FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2310
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon m.u.r.i. » 18.11.12 @ 16:45

Ich mag Fringer. Ist ein Glatter. Fuhr mit dem Töffli zum FCZ, ist Fan und hat sich gefreut, als er den Trainer da machen durfte. Was ist daraus geworden? Ein Mann, der langsam seine Glaubwürdigkeit verliert, stehts nach Ausreden sucht und schlichtweg keinen Fortschritt bringt. Was, meiner Meinung nach, der FCZ jetzt braucht, ist einer, der den Herrschaften Beine macht. Und zwar deftig! Es KANN und DARF nicht sein, dass in einem solchen Spiel der Sportchef hinsteht und von 6 Punkten spricht, während die Mannschaft schlichtweg ungenügend agiert. Kein Pfupf, keine Energie, keine Geschwindigkeit, keine Bewegung im Spiel. Dafür Lethargie, mühevolle Aufbauarbeiten, immer noch einen Haken machen, statt ins Loch zu laufen und wer jemanden einen Penalty schiessen lässt, der drei Minuten vorher eingewechselt wurde, dem sollte man links und rechts eine an die Backe hauen.

Sorry. War am Spiel. Wollte "meiner" E-Juniorenmannschaft mal zeigen, wie das die Grossen so machen. Es hat mich schon in der Halbzeit angekackt, weils einfach grottenschlecht war. Und zwar von allen in den weissen Jerseys, die auf dem Feld standen. Es tut weh, den Klub so zu sehen, für den man seit den 80er Jahren "fänt". Umbruch hin oder her. Dieser FCZ mit diesem Material ist einfach nicht gut genug. Schwer verdaulich, aber wahr. Verlieren darf man immer. Aber aufs "Wie" kommts an... Und gestern... Meine Fresse....
Proud FCZ-Fan since 1982


yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon yellow » 18.11.12 @ 17:46

Zapata hat geschrieben:
Schwanzus-Longus hat geschrieben:
Hier sehen wir die Koepfe, welche den sofortigen Abgang der sportlichen Leitung in die Wege leiten muessen:

http://www.fcz.ch/de/verein/



FALSCH. Diese Herren müssen unserer momentane Erfolgslosigkeit ein Ende bereiten:

http://www.fcz.ch/de/profis/portraits.htm

alles andere sind nebenschauplätze


Komischerweise hast du bisher kaum Unterstützung für deine These bekommen. Da wird hier drin seitenweise der Rücktritt von Fringer, Canepa und Bickel gefordert, während die Spieler ziemlich ungeschoren davonkommen.
Klar, man kann ja nicht die ganze Mannschaft in die Wüste schicken, nur die gestrige 11 in der ersten Halbzeit hat sich absolut unwürdig gezeigt, das FCZ-Shirt zu tragen. Und da spielt es für mich auch überhaupt keine Rolle, wie sie der Trainer eingestellt hat. Kampfbereitschaft sieht für mich ganz anders aus. Straftrainings oder den Lohn für dieses Spiel um 50% kürzen. In der ersten Halbzeit wurde ja schliesslich keine Leistung erbracht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon alpo » 18.11.12 @ 17:56

Man muss die Spieler auch verstehen. Die müssen am Samstagabend arbeiten und bereits am Sonntagmorgen wieder auf dem Rasen stehen. In der freien Natur, bei diesen Temperaturen. Da wären doch einige stinkig, wenn der Samstagausgang so kurz wäre oder ganz ausfallen müsste. Bei den Sonntagsspielen welche um 1/4vor 2 angesetzt sind, kann der Samstagabend auch nur bedingt genossen werden. Auswärts ists dan noch Mühsahmer.

Naja, etwas ernsthafter:
Viele haben es ja geahnt, gewusst, für sehrwahrscheinlich erachtet, dass es so kommt. Man verdrängt es teilweise weil man hofft das man falsch liegt, in jedem Aufwärtstendenzchen den Quantensprung sieht oder hat so viel gesoffen das man alles gut findet.

Ob Beda und Kuki wieder etwas oder wenigstens etwas Feuer in die Mannschaft bringen, darf man skeptisch betrachten oder einfach hoffen.
Das ein Gool zu Beginn des Spiels unsere Jungs etwas aufblühen lässt, wäre auch eine Möglichkeit.

Ich zweifle das man ohne 2 Zuzüge, Führungsspieler, eine Konstanz hinbekommt. Bin auch eher skeptisch, dass man das nötige Geld dafür hat oder ausgeben will. Ob man dan solche Spieler für unseren Club begeistern könnte, falls man fähig, willens oder das glückliche Händchen hat, darf ebenfalls bezweifelt werden.

Auch wenn mit Verletzungen etwas "Pech" mitspielt, müssen sich alle im Profibereich, welche bei Transfers, Training, Spielbeobachtung, Kondition usw involviert sind, mal ernsthaft hinterfragen.
Da das mit Sicherheit nicht geschehen wird, spielen wir halt für Servet den Aufbaugegner. Oder, geht man von der Unkonstanz aus, gewinnen wir wieder mal ein Heimspiel. Falls man den will....


Benutzeravatar
steve-o
Beiträge: 208
Registriert: 16.01.07 @ 19:24

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon steve-o » 18.11.12 @ 21:17

gygax forever hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/FCLFans-greifen-Zuercher-Polizisten-an/story/23456804

http://www.us-luzern.ch/usl/1_news.asp?id=325#news325
!! PRO SAMSTAGSSPIELE !!

Resultatkosmetik
Beiträge: 1095
Registriert: 04.04.04 @ 22:10

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Resultatkosmetik » 18.11.12 @ 23:43

es war wirklich unglaublich grottig. wie amateur-fussballer mit restalkohol. es kam nie ein richtiges spiel auf und dann schaltete man auf hohe bälle um, was auch nicht funktionierte. knackpunkt war der elfer von gavra. ganz schlecht. ich hoffe, er lernt wenigstens was draus und haut die nächsten 20 rein. luzern machte die big points, aber auch die spielten einen ziemlichen scheiss zusammen. habe mir die ganzen 90 minuten nur gegeben, weil ich das gefühl hatte, es passiert noch was grosses. ich wurde enttäuscht. nicht das erste mal in dieser saison. ich erwarte eine deutliche leistungssteigerung am nächsten samstag!

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6036
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Sektor D » 19.11.12 @ 8:08

m.u.r.i. hat geschrieben:Was, meiner Meinung nach, der FCZ jetzt braucht, ist einer, der den Herrschaften Beine macht. Und zwar deftig!


Meine Rede! Ungenügende Akteure aus dem Kader werfen, Saläre den Leistungen anpassen und Felix Magath anheuern! Natürlich unrealistisch, aber Quälix würde dieser Rasselbande sicher ordentlich die Leviten lesen! Schade, denn sicher hätte auch Fringer das Potential, mal den Tarif durchzugeben. Offenbar stösst dies aber auf taube Ohren...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, Funkateer, johnny_leoni, Nonda14, spitzkicker und 360 Gäste