WeeklyPics hat geschrieben:nimms mal easy. so ist das halt in (vielen) osteuropäischen kurven. mir hats persönlich auch gefallen, ambience, stadion, usw. waren top. echter, authentischer fussball irgendwie. durch "juden" und "zigeuner" rufe fühle ich mich halt einfach nicht wirklich beleidigt.
devante hat geschrieben:WeeklyPics hat geschrieben:nimms mal easy. so ist das halt in (vielen) osteuropäischen kurven. mir hats persönlich auch gefallen, ambience, stadion, usw. waren top. echter, authentischer fussball irgendwie. durch "juden" und "zigeuner" rufe fühle ich mich halt einfach nicht wirklich beleidigt.
naja, ich bin ja höchst selten einer meinung mit "nicht", aber es in diesem fall "ist halt einfach so - drum muss man das wohl akzeptieren" finde ich ebenfalls nicht richtig... - zurückgebliebenes faschopack ist das (zumindest der erwähnte teil) - und nichts weniger
WeeklyPics hat geschrieben:nicht hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Ostler hat geschrieben:...
Highlight der Parte: Die zwei Moderatoren von FCZ-Radio. Comedy pur, zuerst der Rückzug ins Hotel und der Versuch vor dem TV zu kommentieren. Dann haut der eine plötzlich mit dem Handy ins Stadion ab mit dem Plan, von dort aus via Handy zum Kollegen vor dem TV zu kommentieren und dann das ganze auch noch zu streamen. Handyempfang kam nicht zu stande und nach einem kurzen Versuch kurz nach der Halbzeit hat man von ihm nichts mehr gehört... Ist wohl an der Stadionbar versumpft :-).
Er ist bestimmt jetzt noch dort, zusammen mit Dir ... ;-)
Das Highlight war das Dreierpack von Chermiti.
Jeder Challenge League Club in der Schweiz bietet den Medien ein besseres technisches Niveau an. Und Du hast die Sendung vermutlich nicht zu Ende gehört mit den Interviews der Spieler, sonst würdest Du keinen solchen Schluss ziehen.
Die ganze FCZ-Delegation inkl. Spieler und die mitgereisten Fans waren beeindruckt von der Stimmung im Stadion, auch wenn vieles um das Spiel herum nicht funktioniert hat. Vielleicht war eben gerade das sogar ein Pluspunkt. Unpluged. Improvisation. Authetizität oder wie auch immer man das nennen möchte. Dieses Spiel würde viele Ansätze bieten, wie Fussball eigentlich nach aussen sein sollte in unserer vordergründig geschleckten Welt.
Voll mit Faschos, die "Juden, Juden, Juden" Richtung unserer Kurve schreien? Das Saupack soll nur nach Zürich kommen mit ihren Reichsadlertattoos. Alerta Alerta Antifascista. Drecksfaschos, aber schön hats dir gefallen...
nimms mal easy. so ist das halt in (vielen) osteuropäischen kurven. mir hats persönlich auch gefallen, ambience, stadion, usw. waren top. echter, authentischer fussball irgendwie. durch "juden" und "zigeuner" rufe fühle ich mich halt einfach nicht wirklich beleidigt.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
gelbeseite hat geschrieben:Auch die Verpflegung im Stadion unter aller Kanone, da sind die verkohlten Würste im Letzi ein Sternemenu.
Höi hat geschrieben:In welchem Sektor ist die Osttribüne in St.Gallen?
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Kollegah, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 303 Gäste