YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon benibunny » 09.03.14 @ 21:40

Zhyrus hat geschrieben:Kommt das Mümümü von Forte noch im SRF?


Leider nein. Das bleibt den zahlenden Zuschauern vom Teleclub vorbehalten.
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon bluesoul » 09.03.14 @ 21:45

Und da waren's nur noch fünf! :-)

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon Jure Jerkovic » 09.03.14 @ 23:27

yellow hat geschrieben:Tolle Mannschaftsleistung und trotzdem möchte ich Teixeira speziell hervorheben. Wirklich erstaunlich, wie der aufspielt, seit er weiss, dass er ab Mai keinen Platz mehr bei uns hat.

hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe, aber teixeira spielt in dieser rückrunde wirklich fantastisch. endlich ist er der abwehrchef, der er zuvor nie war. da kann sich auch djimsiti gut entfalten und bei einem konter wie heute nach vorne stūrmen.

auch etoundi ist in der startformation inzwischen kein fremdkörper mehr. sehe ihn momentan klar vor sadiku, weil er sehr gut mit gavra harmoniert.

nicht ideal war die durch benitos verletzung erzwungene umstellung mit p. koch im rechten mittelfeld. das ist definitiv nicht seine position.

umso überzeugender haben chikhaoui und chiumiento rikan ersetzt, und zwar v.a. defensiv.

das war heute zwar keine gala, aber ein verdienter sieg, fūr den der fcz das glūck auf seine seite gezwungen hat. tag und nacht nur ein gedanke...

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon Doppelsechs » 10.03.14 @ 0:42

Also mich kennt man ja als kritischer Schreiber hier.
Jedoch frage ich mich schon, ob ich das gleiche Spiel wie einige YB-Spieler und Funktionäre gesehen habe, wenn ich die Interviews da höre.
Die 1.HZ war sehr ausgeglichen, YB wurde nur über Standards gefährlich, obwohl Forte im Interview genau das Gegenteil behauptete.

YB ist halt selber schuld, wenn man über 90 Minuten den FCZ im Spielaufbau nicht sonderlich unter Druck setzt. Wir hatten mehr Ballbesitz und ein Chancenplus hatte YB gewiss nicht, wie es so tönte. Da waren noch ein paar Weitschüsse, von denen hatten wir auch welche. Zudem die beiden Grosschancen von Etoundi nach dem Rückstand. YB brachte nach unserem 1:1 gar nichts mehr zustande.

Jetzt sage ich auch mal, dass man die Leistung nicht kleiner reden sollte als sie war( Glücks-Gerede in Bezug auf den FCZ hört man in den letzten Wochen immer wieder in den Medien- nervt einfach).

Natürlich jetzt weiterhin auf dem Boden bleiben und von Spiel zu Spiel schauen- eine Floskel, jedoch so wahr. In Luzern wird es schwierig genug, wir haben noch nie in der Swisssporarena gewonnen.
Zuletzt geändert von Doppelsechs am 10.03.14 @ 0:48, insgesamt 2-mal geändert.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon bluediver » 10.03.14 @ 0:43

Keine Ahnung warum in der Hinrunde nichts klappte und jetzt ploetzlich alles.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte , aber geniessen wir mal das Momentum ....

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon FritzRosa » 10.03.14 @ 1:28

fczürifan hat geschrieben:Also mich kennt man ja als kritischer Schreiber hier.
Jedoch frage ich mich schon, ob ich das gleiche Spiel wie einige YB-Spieler und Funktionäre gesehen habe, wenn ich die Interviews da höre.
Die 1.HZ war sehr ausgeglichen, YB wurde nur über Standards gefährlich, obwohl Forte im Interview genau das Gegenteil behauptete.

YB ist halt selber schuld, wenn man über 90 Minuten den FCZ im Spielaufbau nicht sonderlich unter Druck setzt. Wir hatten mehr Ballbesitz und ein Chancenplus hatte YB gewiss nicht, wie es so tönte. Da waren noch ein paar Weitschüsse, von denen hatten wir auch welche. Zudem die beiden Grosschancen von Etoundi nach dem Rückstand. YB brachte nach unserem 1:1 gar nichts mehr zustande.

Jetzt sage ich auch mal, dass man die Leistung nicht kleiner reden sollte als sie war( Glücks-Gerede in Bezug auf den FCZ hört man in den letzten Wochen immer wieder in den Medien- nervt einfach).

Natürlich jetzt weiterhin auf dem Boden bleiben und von Spiel zu Spiel schauen- eine Floskel, jedoch so wahr. In Luzern wird es schwierig genug, wir haben noch nie in der Swisssporarena gewonnen.


Kahraba hat nach einem dummen Foul gegen Vanins heute eine weitere gelbe Karte erhalten hat wird am kommenden Sonntag gesperrt sein. Diese Absenz ist ein Verlust für die Luzerner. Aber zurück zum Spiel in Bern:

Ich bin keinesfalls der gleichen Meinung wie die SRF-Redaktion, dass der Sieg glücklich zustande kam. Ich behaupte sogar, selbst nach einem 0:2-Rückstand hätten wir noch mindestens einen Punkt mitgenommen.

Schon in der ersten Hälfte hatte der FCZ aus dem Spiel heraus 2 bis 3 Möglichkeiten. Die Standards waren etwa gleich gefährlich, wobei hier YB aus den Freistössen besonders vom linken Halbfeld her mehr hätten machen müssen. Und auch Costanzo's Freistoss aus 20 Metern war harmlos. Mir fiel noch Teixeira auf, der unter Wert mehrere Fehlpässe spielte.

Die YB-Führung kurz nach Wiederbeginn kam aus dem Nichts. Kecojevic hätte hier entschlossener dagegenhalten müssen, unterschätzte die Gefährlichkeit von Costanzo in dessen Position. Ich war mir aber sicher, wir würden zurückkommen, leider nicht schon bei Etoundi's Versuch kurz danach. Jetzt hatte aber YB zuerst ein paar gute Angriffe. Und unser Mittefeld verlor kurz die Übersicht, die Abwehrenden klärten zu wenig weit, besonders einmal Schönbächler, der Costanzo knapp ausserhalb des Strafraums bediente.

Der Ausgleich von Gavranovic war zwar etwas glücklich, wenn man die Flugbahn des Balles anschaut, verursacht durch Sutters Abwehrversuch an Gavranovic's Fuss. Aber der Angriff wurde nach einem missglückten und schlecht ausgeführten weiten Diagonalpass der Berner eingeleitet. Djimsiti fing den Pass mit dem Kopf ab, leitete ihn zu Schönbächler, der entschlossen durchlief und Etoundi anspielte, der dann Gavranovic suchte.

Der Ballgewinn vor dem Penalty kam genau auf die gleich Art zustande. Hier spielten sich aber Djimsiti und Schönbächler mit zwei Doppelpässen in den Strafraum, wo Etoundi den Ball nochmals fein zu Djimsiti spielte. Das Foul von Vilotic oben und unten war klar. Auch für alle YB-Fans war die Sache eindeutig. Chikhaoui verwandelte erstaunlich sicher.

Beim 3:1 hatte Pedro etwas Glück. Von mir her hätte er Sadiku suchen müssen.

Zu einzelnen Spielern möchte ich noch ein paar Beobachtungen anmerken:
- DaCosta: Musste kaum einen Ball halten, war in der 2. Hälfte bei Flanken sicher, hätte aber in der 1. Halbzeit einmal herauslaufen müssen.
- Teixeira: ungewöhnlich viele Fehlpässe. Aber zweimal im Direktduell gegen Steffen souveräner Sieger, als es besonders wichtig war. Generell mit starker Steigerung in der 2. Hälfte
- Kecojevic: Bei Kopfbällen im Zentrum souverän, hätte Costanzo mit einer Grätsche am Tor hindern müssen. Vorne einmal sehr gefährlich.
- Djimsiti: an allen drei Toren mit der Auslösung beteiligt, leitete auch Pedros Tor mit einem gezielten Befreiungsschlag ein. Früh verwarnt und trotzdem kontrolliert durchgehalten.
- Ph. Koch: Viele Fouls, aber auch einmal mit einer extrem wichtigen Grätsche bei einem YB-Konter mit der Fussspitze am Ball
- Chiumiento: Blüht auf, lief viel und spielte einige gute Bälle, gewann Zweikämpfe und holte den einen oder andern Freistoss heraus
- Buff: solid
- Chikhaoui: der Patron, wird so noch zum Chikhaoui im ersten Jahr.
- Schönbächler: wieder sehr viel gelaufen, mit einskommafünf Torbeteiligungen, hatte seine Seite im Griff mit Ausnahme von zwei Katastrophenpässen am eigenen Strafraum
- Gavranovic: macht wieder sein Tor, nicht mehr, nicht weniger
- Etoundi: verstolperte viele Bälle in der 1. Hälfte, aber dort auch mit der besten Möglichkeit dank seiner kämpferischen Qualität. 2. Hälfte klar verbessert mit zwei Assist und Grosschance
- Pedro: macht wieder sein Tor, grossartiger Edeljoker
- Sadiku: ...

Zu YB: für einen Meisterschaftsanwärter spielerisch bescheiden. Forte-Fussball macht mittlerweile den Bernern kaum noch Spass, auch wenn die Resultate noch stimmen. Ich wundere mich über den Kommentar von Forte selber. Er sollte etwas selbstkritischer sein. Mvogo hat mich bei hohen Bällen überzeugt. Er könnte zu einem Publikumsliebling werden. Aber dann muss er Tore wie das 3:1 verhindern können.

Zum Rasen: Schlechter als von oben ersichtlich und doch für diese Jahreszeit in sehr gutem Zustand.

Zum Schiedsrichter: Hat mich überzeugt, zuerst vielleicht ein paar Fouls oben (halten, stossen, zurück reissen) zuviel durchgehen lassen aber danach von mir aus sehr gut gepfiffen, könnte Vilotic, dem letzten Verteidiger nach dem Penaltyfoul sogar rot zeigen. Aber das wäre doch auch wieder sehr hart gewesen. War immer auf Ballhöhe.

Natürlich kann es sein, dass der FCZ solche Spiele nicht immer gewinnt nach einer solchen Leistung und gegen einen eigentlich soliden Widersacher. Aber was die Mannschaft nun Wochenende für Wochenende leistet, macht grosse Freude und verdient Respekt. Wir könnten das Rennen um den Titel nochmals spannend machen, gerade wegen Siegen wie heute.

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: YB-FCZ, Sonntag 9. März 13.45

Beitragvon MIND-Z » 10.03.14 @ 8:13

so macht montag morgen doch ein bischen mehr spass... weiter so FCZ! was machen wir eigentlich mit chermiti, kukeli und nef?
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, chue.li, Djuric14, spitzkicker, Zigaman und 409 Gäste