Sektor D hat geschrieben:ted mosby hat geschrieben:devante hat geschrieben:tammi verpasst, kann man das irgendwo online schauen?
heute nacht kommt eine wiederholung. kannst ja den recorder stellen. wirklich verpasst hast du aber nichts.
kommt bei weitem nicht an die legendären Vorgänger ran.
Stimmt, trotzdem fand ich die Doku interessant. Hier ein Fazit von tagi-online:
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/fernsehen/TVKritik-Hooligans-mit-Gefuehlen/story/10976011
Fand die Doku ziemlich beschissen und den Kommentar im Tagi noch viel beschissener.
In der Doku erfährt man eigentlich nicht viel neues, alte Geschichten werden noch mal aufgewärmt und die Protagonisten dürfen nochmals längst bekannte Geschichten zum besten geben. Die Geschichte von Jimmy mit den Welpen hat er schon in einem alten Teil erzählt. Viel interessanter wäre es gewesen, wenn seine (Ex-)Frau nochmals zu Wort gekommen wäre. Damals hatte sie noch Hoffnung, dass er sich vielleicht bessert...
Von Frosch/Marcel erfährt man eigentlich gar nichts neues. Was macht er heute? Arbeitet er oder ist er auch arbeitslos wie Jimmy und Gök? Wohnt er auch bei der Mutter wie Gök?
Man sieht eigentlich keine Reflektion der Taten und Godet fragt auch immer nur nach der Kindheit, wie schon in den alten Filmen. Da ist echt nichts neues in diesem Dok. Wieso nicht mal den Gök fragen, der als Kind scheinbar als Ausländer ausgegrenzt wurde, warum er denn heute ein Thor Steinar Shirt trägt?
Godet scheint auch irgendwie gefallen an nackten Männern zu haben, schon bei "Fussballfieber" hats Duschszenen von jungen Männern wo man sogar den Schniedel sieht...
Der Tagi schreibt: »die Arme vom Oberkörper abstehend standen sie da und drehten sich,
während wir Geschichten von damals zu hören und sehen bekamen, als sie das «Zentrum der Macht» waren, von «Penaltys, bis es spritzte», von «Schwedenküssen»«
Zu sehen bekommen wir eigentlich gar nichts. Die einzigen Szenen die etwas Gewalt zeigen, sind bis auf die 2-3sek vom Luzern-Match aus Privatfilmen entnommen, die nichts mit den "Ultras" zu tun haben. Peinlich wirds sogar als man irgendwelche italienischen Ultras sieht (?) die Vavanculo schreien und die Off-Stimme uns glauben machen will, dass der Glatzkopf den man da sieht, der Nevio sei. Auch konkrete Geschichten bekommen wir eigentlich nicht zu hören, nur das alte Youtube-Gemaxe...
Ich finde die Doku wirklich schwach und stelle mir die Frage, warum das SF diese Doku und auch den Rundschau-Bericht gerade jetzt veröffentlichen muss? Muss da wieder mal Stimmung gegen die Fans gemacht werden, weil man sonst die weiteren Grundrechtsbeschränkungen und abschaffung der Verhältnismässigkeit bei der Verschärfung des Hooligan-Konkordates nicht durchboxen kann? Muss die Öffentlichkeit wieder mal aufgewiegelt werden?Der Tagi ist ja dann auch schön brav und meint lapidar:
»Inzwischen sind längst neue, jüngere Hooligans im Stadion, die ihre Petarden zünden und sich anschliessend prügeln.«