Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ringo
Beiträge: 655
Registriert: 07.08.11 @ 19:22
Wohnort: Східна трибуна
Kontaktdaten:

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Ringo » 30.10.11 @ 12:49

Dräcksocke hat geschrieben:---------------Leoni-------------
Heinz----Béda----Tex------RR
--------------Syllä--------------
Nikci-------Yassine-----Djuric
------Chermiti----Phönsi------

Bank: Guatelli (Brecher), R. Koch, Magnin, Margi, Buff, Schönbi, Mehmedi

Heinz sehe ich als die beste Alternative für P. Koch. Er ist schnell, beweglich und hat einen guten Aufbau. Ausserdem hat er schon in seiner 1. Saison bei uns einige Male aussen rechts gespielt, ausserdem auch gegen Basel, als Ludo eingewechselt wurde.(Heinz, Béda, RR, Ludo).

R. Koch hat uns diese Saison schon mehrmals bewiesen, dass er gerade gegen schnelle Flügelläufer die grössten Probleme bekundet. Luzern hat solche, nämlich Ferreira und Winter (Beide heute gegen Lausanne "geschont"!). Das Gleiche gilt für offensiv-Vt Ludo und wann hat Ludo schon mal rechts gespielt?!?

Nikci kann zudem Heinz gegen hinten unterstützen, sowie ihn Heinz gegen vorne sicher besser unterstützen kann als z.B ein R. Koch.

Yassine gehört einfach nicht in die Spitze, er ist zu schwach im Abschluss, sofern er nicht alleine aufs Tor ziehen kann. Er ist der Mann für den letzten Pass. Da verstehe ich Fischer auch nicht. Er hat kürzlich mal gesagt, dass Chikhaoui seine besten Spiele auf dem Flügel gemacht hat, lässt ihn aber als Sturmspitze spielen (welche Logik)
Er soll endlich mal mit Chermiti zusammen spielen. Ich verstehe dies einfach nicht, die kennen sich doch inn-und auswendig!


Mit dieser Aufstellung könnte ich gut leben, besonders gut gefällt mir die Position von Chikhaoui.
Genau da gehört er hin, hab es auch schon dem Fischer Urs versucht zu erklären. Aber er sei schliesslich der Trainer und wüsste schon was zu machen sei.
(der Typ ist im übrigen schon völlig durchgebrannt und nervlich am Ende) Mir tut er leid, wird wohl bald abgelöst, dann kann er sich wieder etwas erholen.

Auf zum nächsten Grottenkick!
...sprach der Igel und stieg von der Bürste


Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon 11i » 30.10.11 @ 14:13

RINGO hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:---------------Leoni-------------
Heinz----Béda----Tex------RR
--------------Syllä--------------
Nikci-------Yassine-----Djuric
------Chermiti----Phönsi------

Bank: Guatelli (Brecher), R. Koch, Magnin, Margi, Buff, Schönbi, Mehmedi

Heinz sehe ich als die beste Alternative für P. Koch. Er ist schnell, beweglich und hat einen guten Aufbau. Ausserdem hat er schon in seiner 1. Saison bei uns einige Male aussen rechts gespielt, ausserdem auch gegen Basel, als Ludo eingewechselt wurde.(Heinz, Béda, RR, Ludo).

R. Koch hat uns diese Saison schon mehrmals bewiesen, dass er gerade gegen schnelle Flügelläufer die grössten Probleme bekundet. Luzern hat solche, nämlich Ferreira und Winter (Beide heute gegen Lausanne "geschont"!). Das Gleiche gilt für offensiv-Vt Ludo und wann hat Ludo schon mal rechts gespielt?!?

Nikci kann zudem Heinz gegen hinten unterstützen, sowie ihn Heinz gegen vorne sicher besser unterstützen kann als z.B ein R. Koch.

Yassine gehört einfach nicht in die Spitze, er ist zu schwach im Abschluss, sofern er nicht alleine aufs Tor ziehen kann. Er ist der Mann für den letzten Pass. Da verstehe ich Fischer auch nicht. Er hat kürzlich mal gesagt, dass Chikhaoui seine besten Spiele auf dem Flügel gemacht hat, lässt ihn aber als Sturmspitze spielen (welche Logik)
Er soll endlich mal mit Chermiti zusammen spielen. Ich verstehe dies einfach nicht, die kennen sich doch inn-und auswendig!


Mit dieser Aufstellung könnte ich gut leben, besonders gut gefällt mir die Position von Chikhaoui.
Genau da gehört er hin, hab es auch schon dem Fischer Urs versucht zu erklären. Aber er sei schliesslich der Trainer und wüsste schon was zu machen sei.
(der Typ ist im übrigen schon völlig durchgebrannt und nervlich am Ende) Mir tut er leid, wird wohl bald abgelöst, dann kann er sich wieder etwas erholen.

Auf zum nächsten Grottenkick!


pass auf was du hier persönliches über uf rumposaunst, könnte ins auge gehen. :)

übrigens gibt es wohl kein trainermandat auf diesem planeten (ausser schweizernati natürlich) wo du eine ruhige kugel schieben kannst.

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2310
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon m.u.r.i. » 30.10.11 @ 17:35

Solche Scheisstore kriegt momentan aber auch nur der FCZ....
Proud FCZ-Fan since 1982

Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 868
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Ujfalushi » 30.10.11 @ 17:58

wenigstens ein punkt gegen den abstieg!
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon rasheed » 30.10.11 @ 18:05

einfach nur schwach! ewigs diese gelben Karten wegen reklamieren..... Chancentod Phönsi..wieder allein vor dem Tor und wieder kein Erfolg! Luzern ein Schuss aufs Tor und dieses gemacht! Wieder wartet Fischer bis in die 81. Minute, um Chermiti zu bringen! Hat wohl gehofft das 0:0 halten zu können, lieber zuerst Gajic für Buff bringen :-( So wird das nie was....!

Benutzeravatar
Machete
Beiträge: 2416
Registriert: 09.09.05 @ 18:29

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Machete » 30.10.11 @ 18:50

rasheed hat geschrieben:einfach nur schwach! ewigs diese gelben Karten wegen reklamieren..... Chancentod Phönsi..wieder allein vor dem Tor und wieder kein Erfolg! Luzern ein Schuss aufs Tor und dieses gemacht! Wieder wartet Fischer bis in die 81. Minute, um Chermiti zu bringen! Hat wohl gehofft das 0:0 halten zu können, lieber zuerst Gajic für Buff bringen :-( So wird das nie was....!


Buff war nach dem Freistoss angeschlagen und humpelte vom Platz, daher der Wechsel! Deshalb wartete Fischer auch mit der Einwechslung von Amine, stellt euch vor er wechselt vor der 75. Minute drei Mal und nachher verletzt sich ein Spieler... Da würden auch wieder alle aufschreien usw...

Mein Senf:

Mannschaft hat heute gekämpft und gerackert, alle sind füreinander gerannt, kaum ein Durchkommen für die Lozärner welche wegen ihrem Speed schwierig zu verteidigen sind, grosses Lob an die ganze Mannschaft fürs defensive Verhalten!
Offensiv besteht Steigerungspotential, denke weiterhin mit Yassine auf dem rechten Flügel und Admiral in der Sturmspitze wären wir unberechenbarer!

Negativpunkt heute neben der Chancenauswertung und mehreren dummen Abspielfehlern in der Fortwärtsbewegung war leider das absolut haltbare Gegentor, Johnny wo hesch da nur anegluegt???
Sehe die Torhüterfrage schon wieder aufkommen, ich hoffe einer unserer beiden geht im Winter und macht den Platz frei für unser Eigengewächs David Da Costa, unglaublich wie der sich entwickelt hat!

GruFCZ
Figged eu chrützwiis!

johnny_leoni
Beiträge: 594
Registriert: 01.05.06 @ 11:15

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon johnny_leoni » 30.10.11 @ 18:55

.
Zuletzt geändert von johnny_leoni am 10.10.22 @ 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Dänn wotsch wahrschinli au no e Hose oder?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“