Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon CHEFF » 27.10.11 @ 15:55

Z hat geschrieben:
CHEFF hat geschrieben:Mal schauen wie Luzern gegen Lausanne spielt, und bei uns wieder rotieren. P.Koch ist gesperrt das ist ein Problem da wir keinen anderen RV haben.
Und R.Koch ist momentan überall überfordert. Ich würde so aufstellen.

-----------------Leoni----------------
Magnin----Tex---Beda----Rodriguez
Nikci---Margairaz--Agerter---Djuric
---------Mehmedi---Chikaoui---------



ich hätte lieber etwas in der richtung:

-----------------------leoni--------------------------
r.koch-------beda-----------tex---------rodriguez
margairaz--barmettler--aegerter---------djuric
--------------------chikhaoui------------------------
---------------------chermiti-------------------------

mir hat barmettler in den letzten spielen gefallen. denke er macht sich gut neben aegerter. margairaz auf den flügel - auf dieser position hat er in der vergangenheit sehr oft geglänzt. chikhaui als passgeber, ball weiterleiter, abtropfer und kopfball verlängerer für chermiti. chermiti als einzelspitze hätte weniger probleme, da er sein ego voll ausleben kann. diese spielweise funktioniert jedoch nur, wenn wir uns hinten ein wenig einigeln resp. das pressing erst nach der mittellinie anfangen - also luzern hinten raus locken....(nicht vergessen, so hätten wir 4 offensive auf dem feld und mit mehmedi, alphonse, nikci, schönbächler, drmic weitere optionen auf der bank) für mich die optimale aufstellung um gegen ein konter- und sprintstarkes team wie luzern zu spielen.

falls wir das spiel machen wollen und luzern nach hinten drücken wollen würde ich so aufstellen:

---------------------leoni------------------------
------------beda----tex----rodriguez----------
---------------------------------------------------
margairaz---barmettler--aegerter-----djuric
--------------------------------------------------
------------------chikhaoui----------------------
------mehmedi---------------alphonse--------

so kann der ball in der offensive gehalten werden, die verteidiger müssten die offside falle bereits ab der mittellinie stellen. ich denke jedoch, dass diese aufstellung gegen ein sprint starkes luzern zu gefährlich wäre - sie hätten in der offensvie zu viel platz.


Eigentlich sind beide Ideen gut, nur reden wir von Fischer..der nie von einem 4-4-2 weggeh in der ASL.. Denke das ist für ihn zu offensiv.. für uns ideal..


Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Dräcksocke » 27.10.11 @ 21:17

---------------Leoni-------------
Heinz----Béda----Tex------RR
--------------Syllä--------------
Nikci-------Yassine-----Djuric
------Chermiti----Phönsi------

Bank: Guatelli (Brecher), R. Koch, Magnin, Margi, Buff, Schönbi, Mehmedi

Heinz sehe ich als die beste Alternative für P. Koch. Er ist schnell, beweglich und hat einen guten Aufbau. Ausserdem hat er schon in seiner 1. Saison bei uns einige Male aussen rechts gespielt, ausserdem auch gegen Basel, als Ludo eingewechselt wurde.(Heinz, Béda, RR, Ludo).

R. Koch hat uns diese Saison schon mehrmals bewiesen, dass er gerade gegen schnelle Flügelläufer die grössten Probleme bekundet. Luzern hat solche, nämlich Ferreira und Winter (Beide heute gegen Lausanne "geschont"!). Das Gleiche gilt für offensiv-Vt Ludo und wann hat Ludo schon mal rechts gespielt?!?

Nikci kann zudem Heinz gegen hinten unterstützen, sowie ihn Heinz gegen vorne sicher besser unterstützen kann als z.B ein R. Koch.

Yassine gehört einfach nicht in die Spitze, er ist zu schwach im Abschluss, sofern er nicht alleine aufs Tor ziehen kann. Er ist der Mann für den letzten Pass. Da verstehe ich Fischer auch nicht. Er hat kürzlich mal gesagt, dass Chikhaoui seine besten Spiele auf dem Flügel gemacht hat, lässt ihn aber als Sturmspitze spielen (welche Logik)
Er soll endlich mal mit Chermiti zusammen spielen. Ich verstehe dies einfach nicht, die kennen sich doch inn-und auswendig!

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7574
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 28.10.11 @ 12:27

Dräcksocke hat geschrieben:---------------Leoni-------------
Heinz----Béda----Tex------RR
--------------Syllä--------------
Nikci-------Yassine-----Djuric
------Chermiti----Phönsi------

Bank: Guatelli (Brecher), R. Koch, Magnin, Margi, Buff, Schönbi, Mehmedi

Heinz sehe ich als die beste Alternative für P. Koch. Er ist schnell, beweglich und hat einen guten Aufbau. Ausserdem hat er schon in seiner 1. Saison bei uns einige Male aussen rechts gespielt, ausserdem auch gegen Basel, als Ludo eingewechselt wurde.(Heinz, Béda, RR, Ludo).

R. Koch hat uns diese Saison schon mehrmals bewiesen, dass er gerade gegen schnelle Flügelläufer die grössten Probleme bekundet. Luzern hat solche, nämlich Ferreira und Winter (Beide heute gegen Lausanne "geschont"!). Das Gleiche gilt für offensiv-Vt Ludo und wann hat Ludo schon mal rechts gespielt?!?

Nikci kann zudem Heinz gegen hinten unterstützen, sowie ihn Heinz gegen vorne sicher besser unterstützen kann als z.B ein R. Koch.

Yassine gehört einfach nicht in die Spitze, er ist zu schwach im Abschluss, sofern er nicht alleine aufs Tor ziehen kann. Er ist der Mann für den letzten Pass. Da verstehe ich Fischer auch nicht. Er hat kürzlich mal gesagt, dass Chikhaoui seine besten Spiele auf dem Flügel gemacht hat, lässt ihn aber als Sturmspitze spielen (welche Logik)
Er soll endlich mal mit Chermiti zusammen spielen. Ich verstehe dies einfach nicht, die kennen sich doch inn-und auswendig!


Vor allem würde es Chikhaoui verstehen Chermiti die Bälle in die Tiefe zu spielen, dass Chermiti seine beste Waffe (seine Schnelligkeit) endlich wieder einmal ausspielen kann.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon C.D.M. » 28.10.11 @ 16:01

Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Goose » 28.10.11 @ 16:08

Wenn ich tippen müsste, würde ich die 3er-Bank bei diesem Spiel setzen..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Tsüri
Beiträge: 724
Registriert: 15.07.09 @ 9:17
Wohnort: WipKINGen

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon Tsüri » 28.10.11 @ 16:32

C.D.M. hat geschrieben:http://www.fcz.ch/tv/video.htm?archiv=1&id=234

Was qualifiziert eigentlich Nick Läderach zu Aussagen wie "Wännd Mannschaft wiiterhin so kämpft wie gäge Thun, bin ich dävoo überzogä, dass mär au gäge Luzern s'Punktemaximum wärdet holä"?!?!
WTF!?! hat der den selben Thun-Match gesehen wie ich? Und Thun ist nicht gleich Luzern...gäll Nick.
Alan Greenspan hat geschrieben:Ich weiss, dass Sie meinen, dass Sie verstanden hätten, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, dass Sie wirklich realisieren, was Sie gehört haben, ist nicht das, was ich wirklich gemeint habe.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Fc Zürich - Fc Luzern, Sonntag 30.10.2011 16.00h

Beitragvon bluesoul » 28.10.11 @ 16:57

Tsüri hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:http://www.fcz.ch/tv/video.htm?archiv=1&id=234

Was qualifiziert eigentlich Nick Läderach zu Aussagen wie "Wännd Mannschaft wiiterhin so kämpft wie gäge Thun, bin ich dävoo überzogä, dass mär au gäge Luzern s'Punktemaximum wärdet holä"?!?!
WTF!?! hat der den selben Thun-Match gesehen wie ich? Und Thun ist nicht gleich Luzern...gäll Nick.


Nun, was man ihnen nicht vorwerfen kann gegen Thun ist, dass sie nicht gekämpft hätten. Aber sonst wars schon ziemlich duster, was sie geleistet hatten. Nur mit viel Schiri-Glück den Vorsprung in die Nachspielzeit gerettet. Immerhin. Da lagen doch einige Nerven nach dem Führungstreffer blank. Diese Fehlpässe.

Weiterkämpfen und nicht so nervös werden, so spielen, wie sie es eigentlich könnten. Und zwar in der Aufstellung:

Leoni
Heinz-Béda-Tex-RRRRR
Yassine-Xavier-Syllä-Djuric
Chermiti-Mehmedi (evtl. Fönsi)

Und geile Stimmung im Osten. :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, babylabrador, coffin neonlights, flöru_burki, gelbeseite, Google Adsense [Bot], Joan, Kollegah, statham, Yekini_RIP, zhkind, Zürirulez und 381 Gäste