«Irgendwann möchten wir auch so spielen wie der FCZ», sagt der Trainer von Spartak Trnava. Meist wird im internationalen Fussball nur über Barcelona so schwärmerisch gesprochen
http://www.nzz.ch/sport/fussball/stilik ... 1.18368479
Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
Ostler hat geschrieben:...
Highlight der Parte: Die zwei Moderatoren von FCZ-Radio. Comedy pur, zuerst der Rückzug ins Hotel und der Versuch vor dem TV zu kommentieren. Dann haut der eine plötzlich mit dem Handy ins Stadion ab mit dem Plan, von dort aus via Handy zum Kollegen vor dem TV zu kommentieren und dann das ganze auch noch zu streamen. Handyempfang kam nicht zu stande und nach einem kurzen Versuch kurz nach der Halbzeit hat man von ihm nichts mehr gehört... Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
FritzRosa hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:...
Highlight der Parte: Die zwei Moderatoren von FCZ-Radio. Comedy pur, zuerst der Rückzug ins Hotel und der Versuch vor dem TV zu kommentieren. Dann haut der eine plötzlich mit dem Handy ins Stadion ab mit dem Plan, von dort aus via Handy zum Kollegen vor dem TV zu kommentieren und dann das ganze auch noch zu streamen. Handyempfang kam nicht zu stande und nach einem kurzen Versuch kurz nach der Halbzeit hat man von ihm nichts mehr gehört... Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
Er ist bestimmt jetzt noch dort, zusammen mit Dir ... ;-)
Das Highlight war das Dreierpack von Chermiti.
Jeder Challenge League Club in der Schweiz bietet den Medien ein besseres technisches Niveau an. Und Du hast die Sendung vermutlich nicht zu Ende gehört mit den Interviews der Spieler, sonst würdest Du keinen solchen Schluss ziehen.
Die ganze FCZ-Delegation inkl. Spieler und die mitgereisten Fans waren beeindruckt von der Stimmung im Stadion, auch wenn vieles um das Spiel herum nicht funktioniert hat. Vielleicht war eben gerade das sogar ein Pluspunkt. Unpluged. Improvisation. Authetizität oder wie auch immer man das nennen möchte. Dieses Spiel würde viele Ansätze bieten, wie Fussball eigentlich nach aussen sein sollte in unserer vordergründig geschleckten Welt.
nicht hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:...
Highlight der Parte: Die zwei Moderatoren von FCZ-Radio. Comedy pur, zuerst der Rückzug ins Hotel und der Versuch vor dem TV zu kommentieren. Dann haut der eine plötzlich mit dem Handy ins Stadion ab mit dem Plan, von dort aus via Handy zum Kollegen vor dem TV zu kommentieren und dann das ganze auch noch zu streamen. Handyempfang kam nicht zu stande und nach einem kurzen Versuch kurz nach der Halbzeit hat man von ihm nichts mehr gehört... Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
Er ist bestimmt jetzt noch dort, zusammen mit Dir ... ;-)
Das Highlight war das Dreierpack von Chermiti.
Jeder Challenge League Club in der Schweiz bietet den Medien ein besseres technisches Niveau an. Und Du hast die Sendung vermutlich nicht zu Ende gehört mit den Interviews der Spieler, sonst würdest Du keinen solchen Schluss ziehen.
Die ganze FCZ-Delegation inkl. Spieler und die mitgereisten Fans waren beeindruckt von der Stimmung im Stadion, auch wenn vieles um das Spiel herum nicht funktioniert hat. Vielleicht war eben gerade das sogar ein Pluspunkt. Unpluged. Improvisation. Authetizität oder wie auch immer man das nennen möchte. Dieses Spiel würde viele Ansätze bieten, wie Fussball eigentlich nach aussen sein sollte in unserer vordergründig geschleckten Welt.
Voll mit Faschos, die "Juden, Juden, Juden" Richtung unserer Kurve schreien? Das Saupack soll nur nach Zürich kommen mit ihren Reichsadlertattoos. Alerta Alerta Antifascista. Drecksfaschos, aber schön hats dir gefallen...
FritzRosa hat geschrieben:nicht hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:...
Highlight der Parte: Die zwei Moderatoren von FCZ-Radio. Comedy pur, zuerst der Rückzug ins Hotel und der Versuch vor dem TV zu kommentieren. Dann haut der eine plötzlich mit dem Handy ins Stadion ab mit dem Plan, von dort aus via Handy zum Kollegen vor dem TV zu kommentieren und dann das ganze auch noch zu streamen. Handyempfang kam nicht zu stande und nach einem kurzen Versuch kurz nach der Halbzeit hat man von ihm nichts mehr gehört... Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
Er ist bestimmt jetzt noch dort, zusammen mit Dir ... ;-)
Das Highlight war das Dreierpack von Chermiti.
Jeder Challenge League Club in der Schweiz bietet den Medien ein besseres technisches Niveau an. Und Du hast die Sendung vermutlich nicht zu Ende gehört mit den Interviews der Spieler, sonst würdest Du keinen solchen Schluss ziehen.
Die ganze FCZ-Delegation inkl. Spieler und die mitgereisten Fans waren beeindruckt von der Stimmung im Stadion, auch wenn vieles um das Spiel herum nicht funktioniert hat. Vielleicht war eben gerade das sogar ein Pluspunkt. Unpluged. Improvisation. Authetizität oder wie auch immer man das nennen möchte. Dieses Spiel würde viele Ansätze bieten, wie Fussball eigentlich nach aussen sein sollte in unserer vordergründig geschleckten Welt.
Voll mit Faschos, die "Juden, Juden, Juden" Richtung unserer Kurve schreien? Das Saupack soll nur nach Zürich kommen mit ihren Reichsadlertattoos. Alerta Alerta Antifascista. Drecksfaschos, aber schön hats dir gefallen...
Jeder sieht und hört das Spiel mit Hinfahrt und Rückfahrt aus seine Perspektive. Dort, wo ich war, hat das keiner geschrien, im Gegenteil. Ich habe Respekt, teilweise fast schon ein wenig Bewunderung erlebt. Das, was Du gehört hast, hätte mir nicht gefallen, genau so wie das Wort "Saupack" nicht. Die Spieler haben von dem nichts mitbekommen. Das kann ich relativ genau sagen.
Das Rückspiel findet übrigens in St. Gallen statt. Ich hoffe, Du bist dann auch dabei und wartest nicht in Zürich auf die Fans der Gäste.
nicht hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:...
Highlight der Parte: Die zwei Moderatoren von FCZ-Radio. Comedy pur, zuerst der Rückzug ins Hotel und der Versuch vor dem TV zu kommentieren. Dann haut der eine plötzlich mit dem Handy ins Stadion ab mit dem Plan, von dort aus via Handy zum Kollegen vor dem TV zu kommentieren und dann das ganze auch noch zu streamen. Handyempfang kam nicht zu stande und nach einem kurzen Versuch kurz nach der Halbzeit hat man von ihm nichts mehr gehört... Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
Er ist bestimmt jetzt noch dort, zusammen mit Dir ... ;-)
Das Highlight war das Dreierpack von Chermiti.
Jeder Challenge League Club in der Schweiz bietet den Medien ein besseres technisches Niveau an. Und Du hast die Sendung vermutlich nicht zu Ende gehört mit den Interviews der Spieler, sonst würdest Du keinen solchen Schluss ziehen.
Die ganze FCZ-Delegation inkl. Spieler und die mitgereisten Fans waren beeindruckt von der Stimmung im Stadion, auch wenn vieles um das Spiel herum nicht funktioniert hat. Vielleicht war eben gerade das sogar ein Pluspunkt. Unpluged. Improvisation. Authetizität oder wie auch immer man das nennen möchte. Dieses Spiel würde viele Ansätze bieten, wie Fussball eigentlich nach aussen sein sollte in unserer vordergründig geschleckten Welt.
Voll mit Faschos, die "Juden, Juden, Juden" Richtung unserer Kurve schreien? Das Saupack soll nur nach Zürich kommen mit ihren Reichsadlertattoos. Alerta Alerta Antifascista. Drecksfaschos, aber schön hats dir gefallen...
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Aglaia, Franky_H, headhunters, komalino, mc_barney, Schönbi_für_immer, spitzkicker, strich, Wilco Hellinga, withe lion, zhkind und 258 Gäste