Tsüri hat geschrieben:Danke für diesen Artikel, der eigentlich in den "Quo Vadis"-Thread gehört.
Eine Wohltat und willkommene Abwechslung zu den üblich Bashing-Artikel.
Ich finde, man darf die Fehler nicht nur auf äussere Einflüsse abschieben. Das wäre etwas zu einfach.
Der Artikel, wie auch einige Kommentare, gehen zumindest in die richtige Richtung...
- Die Eltern und die Gesellschaft sind schuld, wenn ein Kind oder ein junger Erwachsener die Grenzen nicht kennt und den gegnerischen Fans eine brennende Pyro nachwirft.
- Es braucht kein 100 Mio Stadion für welches weder der FCZ noch die Niederhaslijaner die Miete kaum bezahlen können. Ein kleines bescheidenes welches zudem ein paar VIP Logen für die Geldbringer enthält reicht bei weitem aus.
-------------
Beispiel Sturm Graz:
-
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0126074839- Hat 20 Mio € gekostet, war verdammt laut da drin (Stahldach, Stahlstühle, Betonwand)
20 Mio € sind (13.12.2011) 23,3 Mio CHF. Hypothek (80% belehnt (18,6 Mio)) über 10 Jahre angebunden bei 3% (im Moment wohl eher teuer) sind 558'000 Hypozinsen pro Jahr. Wenn man diese Kosten teilt, FCZ und Niederhasli, sind das 279'000 pro Verein pro Jahr und dies würde für den FCZ monatliche Hypozinsen von 23'250 Fr ergeben...
Die Stadt soll das Land zinsfrei zur verfügung stellen.
Ist ne Milchbüechlirechnung, aber sie soll zeigen was der Unterschied zwischen einem 100 Mio und einem 25 Mio Stadion ist.