Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7574
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 15.10.14 @ 13:08

devante hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:----- Und es fehlt hier eine Schaltzentrale zwischen Defensive und Offensive (Chiumiento? Kasami? Blerim?)


also dein wunsch wurde offenbar erhört....blerim spielt für behrami offenbar....bin gespannt :)


@devante: Offensichtlich. Hat aber wohl nur gespielt weil Behrami angeschlagen war....hätte wohl sonst wieder einmal keine Chance erhalten. Zumindest in der 1.HZ hat er seine Chance genutzt und war neben Kasami der beste Schweizer. Hoffe er darf auch im nächsten Spiel ran.

Warum man Drmic in der HZ rausnahm kann ich immer noch nicht verstehen und wieso man einen Barnetta bringt und nicht einen neuen, jungen Spieler auch nicht...
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Schweizer Nati

Beitragvon komalino » 15.10.14 @ 17:31

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:----- Und es fehlt hier eine Schaltzentrale zwischen Defensive und Offensive (Chiumiento? Kasami? Blerim?)


also dein wunsch wurde offenbar erhört....blerim spielt für behrami offenbar....bin gespannt :)


@devante: Offensichtlich. Hat aber wohl nur gespielt weil Behrami angeschlagen war....hätte wohl sonst wieder einmal keine Chance erhalten. Zumindest in der 1.HZ hat er seine Chance genutzt und war neben Kasami der beste Schweizer. Hoffe er darf auch im nächsten Spiel ran.

Warum man Drmic in der HZ rausnahm kann ich immer noch nicht verstehen und wieso man einen Barnetta bringt und nicht einen neuen, jungen Spieler auch nicht...

Drmic soll in der Pause Nasenbluten gehabt haben,habe ich irgendwo gelesen .Barnetta bringen halte ich ebenfalls für unnötig.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Schweizer Nati

Beitragvon devante » 15.10.14 @ 18:29

komalino hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:----- Und es fehlt hier eine Schaltzentrale zwischen Defensive und Offensive (Chiumiento? Kasami? Blerim?)


also dein wunsch wurde offenbar erhört....blerim spielt für behrami offenbar....bin gespannt :)


@devante: Offensichtlich. Hat aber wohl nur gespielt weil Behrami angeschlagen war....hätte wohl sonst wieder einmal keine Chance erhalten. Zumindest in der 1.HZ hat er seine Chance genutzt und war neben Kasami der beste Schweizer. Hoffe er darf auch im nächsten Spiel ran.

Warum man Drmic in der HZ rausnahm kann ich immer noch nicht verstehen und wieso man einen Barnetta bringt und nicht einen neuen, jungen Spieler auch nicht...

Drmic soll in der Pause Nasenbluten gehabt haben,habe ich irgendwo gelesen .Barnetta bringen halte ich ebenfalls für unnötig.

hättest du lieber den salentin vocker gesehen? :)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7574
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 16.10.14 @ 8:35

devante hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:----- Und es fehlt hier eine Schaltzentrale zwischen Defensive und Offensive (Chiumiento? Kasami? Blerim?)


also dein wunsch wurde offenbar erhört....blerim spielt für behrami offenbar....bin gespannt :)


@devante: Offensichtlich. Hat aber wohl nur gespielt weil Behrami angeschlagen war....hätte wohl sonst wieder einmal keine Chance erhalten. Zumindest in der 1.HZ hat er seine Chance genutzt und war neben Kasami der beste Schweizer. Hoffe er darf auch im nächsten Spiel ran.

Warum man Drmic in der HZ rausnahm kann ich immer noch nicht verstehen und wieso man einen Barnetta bringt und nicht einen neuen, jungen Spieler auch nicht...

Drmic soll in der Pause Nasenbluten gehabt haben,habe ich irgendwo gelesen .Barnetta bringen halte ich ebenfalls für unnötig.

hättest du lieber den salentin vocker gesehen? :)


Auch nicht. Aber lieber einen Moubandje oder einen Frey oder Lustenberger
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1350
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Bartholomeus » 21.10.14 @ 14:00

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/So-wird-Shaqiri-fuer-Di-Matteo-zum-Thema--/story/17273410
Das ganze "Shaqiri muss spielen, Shaqiri muss wechseln, Bayern gibt ihm keine Chance usw." geht mir langsam auf den Sack.
Aus einem Forum in Deutschland kann man folgendes lesen:
Man sollte Shaqiri jetzt aber nicht zu sehr schlecht reden. Er ist ein hochtalentierter Spieler und seine Verpflichtung durch den FCB war völlig berechtigt. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war er ein Spieler mit einem sehr großen Potenzial. Das Problem ist, dass er sich nicht so wie gedacht entwickelt hat (ich vermag eigentlich kaum eine Entwicklung zu erkennen).

Kann ich unterschreiben. Shaqiri überschätzt sich selber komplett. Ist ja nicht so, dass er nie eine Chance bekam. Auch wenn man nur 15 min auf dem Platz steht, kann man trotzdem eine Empfehlung abgeben. Shaqiri hat das selten getan. Auch erzielte er viel zu wenige Tore. Er kann sich nicht mal gegen die mittelmässige Verteidigung der Slowenen durchsetzten. Ob er den Ansprüchen von Schalke genügt, mag ich bezweifeln, geschweige von Kalibern wie Atletico, Juve und anderen Ineressenten, die täglich in den Medien herumgeistern.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5103
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Schweizer Nati

Beitragvon dennisov » 21.10.14 @ 14:43

Bartholomeus hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/So-wird-Shaqiri-fuer-Di-Matteo-zum-Thema--/story/17273410
Das ganze "Shaqiri muss spielen, Shaqiri muss wechseln, Bayern gibt ihm keine Chance usw." geht mir langsam auf den Sack.
Aus einem Forum in Deutschland kann man folgendes lesen:
Man sollte Shaqiri jetzt aber nicht zu sehr schlecht reden. Er ist ein hochtalentierter Spieler und seine Verpflichtung durch den FCB war völlig berechtigt. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war er ein Spieler mit einem sehr großen Potenzial. Das Problem ist, dass er sich nicht so wie gedacht entwickelt hat (ich vermag eigentlich kaum eine Entwicklung zu erkennen).

Kann ich unterschreiben. Shaqiri überschätzt sich selber komplett. Ist ja nicht so, dass er nie eine Chance bekam. Auch wenn man nur 15 min auf dem Platz steht, kann man trotzdem eine Empfehlung abgeben. Shaqiri hat das selten getan. Auch erzielte er viel zu wenige Tore. Er kann sich nicht mal gegen die mittelmässige Verteidigung der Slowenen durchsetzten. Ob er den Ansprüchen von Schalke genügt, mag ich bezweifeln, geschweige von Kalibern wie Atletico, Juve und anderen Ineressenten, die täglich in den Medien herumgeistern.


Mir geht der ganze Shaqiri Hype auch schon lange auf die Nerven, aber ich finde ganz recht hast du nicht.
Kann sein das sich der "Schag" überschätzt oder er nach wie vor überschätzt wird (ich verfolge die Bayern nicht und die Nati nur z.T), trotzdem muss aber ein junger Spieler, vor allem in seinem Alter, regelmässig und mind. über eine Halbzeit lang eingesetzt werden, um sich optimal weiterentwickeln zu können- dazu muss er auch nach einem etwas schwächeren Spiel das Vertrauen des Trainers haben bzw. er darf sich im nächsten Spiel nicht gleich wieder auf der Bank finden. Ansonsten geht das Talent irgendwann verloren. Meiner Meinung nach hätte er nie zu den Bayern wechseln dürfen, aber hier in der Schweiz wurde er ja schon mit Messi verglichen, von dem her war klar, dass er dieses Angebot nicht ausschlagen wird- wie auch wenn du als 19 Jähriger von allen Seiten nur Komplimente bekommst? Zudem hat er seinen Bruder als Spielerberater eingestellt, welcher zuvor noch nie einen Spieler beraten hat. Ein Berater mit Erfahrung hätte ihm sicher geraten seine Karriere in kleineren Schritten zu planen. Wer weiss, vielleicht wäre dann aus Schaq tatsächlich Schaqinhio geworden?

Aber anyway, die Nati und auch Schag gehen mir ehrlich gesagt am A**** vorbei.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Zhyrus » 21.10.14 @ 16:16

dennisov hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/So-wird-Shaqiri-fuer-Di-Matteo-zum-Thema--/story/17273410
Das ganze "Shaqiri muss spielen, Shaqiri muss wechseln, Bayern gibt ihm keine Chance usw." geht mir langsam auf den Sack.
Aus einem Forum in Deutschland kann man folgendes lesen:
Man sollte Shaqiri jetzt aber nicht zu sehr schlecht reden. Er ist ein hochtalentierter Spieler und seine Verpflichtung durch den FCB war völlig berechtigt. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war er ein Spieler mit einem sehr großen Potenzial. Das Problem ist, dass er sich nicht so wie gedacht entwickelt hat (ich vermag eigentlich kaum eine Entwicklung zu erkennen).

Kann ich unterschreiben. Shaqiri überschätzt sich selber komplett. Ist ja nicht so, dass er nie eine Chance bekam. Auch wenn man nur 15 min auf dem Platz steht, kann man trotzdem eine Empfehlung abgeben. Shaqiri hat das selten getan. Auch erzielte er viel zu wenige Tore. Er kann sich nicht mal gegen die mittelmässige Verteidigung der Slowenen durchsetzten. Ob er den Ansprüchen von Schalke genügt, mag ich bezweifeln, geschweige von Kalibern wie Atletico, Juve und anderen Ineressenten, die täglich in den Medien herumgeistern.


Mir geht der ganze Shaqiri Hype auch schon lange auf die Nerven, aber ich finde ganz recht hast du nicht.
Kann sein das sich der "Schag" überschätzt oder er nach wie vor überschätzt wird (ich verfolge die Bayern nicht und die Nati nur z.T), trotzdem muss aber ein junger Spieler, vor allem in seinem Alter, regelmässig und mind. über eine Halbzeit lang eingesetzt werden, um sich optimal weiterentwickeln zu können- dazu muss er auch nach einem etwas schwächeren Spiel das Vertrauen des Trainers haben bzw. er darf sich im nächsten Spiel nicht gleich wieder auf der Bank finden. Ansonsten geht das Talent irgendwann verloren. Meiner Meinung nach hätte er nie zu den Bayern wechseln dürfen, aber hier in der Schweiz wurde er ja schon mit Messi verglichen, von dem her war klar, dass er dieses Angebot nicht ausschlagen wird- wie auch wenn du als 19 Jähriger von allen Seiten nur Komplimente bekommst? Zudem hat er seinen Bruder als Spielerberater eingestellt, welcher zuvor noch nie einen Spieler beraten hat. Ein Berater mit Erfahrung hätte ihm sicher geraten seine Karriere in kleineren Schritten zu planen. Wer weiss, vielleicht wäre dann aus Schaq tatsächlich Schaqinhio geworden?

Aber anyway, die Nati und auch Schag gehen mir ehrlich gesagt am A**** vorbei.

Es gibt neben dem sportlichen Aspekt auch die finanzielle Seite und diesbezüglich ist Shaqiri bisher sicher nicht schlecht gefahren. Meines Erachtens hat er zu spät realisiert, dass er bei den Bayern längst nur noch Füllmaterial für die Bundesliga ist, die man seit 2.5 Jahren ohne nennenswerten Wiederstand nach Belieben dominiert. Guardiola und Bayern setzen längst auf andere Spieler, und wenn man gewisse Reusgelüste vernimmt, sollte auch dem letzten Schweizer Käseblatt klar werden, dass Shaqiri den hohen Ansprüchen nicht genügt. Ich glaube, die Bayern haben den Fehler gemacht ihn nicht unmittelbar nach der Verpflichtung auszuleihen, damit Shaqiri regelmässig Spielpraxis auf höchstem Niveau bekommt, denn die Konstanz auf höchstem Level zu bestehen hat er trotz grossem Talent nie erbringen können. Zudem sind ihm die Erfolge seiner Mannschaft auch in den Kopf gestiegen, anders kann ich mir viele pomadige und unkonzentrierte Nationalmannschaftseinsätze nicht erklären. Er hat die Bescheidenheit, die er in Basel durchaus an den Tag legte, verloren und unterlag selbst dem Eindruck, dass er als Ersatzspieler im Club der Alleinseligmacher in der Nationalmannschaft sein muss. Dieser Rolle war er aber verständlicherweise nie gewachsen.

Mit einem cleveren Transfer mag er vielleicht noch einmal Leben in seine Karriere bringen, denn alt ist er noch nicht.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri und 150 Gäste