Wil - FCZ 2:1

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
chko
Beiträge: 887
Registriert: 01.12.02 @ 17:02
Wohnort: 8047
Kontaktdaten:

Beitragvon chko » 02.11.03 @ 20:09

Ist schon richtig, dass Hotz bald mal jemand anderem platz machen sollte. Bald heisst aber nicht noch dieses Jahr, muss auch nicht im nächsten Jahr sein.
Erst dann, wenn ein geeigneter Nachfolger gefunden ist. JAH NICHT IRGENDEINEM PSEUDO-FCZ-FANATIKER-PRÄSIDENT das Vertrauen geben, der plötzlich nach 2 bis 3 Jahren mit den Niederhasliern in die Fusion ziehen will.
Hotz erfolglos hin oder her, mit Ihm werden wie NIE(!!!) eine Fusion befürchten müssen.
http://www.efzezet.ch
..-. -.-. --.. ..-. --- .-. . ...- . .-.


Benutzeravatar
Zeugkind
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.02 @ 17:22
Wohnort: Chreis Cheib

Beitragvon Zeugkind » 02.11.03 @ 20:15

chko hat geschrieben:Ist schon richtig, dass Hotz bald mal jemand anderem platz machen sollte. Bald heisst aber nicht noch dieses Jahr, muss auch nicht im nächsten Jahr sein.

Da bin ich der gleiche meinung...

chko hat geschrieben:Hotz erfolglos hin oder her, mit Ihm werden wie NIE(!!!) eine Fusion befürchten müssen.

Das hoffe ich schwer, denn ansonsten werde ich nie mehr einen CH-Fussball Spiel mehr anschauen gehen.
Ob näher oder weiter, ob neuer oder älter, ob grösser oder kleiner, in Zürich schlägt uns keiner!

Morgi

Beitragvon Morgi » 02.11.03 @ 20:19

Das ist das schlimmste was man sich vorstellen kann mit GCN zu fusionieren.

Benutzeravatar
elho
Beiträge: 206
Registriert: 18.06.03 @ 21:22

Beitragvon elho » 02.11.03 @ 20:23

Mir fehlte heute der Wille, etwas erreichen zu wollen. Bei beiden Gegentoren steckte die Abwehr im Tiefschlaf. Und Wil war heute ein Sackschwacher Gegner. Was die in der zweiten Halbzeit zusammenkickten, war sehr schwach. Fehlpass reihte sich an Fehlpass. Doch unsere Mannschaft war zu dumm oder was weiss ich was und konnte das nicht ausnutzen, respektive sie bauten nun nach GC auch noch den FC Wil auf. Ich hoffte auch auf eine ansprechende Saison mit erfrischendem Fussball à la Favre, leider kam es anders und ich bezweifle, dass Favre das noch ändern kann. Jetzt wäre der Richtige Zeitpunkt zum Handeln, ansonsten blamieren wir uns noch in Herisau.

Frust lass nach !!!!

Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 02.11.03 @ 20:43

warum spielen wir nach einem 1:0 nicht mehr??
es musste so kommen!!!
es standen ja zimlich viele zürcher beim bus!! hätts irgend e protest aktion gä???

Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 02.11.03 @ 20:46

Zürich grüsst vom Tabellenende.

Lucien Favre muss schnell zum Siegen zurückfinden, sonst dürfte auch seine Zeit auf dem Letzigrund bald abgelaufen sein.

Sonntag, 2. November 2003 / 18:20:39


Fussball: Zürich übernimmt nach Wil-Niederlage Rote Laterne
So langsam muss es mittlerweile auch dem geduldigen FCZ-Präsidenten Sven Hotz mulmig werden. Nach der 2:1 Auswärtsniederlage gegen den FC Wil steht der als Transfersieger in die Super League gestartete Zürcher Club am Tabellenende.
In der Schlussphase genügten Wil 50 Sekunden, um gegen Zürich 2:1 zu gewinnen und zum dritten Saisonsieg zu gelangen. Verteidiger Pires (86.) und der eingewechselte Felix Mordeku (87.) kehrten für die Ostschweizer ein Spiel, das schon verloren schien. Während die Zürcher am 46. Geburtstag von Trainer Lucien Favre (wieder einmal) am Tiefpunkt angelangt sind, feierte Wil einen Monat nach dem 2:1 gegen GC auch gegen den anderen Zürcher Verein in extremis einen Erfolg.

Das Niveau der Partie war -- den Klassierungen der beiden Kontrahenten entsprechend -- sehr schwach. Immerhin sorgte Mordeku mit seinem Tor für ein Highlight. Der Ghanaer war beim Siegestreffer mit einem Fallrückzieher erfolgreich.

Vor dem Wiler Doppelschlag hätte der FCZ die Entscheidung längst herbeiführen müssen. Doch nach dem Führungstor durch den Kroaten Stipe Matic (43.) verpassten es die Zürcher, gegen die schwachen Wiler weitere Torerfolge anzustreben.

Besonders ärgerlich war die Pleite für den FCZ, weil Wil in der zweiten Halbzeit so desolat auftrat, dass ein Torerfolg der Ostschweizer, die vor dem 1:1 von Pires während 356 Minuten ohne Treffer geblieben waren, nicht einmal ansatzweise zu erwarten war.

Wil - Zürich 2:1 (0:1)
Bergholz. -- 3400 Zuschauer. -- SR Rutz. -- Tore: 43. Matic 0:1. 86. Pires 1:1. 87. Mordeku 2:1.

Wil: Beney; Peter Eugster (82. Blunschi), Montandon, Pires, Rizzo; Calla, Renggli, Fabinho, Nushi (66. Poltavets); Rogerio, Lustrinelli (54. Mordeku).

Zürich: Taini; Nef, Keller, Matic, Dal Santo; Chihab, Tarone (76. Pallas), Iodice, Simo; Keita, Muff (72. Gygax).

Bemerkungen: Wil ohne Winkler (gesperrt) und Stephan Balmer (verletzt), Zürich ohne Dzemaili und Yasar (beide verletzt). Verwarnungen: 45. Muff (Foul). 63. Nef (Unsportlichkeit). 63. Pires (Unsportlichkeit). 76. Keller (Unsportlichkeit)


(Quelle: Si)

Benutzeravatar
Nudelsuppe
Beiträge: 152
Registriert: 14.07.03 @ 1:34
Wohnort: Maticity

Beitragvon Nudelsuppe » 02.11.03 @ 21:06

Stipe Matic hat getroffen!

Zumindest ein geringer Wermutstropfen...

Lucien Favre muss bleiben! Seine Zeit wird kommen, auch wenn's ein wenig länger dauert. Wieso brauchen wir unbedingt den kurzfristigen Erfolg um unsere Gemüter zu stillen? Die Saison ist noch lange und der FCZ wird sich ganz sicher noch fangen, mit Favre als Trainer. Der Karren wird schon noch aus dem Dreck gezogen. Dabei werden die Hände halt dreckig, aber sie können bald schon im neu erlangten Ruhm gewaschen werden. Ich freue mich jetzt schon über die vielen vielen langen Gesichter!

Wenn eine Mannschaft binnen 1 Minute 2 Treffer kassiert, dann kann kein Trainer verantwortlich gemacht werden! Das ist Schwachsinn!
"Siege, aber triumphiere nicht!"

=============


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, chue.li, Funkateer, ikarus, nixon11, rosche, Schönbi_für_immer, spitzkicker, zhkind und 296 Gäste