Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tsüri
Beiträge: 724
Registriert: 15.07.09 @ 9:17
Wohnort: WipKINGen

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tsüri » 19.03.12 @ 19:32

Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?

War nicht schon mal Constantin Trainer von Sion, weil er gerade keinen neuen gefunden hat?
Alan Greenspan hat geschrieben:Ich weiss, dass Sie meinen, dass Sie verstanden hätten, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, dass Sie wirklich realisieren, was Sie gehört haben, ist nicht das, was ich wirklich gemeint habe.


Kollegah
Beiträge: 3863
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 19.03.12 @ 20:26

PRO FRANCO FODA

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ludachris » 19.03.12 @ 20:26

Istvan a kiraly hat geschrieben:
Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?


Ernsthaft bitte. Was hälst du von Fringer?


Ich könnte mit Fringer von den bisher genannten am besten Leben. Forte ist noch jung und auf höchster Ebene ziemlich unerfahren. Wäre ein Risiko...

Petkovic, der hier als Offensiv Messias verschrien wird, passt meiner Meinung nach gar nicht zum FCZ, man müsste wohl noch einige Spieler loswerden und viele neue Transfers tätigen um eine Mannschaft zu haben, die für sein System geeignet ist. Das aktuelle Kader ist im Sommer nur bedingt veränderbar und finanziell sollte man keine grossen Sprünge machen, sondern auf den eigenen Nachwuchs setzen. Und da wurden die Spieler auf ein 4-4-2 oder 4-5-1 geschult.

Und hört auf von einem Rangnick, Scholl oder Stanislawski zu träumen. Ich erinnere mich noch an ein Interview von Fink, der bei Vertragsunterzeichnung das Gehalt in Euro deutete(es war ein Betrag von 5-700'000), es war jedoch die hiesige Währung...Fink war notabene bei einem schwachen 2.Ligisten zuvor!

Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 842
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon laissa » 19.03.12 @ 21:30

Ludachris hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:
Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?


Ernsthaft bitte. Was hälst du von Fringer?


Ich könnte mit Fringer von den bisher genannten am besten Leben. Forte ist noch jung und auf höchster Ebene ziemlich unerfahren. Wäre ein Risiko...

Petkovic, der hier als Offensiv Messias verschrien wird, passt meiner Meinung nach gar nicht zum FCZ, man müsste wohl noch einige Spieler loswerden und viele neue Transfers tätigen um eine Mannschaft zu haben, die für sein System geeignet ist. Das aktuelle Kader ist im Sommer nur bedingt veränderbar und finanziell sollte man keine grossen Sprünge machen, sondern auf den eigenen Nachwuchs setzen. Und da wurden die Spieler auf ein 4-4-2 oder 4-5-1 geschult.

Und hört auf von einem Rangnick, Scholl oder Stanislawski zu träumen. Ich erinnere mich noch an ein Interview von Fink, der bei Vertragsunterzeichnung das Gehalt in Euro deutete(es war ein Betrag von 5-700'000), es war jedoch die hiesige Währung...Fink war notabene bei einem schwachen 2.Ligisten zuvor!


so zur info, gemäss transfermarkt.ch hat trainer petkovic in der türkei immer mir einer 4er abwehr spielen lassen.
bei rangnick könnte ich mir eine anstellung in der schweiz gut vorstellen, nachdem er schon zweimal den bettel (stressbedingt) hingeschmiessen hat.

Benutzeravatar
MMNE
Beiträge: 141
Registriert: 10.04.09 @ 21:55
Wohnort: Züri

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MMNE » 19.03.12 @ 22:01

Ludachris hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:
Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?


Ernsthaft bitte. Was hälst du von Fringer?


Ich könnte mit Fringer von den bisher genannten am besten Leben. Forte ist noch jung und auf höchster Ebene ziemlich unerfahren. Wäre ein Risiko...
!


Ich nicht. Ich weiss nicht, was Fringer in den letzten Jahren erreicht hat und ich glaube auch nicht, dass er genug frisch für einen "neuen" FCZ ist. Da würde ich eher das Risiko eingehen und Del Curto holen und ihm ermöglichen, die Lizenz zu machen. Er ist ein Macher mit Visionen, der nie Zufrieden ist und neue Herausforderungen sucht (siehe auch das Interview im neuen Zwölf - dort schreit er förmlich danach, von einem Fussballclub angestellt zu werden...:-)). Der FCZ braucht jedenfalls jemanden wie ihn, einer der übersprudelt, der nach vorne will, einer der Kult ist, nicht nur als Trainer sondern eben auch für den Klub. Sicherlich gibt es in der Schweiz Trainer, die in Frage kommen. Ich kenne sie einfach nicht. Ich würde mich mal in der 2. BuLi, England oder in der NL-Liga umschauen (Fred Rutten?).

Ja, und dann denke ich einfach, dass sich AC mehr im Hintergrund aufhalten sollte - oder besser gesagt - sich vom Spielbetrieb komplett fernhalten (siehe auch http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/akt ... 35878.html).

Kann mir mal jemand erklären, was die Erfolgsquote auf Transfermarkt (http://www.transfermarkt.ch/) zu lesen ist? Einige der hier genannten Trainer haben den tieferen Wert als UF, zumindest Fringer, Petkovic ist besser, bei ungefähr gleicher Amtszeit. Forte reisst mich übrigens auch nicht aus den Socken.
PS: Ich halte ja nichts von GC, vom Managemen noch weniger als von den Spielern, aber die Option die sie Sforza gegeben haben, finde ich taktisch besser. Die können sich bis im Sommer ohne Druck umsehen, und Sforza muss sich sputen. Falls nicht, kann man ihn immer noch feuern. Hätte man mit Fischer auch besser so gemacht. Zudem hätte ich es noch gar nicht an die grosse Glocke gehängt. Aber was solls, im Nachhinein ist es müssig...

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ludachris » 19.03.12 @ 22:04

laissa hat geschrieben:
Ludachris hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:
Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?


Ernsthaft bitte. Was hälst du von Fringer?


Ich könnte mit Fringer von den bisher genannten am besten Leben. Forte ist noch jung und auf höchster Ebene ziemlich unerfahren. Wäre ein Risiko...

Petkovic, der hier als Offensiv Messias verschrien wird, passt meiner Meinung nach gar nicht zum FCZ, man müsste wohl noch einige Spieler loswerden und viele neue Transfers tätigen um eine Mannschaft zu haben, die für sein System geeignet ist. Das aktuelle Kader ist im Sommer nur bedingt veränderbar und finanziell sollte man keine grossen Sprünge machen, sondern auf den eigenen Nachwuchs setzen. Und da wurden die Spieler auf ein 4-4-2 oder 4-5-1 geschult.

Und hört auf von einem Rangnick, Scholl oder Stanislawski zu träumen. Ich erinnere mich noch an ein Interview von Fink, der bei Vertragsunterzeichnung das Gehalt in Euro deutete(es war ein Betrag von 5-700'000), es war jedoch die hiesige Währung...Fink war notabene bei einem schwachen 2.Ligisten zuvor!


so zur info, gemäss transfermarkt.ch hat trainer petkovic in der türkei immer mir einer 4er abwehr spielen lassen.
bei rangnick könnte ich mir eine anstellung in der schweiz gut vorstellen, nachdem er schon zweimal den bettel (stressbedingt) hingeschmiessen hat.


Ja 4-er Abwehr schon aber mit einem 4-3-3 und auch für das müssten neben pedro noch 1-2 bessere Flügel geholt werden und einen klassischen Mittelstürmer, eine Art Brecher, Ramazotti scheint es nicht zu sein. Chermiti wäre da der falsche, Drmic schon eher.

Ich kenne Petkovics Arbeit aus der Türkei nicht genau, aber es fällt auch auf, dass er das System doch immer wieder mal gewechselt hat...Oder vielleicht auch einfach immer wieder verschieden Interpretiert von dem jeweiligen Journalisten...4-5-1 oder 4-2-3-1 oder eben 4-3-3...

Sorry aber Rangnick halte ich schon nur finanziell sehr unrealistisch und der Druck bzw. Stress wäre hier vielleicht nicht ganz so gross wie in der Buli, aber doch vorhanden!

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon CHEFF » 19.03.12 @ 22:23

René Weiler vom FC Aarau.. FCZ vergangenheit.. Jung (38 Jahre).. Findet gute Mischung zwischen jung und alt.. Motivator und guter Fussball. Ist zwar noch unter Vertrag aber langfristig eine gute Lösung. Hat den FC Aarau letzte Saison vom Abstiegsplatz übernomen und gerettet und danach auf Aufstiegskurs gebracht, neben bei an uns in einem guten Cup Spiel gescheitert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, devante, hubi.muench, MetalZH, PASCOLO1896, Salocin27, Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, tadaeus und 456 Gäste