FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon 1896 » 19.11.12 @ 12:02

Zapata hat geschrieben:das spiel war wieder einmal grottenschlecht. trotzdem, es bringt doch nichts immer wieder den kopf des präsidenten zu fordern, oder coaches oder sportchefs oder des masseurs oder des vr.
die spieler auf dem platz müssend die verantwortung übernehmen.
ein koch wird nicht besser wenn der sportchef anstatt fredy bickel ilija känzig heisst. ein koch wird besser, wenn er sich den finger rauszieht und nach dem training nochmals sonderschichten schiebt. das gilt für die ganze mannschaft, wenn die hierarchie im team nicht stimmt ist doch nicht canepa schuld. das team sind die spieler, also müssen sie sich zusammenraufen und zu persönlichkeiten werden, jetzt können sie sich nicht mehr verstecken, jetzt wird man sehen wer wirklich super league tauglich ist.


Die Mitarbeitenden einer Firma erbringen ihre Leistung, welche von ihnen gefordert wird, über einen längeren Zeitraum nicht mehr.

Wer trifft die Schuld bei einer solchen Situation? Die Mitarbeiter? Die Arbeit selbst? Also bitte...das geht ganz klar auf die Kappe der Vorgesetzten!

Die Führung muss ersetzt werden! Und zwar subito!

Und wenn das nicht bald geschieht, sehen wir uns in der CHL wieder...wetten? Das kann sehr schnell gehen...unterschätzt unsere Situation nicht! Macht nicht den gleichen Fehler wie unseren ach so tollen Präsi...

Zitat: "Keine Transfers in der Winterpause..." Man könnte auch sagen: "Wir sind zufrieden mit der jetzigen Situation..."


Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Trendsetter » 19.11.12 @ 12:31

1896 hat geschrieben:
Zapata hat geschrieben:das spiel war wieder einmal grottenschlecht. trotzdem, es bringt doch nichts immer wieder den kopf des präsidenten zu fordern, oder coaches oder sportchefs oder des masseurs oder des vr.
die spieler auf dem platz müssend die verantwortung übernehmen.
ein koch wird nicht besser wenn der sportchef anstatt fredy bickel ilija känzig heisst. ein koch wird besser, wenn er sich den finger rauszieht und nach dem training nochmals sonderschichten schiebt. das gilt für die ganze mannschaft, wenn die hierarchie im team nicht stimmt ist doch nicht canepa schuld. das team sind die spieler, also müssen sie sich zusammenraufen und zu persönlichkeiten werden, jetzt können sie sich nicht mehr verstecken, jetzt wird man sehen wer wirklich super league tauglich ist.


Die Mitarbeitenden einer Firma erbringen ihre Leistung, welche von ihnen gefordert wird, über einen längeren Zeitraum nicht mehr.

Wer trifft die Schuld bei einer solchen Situation? Die Mitarbeiter? Die Arbeit selbst? Also bitte...das geht ganz klar auf die Kappe der Vorgesetzten!

Die Führung muss ersetzt werden! Und zwar subito!

Und wenn das nicht bald geschieht, sehen wir uns in der CHL wieder...wetten? Das kann sehr schnell gehen...unterschätzt unsere Situation nicht! Macht nicht den gleichen Fehler wie unseren ach so tollen Präsi...

Zitat: "Keine Transfers in der Winterpause..." Man könnte auch sagen: "Wir sind zufrieden mit der jetzigen Situation..."


Nach jeder Niederlage das gleiche, darum Frage ich jetzt mal nach: Wer wäre dann deiner Meinung nach eine realistische Alternative zu Canepa & Co.?
Hast du da Vorschläge, kennst du ein par Leute welche mit ein par Milionen zuhause rumsitzen und darauf warten den FCZ zu übernehmen?

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Zapata » 19.11.12 @ 12:56

1896 hat geschrieben:
Die Mitarbeitenden einer Firma erbringen ihre Leistung, welche von ihnen gefordert wird, über einen längeren Zeitraum nicht mehr.

Wer trifft die Schuld bei einer solchen Situation? Die Mitarbeiter? Die Arbeit selbst? Also bitte...das geht ganz klar auf die Kappe der Vorgesetzten!

Die Führung muss ersetzt werden! Und zwar subito!

Und wenn das nicht bald geschieht, sehen wir uns in der CHL wieder...wetten? Das kann sehr schnell gehen...unterschätzt unsere Situation nicht! Macht nicht den gleichen Fehler wie unseren ach so tollen Präsi...

Zitat: "Keine Transfers in der Winterpause..." Man könnte auch sagen: "Wir sind zufrieden mit der jetzigen Situation..."


Vom Zitat Keine Transfers in der Winterpause weiss ich nichts, Quelle?

Trotzdem steht Fringer nicht auf dem Platz und auch Canepa und Bickel nicht. Was ist den das für eine Art hier mit langfristigen Mitarbeitern (Bickel) des FCZ umzugehen.

Wer in der Präsi-Loge sitzt oder die Verträge unterschreibt ist mir eigentlich ziemlich egal. Was zählt sind die 90 Minuten auf dem Rasen und wenns nicht läuft kommt man halt über den Kampf wieder zurück ins Spiel.
Aber anscheinend sind sich dass in dieser Mannschaft nicht alle bewusst, träumen von EM's, WM's und dem Ausland aber sich zu schade gegen einen Gegner wie Luzern den Arsch aufzureissen. tschuldigung.

So ist das nun mal, wenns nicht klappt will ich keine hängenden Köpfe sehen oder weinende teeniefussballer, ich will dass sich die jungs sagen, jetzt erst recht, dann geben wir nächstes mal halt nochmals 50% mehr, im training, im spiel. Jede niederlage muss dich anspornen dich zu verbessern, die fehler bei dir selbst zu suchen und wieder an dich zu glauben.

dass will ich von den 11 auf dem platz sehen. bickel, canepa und fringer sind alte herren die längst im geschäft etabliert sind. die haben andere aufgaben als spiele zu entscheiden und die verantwortung auf dem platz zu übernehmen.

indem hier immer nur die köpfe des staffs gefordert werden, gebt ihr den spielern ein alibi, aber die hauptschuld liegt bei ihnen, nicht beim staff. ich erinnere mich da an ein spiel in schaffhausen... da hatte schneidi wenigstens noch den mumm zur kurve zu kommen.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5104
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon dennisov » 19.11.12 @ 13:03

Ich möchte mich eigentlich gar nicht gross zum Spiel outen, da alles eigentlich schon gesagt wurde.
Was mich aber am meisten Ankotzt, ist die arrogante Art unserer Truppe. So nach dem Moto einfach ja keinen Meter zu viel laufen (ausgeschlossen Jahovic).
Jeder dieser Spieler ist dem FCZ etwas schuldig, denn ohne ihn, könnten viele unserer Spieler den Beruf Fussballer gar nicht ausüben, da sie schlicht und einfach zu schwach sind.
Ich sage das nicht nur, weil mich der Auftritt gegen den FC Luzern besonders geärgert hat, sondern weil es ein solches Spiel von bereits vielen in dieser Saison war.
Ich kann sehr wohl damit leben, wenn der FCZ verliert, aber nicht wenn er auf diese Art und weise verliert. Nicht wenn man schon nach 10 Minuten sieht, dass die Mannschaft nicht will und nach dem 1:0 den Kopf entgültig in den Sand steckt.
Da kann weder Bickel, Fringer noch Canepa etwas dafür, wenn diese Truppe den Verein und den Beruf Fussballer nicht schätzen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13245
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Krönu » 19.11.12 @ 13:10

Trendsetter hat geschrieben:Nach jeder Niederlage das gleiche, darum Frage ich jetzt mal nach: Wer wäre dann deiner Meinung nach eine realistische Alternative zu Canepa & Co.?
Hast du da Vorschläge, kennst du ein par Leute welche mit ein par Milionen zuhause rumsitzen und darauf warten den FCZ zu übernehmen?


So weit wird der liebe User "1896" leider nicht denken können. Seine Dünnschissphrasen gegen Canepa werden niemals abklingen.

Allein schon, wenn er von "Vorgesetzten" von Spielern redet und dann den Kopf des Präsi fordert, zeigt wie viel Ahnung dieser Typ vom Innenleben eines FCs hat. Der direkte Vorgesetzte eines Spielers ist zuerst Fringer (Trainer) und dann Bickel (Sportchef) und sicher nicht der Präsi.

Ach, was reg ich mich überhaupt auf. Ich kann auch nichts dafür, dass der Ancillo anscheinend 1896' Freundin gebumst haben soll. Ansonsten kann ich seine haltlose, sinnlose Basherei nicht verstehen. Wenn er wenigstens ein paar einleuchtende Argumente hätte... Aber ebe
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6316
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Jea » 19.11.12 @ 13:10

Zapata hat geschrieben:Vom Zitat Keine Transfers in der Winterpause weiss ich nichts, Quelle?

Trotzdem steht Fringer nicht auf dem Platz und auch Canepa und Bickel nicht. Was ist den das für eine Art hier mit langfristigen Mitarbeitern (Bickel) des FCZ umzugehen.

Wer in der Präsi-Loge sitzt oder die Verträge unterschreibt ist mir eigentlich ziemlich egal. Was zählt sind die 90 Minuten auf dem Rasen und wenns nicht läuft kommt man halt über den Kampf wieder zurück ins Spiel.
Aber anscheinend sind sich dass in dieser Mannschaft nicht alle bewusst, träumen von EM's, WM's und dem Ausland aber sich zu schade gegen einen Gegner wie Luzern den Arsch aufzureissen. tschuldigung.

So ist das nun mal, wenns nicht klappt will ich keine hängenden Köpfe sehen oder weinende teeniefussballer, ich will dass sich die jungs sagen, jetzt erst recht, dann geben wir nächstes mal halt nochmals 50% mehr, im training, im spiel. Jede niederlage muss dich anspornen dich zu verbessern, die fehler bei dir selbst zu suchen und wieder an dich zu glauben.

dass will ich von den 11 auf dem platz sehen. bickel, canepa und fringer sind alte herren die längst im geschäft etabliert sind. die haben andere aufgaben als spiele zu entscheiden und die verantwortung auf dem platz zu übernehmen.

indem hier immer nur die köpfe des staffs gefordert werden, gebt ihr den spielern ein alibi, aber die hauptschuld liegt bei ihnen, nicht beim staff. ich erinnere mich da an ein spiel in schaffhausen... da hatte schneidi wenigstens noch den mumm zur kurve zu kommen.


bin teilweise deiner meinung, vorallem was canepa und bickel betrifft. ABER ein Trainer muss fähig sein, den Spielern ein System beizubringen, sie richtig auf das kommende Spiel vorzubereiten und sie "Heiss" zu machen (nicht zweideutig... ;) )
und das kann fringer meiner meinung nach überhaupt nicht.
Was mich aber zur Zeit mehr nervt, als fringer, sind die spieler. Das hat aber mit der Grundeinstellung zu tun, wie sie ihren job erledigen wollen/können/müssen. Ich glaube, manch einer hätte seinen job schon verloren, wäre er nicht ein überbezahlter fussballer. Warum also nicht endlich sowas ähnliches wie leistungslöhne vereinbaren? ich mein, mal ganz ehrlich: wenn ich so einen lohn immer ende monat auf meinem konto hätte, ohne etwas zu tun, warum soll ich mich dann noch anstrengen? DAS ist das problem, die einstellung und der Wille. Wie du sagst, mit dem "jetzt erst recht"... aber leider haben wir wohl einige charakterlumpen in unserer mannschaft, welche keinen arsch mehr in der hose haben um aus der trägheit rauszukommen (oder kommen zu wollen)
solange sich im kopf der spieler nichts tut, wird sich au nichts verbessern. solange die spieler so eine unlust an den tag legen, wird das nichts (wobei dann wieder der trainer gefordert ist, siehe oben)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 868
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Ujfalushi » 19.11.12 @ 15:41

Krönu hat geschrieben:
Trendsetter hat geschrieben:Nach jeder Niederlage das gleiche, darum Frage ich jetzt mal nach: Wer wäre dann deiner Meinung nach eine realistische Alternative zu Canepa & Co.?
Hast du da Vorschläge, kennst du ein par Leute welche mit ein par Milionen zuhause rumsitzen und darauf warten den FCZ zu übernehmen?


So weit wird der liebe User "1896" leider nicht denken können. Seine Dünnschissphrasen gegen Canepa werden niemals abklingen.

Allein schon, wenn er von "Vorgesetzten" von Spielern redet und dann den Kopf des Präsi fordert, zeigt wie viel Ahnung dieser Typ vom Innenleben eines FCs hat. Der direkte Vorgesetzte eines Spielers ist zuerst Fringer (Trainer) und dann Bickel (Sportchef) und sicher nicht der Präsi.

Ach, was reg ich mich überhaupt auf. Ich kann auch nichts dafür, dass der Ancillo anscheinend 1896' Freundin gebumst haben soll. Ansonsten kann ich seine haltlose, sinnlose Basherei nicht verstehen. Wenn er wenigstens ein paar einleuchtende Argumente hätte... Aber ebe



Canepa soll doch einfach mal zurücktreten und dann schauen wir weiter :-) Es gibt sicher wieder eine Lösung und schlechter als unter Canepa kann es ja gar nicht kommenn....
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alpöii, chue.li, Danizsc, dynamo, FCZ1896 mis Läbe, FCZ_x3, Funkateer, Google Adsense [Bot], neinei, Nonda14, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, withe lion, zhkind und 339 Gäste