und Cup liegen.


Interessante Idee. Die EL hat sich für uns leider schon erledigt, deshalb dürfte man durchaus mal dem einen oder anderen jungen Spieler etwas Auslauf gönnen. Klar darf Urs Meier es dabei nicht übertreiben, aber zu verlieren haben wir dort eh nichts mehr.
Wichtig sind für uns in diesem Jahr -wie du richtig erwähnt hast- die verbleibenden SL-Spiele und natürlich die Cup-Partie.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
sitem achzgi
Fanligatschutter-Apöbler vor de Beiz
Beiträge: 2328
Registriert: 04.09.07 @ 13:42
Wohnort: Wohnort

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon sitem achzgi » 25.10.14 @ 11:04

ChrigiS hat geschrieben:Das mit nichts mehr zu verlieren täuscht ein wenig, in Anbetracht auf zukünftige europäische Abenteuer sollten wohl schon noch Punkte eingefahren werden, da auf die nächste Saison viele Punkte aus der 5 Jahreswertung gestrichen werden. Und wir alle wissen wie dumm es laufen kann, wenn man immer das ungesetzte Team ist und gerade in der Entwicklung eines Teams ist internationale Erfahrung extrem wichtig...


Pro nicht Sieg würden wir auch 140t verlieren. Und mit 3 Siegen 500t einfahren... wär doch noch was.
Es Fuessballspiel im Letzigrund...

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon yellow » 25.10.14 @ 12:15

ChrigiS hat geschrieben:Das mit nichts mehr zu verlieren täuscht ein wenig, in Anbetracht auf zukünftige europäische Abenteuer sollten wohl schon noch Punkte eingefahren werden, da auf die nächste Saison viele Punkte aus der 5 Jahreswertung gestrichen werden. Und wir alle wissen wie dumm es laufen kann, wenn man immer das ungesetzte Team ist und gerade in der Entwicklung eines Teams ist internationale Erfahrung extrem wichtig...


Wie viele Punkte versprichst du dir noch aus den verbleibenden drei Spielen?
Mehr als drei wäre für mich eine erfreuliche Überraschung. Gut, evtl. spielt Gladbach im letzten Spiel mit einer B-Mannschaft. Nur würde wohl auch diese für uns zu stark sein.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Roger Kundert » 25.10.14 @ 16:02

alpo hat geschrieben:Grossfamilie Canepa (nzz.ch)

http://www.nzz.ch/sport/fussball/wie-in-der-grossfamilie-1.18411048


Schöns Reisebrichtli, trotzdem Elseners Voten in den Ohren, FCZ ja - FC Canepa nein


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, BadwannePirat, Barrow, Dusan14, Mr Mike, Skitkizh, spitzkicker, Walter White, yellow, zhkind und 147 Gäste