Soooo schlecht wars nun wieder nicht, zur Halbzeit 1:0 vorne, nach der Pause 3 gute Chancen, fällt da das 2:0 ist die Sache wohl gegessen...
Hätte, wäre wenn und aber...
Was mich auf die Palme bringt ist dass unsere Mannschaft beim Stand von 2:2 nicht einmal den absoluten Siegeswillen zeigt, die Warterei auf die Ausführung der Einwurfs, das liegenbleiben bei eigenem Ballbesitz bis der Ball draussen ist, aufstehen und weitermachen (Gavra!!!), die ständigen Rückpässe in den letzen Spielminuten und die unfassbar intelligent gespielten hohen Bälle auf unsere Kopfballmonster Pedro, Chiu, Avi, Amine und Gavra. Klar können wir so keinen Druck auf die Gegner aufbauen, St. Gallen war näher am Sieg als wir, das darf im Letzi nicht passieren, wir sind das Heimteam dopperdelle!
Verbunden mit der sensationell kalkulierten Preiserhöhungen (direkt betroffen im Sitzplatzsektor D) sind solche Leistungen ein weiterer Grund dafür, nach Jahren, fortan nicht mehr an die Spiele des FCZ zu kommen! Wenn man als Fan auch noch Mail-Antworten à la "Wir können es nicht allen recht machen, wenns für einem persönlich nicht mehr passt dann ist das halt so..." erhält ist das ein katastrophales Zeichen für den ganzen Verwaltungsapperat unseres ehemaligen Arbeitervereins welcher länger und länger zu einem von mir verabscheuten FC Canepa Bonzenclub mutiert. Werde die Spiele ab nächster Saison auf der Couch verfolgen, keine Betatscherei am Eingang, immer Alk im Bier, kein Windkanal...
Gestern wurde ich fragend angeschaut als ich die Änderungen im VR ansprach, hier noch für alle ersichtlich...
Aufgrund seiner Neuausrichtung hat der FCZ auch 2013 auf allen Ebenen diverse personelle Veränderungen vorgenommen.
Der Verwaltungsrat wurde durch Heliane Canepa und René Steiner ergänzt, in dem sie als Beisitzer Einsitz genommen haben. Es ist geplant, für
die aus dem Verwaltungsrat zurücktretenden Martin Guglielmetti und George Tzionas neu Heliane Canepa und René Steiner anlässlich der Generalversammlung 2014 als Vollmitglieder in den Verwaltungsrat zu wählen.
http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=2629&page=&ipp=&archiv=
Schlussendlich: Gute Besserung Armando
Kreuzbandriss bei Armando SadikuFCZ-Stürmer Armando Sadiku musste am Samstagabend anlässlich des Heimspiels gegen den FC St.Gallen nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung das Spielfeld verletzungsbedingt wieder verlassen. Die Untersuchungen vom Sonntagmorgen haben schlechte Neuigkeiten gebracht: Der Albaner hat sich das vordere Kreuzband gerissen und wird demnächst in der Klinik Hirslanden bei Prof. Dr. med. José Romero operiert. Der 22-Jährige wird voraussichtlich rund 6 Monate ausfallen.
Der FC Zürich wünscht Armando Sadiku gute Besserung und einen schnellen Genesungsverlauf.
http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=2642&page=&ipp=&archiv=