Jetzt geht's los

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon JohnyJLucky » 07.10.11 @ 16:17

soweit ich mich erinner kann, hiess es doch bereits beim bau des letzis das es mit dem modernsten videoüberwachungssystem ausgerüsste ist....

eben ich glaube die suppe wird wieder zu heiss gekocht als sie gegessen wird. die liga wird, behaupte ich jetzt, nie und nimmer auf diesen vorschlag eingehen und wann dann in einer harmlosen form wie sie eigentlich jetzt schon ist nur das alle dann sagen können, moll moll da wird öpis gmacht.

ich denke auch das der schiri dann selber beurteilen kann ob er das spiel abbricht oder weiterlaufen lässt so wie es in milan geschehen ist.

aber das sind jetzt alles mutmassungen, theorien und behauptungen die ich aufstelle. ich warte jetzt mal gduldig ab was die liga dazu sagt. aber ich bin eigentlich ziemlich entäuscht von unserem verein. auch wenn es jetzt GC war die das ganze vielleicht vorantrieben ist mir das scheiss egal. einfach allem nachgeben und dem erst besten hirnschiss ja und amen sagen damit man nach aussen wieder gut dasteht, als wollten sie der stadt und am blick in den arsch kriechen... das passt mir gar nicht!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon Glarona » 07.10.11 @ 16:19

omfgyeah hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:Die Vereine prüfen zusätzlich, wie die Identifikation von fehlbaren Fans mittels elektronischen Medien verbessert werden kann. Dies könnte beispielweise über eine Anpassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit dem Ticketerwerb geschehen.

bin gespannt wie genau das funktionieren soll. nur noch tickets gegen ID oder wie.
der rest der "sanktionen" waren zu erwarten.


Wie gesagt, denke ich, dass dies eher mit der Internetfahndung zu tun hat, die durch Einwilligung beim Ticketkauf (AGBs) vom Zuschauer erlaubt wird.


supi wenn ich also ein ticket für ein FCZ spiel kaufe, bin ich quasi der wilkür der medien ausgesetzt und dass ganze abgsegnet vom FCZ.
findi ganz geil....
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Banana-Styler
Beiträge: 121
Registriert: 17.05.07 @ 21:05
Wohnort: Lettewiesä

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon Banana-Styler » 07.10.11 @ 16:25

Glarona hat geschrieben:
omfgyeah hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:Die Vereine prüfen zusätzlich, wie die Identifikation von fehlbaren Fans mittels elektronischen Medien verbessert werden kann. Dies könnte beispielweise über eine Anpassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit dem Ticketerwerb geschehen.

bin gespannt wie genau das funktionieren soll. nur noch tickets gegen ID oder wie.
der rest der "sanktionen" waren zu erwarten.


Wie gesagt, denke ich, dass dies eher mit der Internetfahndung zu tun hat, die durch Einwilligung beim Ticketkauf (AGBs) vom Zuschauer erlaubt wird.


supi wenn ich also ein ticket für ein FCZ spiel kaufe, bin ich quasi der wilkür der medien ausgesetzt und dass ganze abgsegnet vom FCZ.
findi ganz geil....


Sollte mit der angesprochenen AGB-Anpassung tatsächlich gemeint sein, dass der Ticketerwerber einer allfälligen Internetfahndung zustimmt, so hoffe ich, dass zu Boykoten aufgerufen wird, sobald die Anpassungen offiziell sind. Das kann es ja wirlkich nicht sein! Willkür olé!!
Rüeblimaa lueg emal mis Rüebli aa...

königsblau
Beiträge: 613
Registriert: 24.03.06 @ 17:44

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon königsblau » 07.10.11 @ 16:29

Der Grasshopper Club Zürich (GC) und Stadtrat Gerold Lauber sind sich einig, dass Spiele abgebrochen werden sollten, wenn Pyros und ähnliches im Stadion abgebrannt werden. GC hat der Swiss Football League (SFL) bereits einen entsprechenden Antrag eingereicht, der eine sofortige Anpassung des Reglements für den Spielbetrieb in diesem Sinn verlangt. Alle SFL-Clubs haben eine Kopie dieses Antrags erhalten. Künftig sollen beim Abbrennnen von Pyros, Knallpetarden oder Rauchbomben Fussballspiele sofort durch den Schiedsrichter abgepfiffen werden können. Im Grundsatz bekennt sich auch Ancillo Canepa, Präsident FCZ, zur Nulltoleranz beim Abbrennen von Pyros.

Somit wird das wird wohl dieser Antrag von GC sein:
http://gczforum.ch/forum/viewtopic.php?f=1&t=15556

Als Sofortmassnahmen im Hinblick auf das Spiel FCZ gegen den FC Basel vom 23. Oktober 2011 werden vor allem provisorische bauliche Massnahmen die Sicherheit im Stadion erhöhen. Aus sicherheitstaktischen Gründen wird über weitere Massnahmen in diesem Bereich nicht kommuniziert. In der Winterpause werden definitive bauliche Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Stadion Letzigrund ausgeführt. Dabei werden die Abschrankungen zwischen den Sektoren massiv verstärkt. Mit Gittern soll zudem das Betreten des Infields verhindert werden. Im Bereich der Eingänge im Gästesektor werden zusätzliche mannshohe Drehkreuze (Vereinzelungsanlagen) installiert.

Welcher Sektor ist genau der Gästesektor im Letzigrund?
http://www.fcz.ch/profis/stadion.htm

Im Frühjahr 2012 wird das Stadion zudem mit verbesserten Videoanlagen ausgerüstet, die eine Identifizierung von fehlbaren Fans erleichtern.

Momentan haben wir angeblich 8 Personen alleine schon für die Videoüberwachung des Gästesektors wenn eine Mannschaft wie Xamax hier spielen.
Die Videoanlagen sind höchstens so alt, wie der Letzi. Wie will man hier noch aufrüsten?
http://bazonline.ch/mobile/sport/fussba ... index.html

Beide Vereine werden verschärft Stadionverbote aussprechen. Dies soll insbesondere auch für vermummte Fans gelten. In die Hausordnung des Stadions wird ein Vermummungsverbot aufgenommen.

Vermummungsverbot steht bereits jetzt in der Hausordnung.
http://www.stadionletzigrund.ch/de/stad ... nstaltung/

Schliesslich soll geprüft werden, ob die Gamma Datenbank wieder eingeführt werden soll.

Es ist gerade erst etwa drei Monate her, als der Gemeinderat die Gamma Datenbank den Bach ab schickte.
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmat ... -109877170

Die Vereine prüfen zusätzlich, wie die Identifikation von fehlbaren Fans mittels elektronischen Medien verbessert werden kann. Dies könnte beispielweise über eine Anpassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit dem Ticketerwerb geschehen.

Ich hoffe, dass die Vereine diesbezüglich genau einen Scheissdreck prüfen werden.
(siehe "Die Öffentlichkeit ist kein Hilfssheriff" [NZZ, 6.10.11])

Mal schauen, wie heisst die Suppe schlusendlich sein wird, welche wir essen werden. Oder eben nicht essen werden.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19865
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon devante » 07.10.11 @ 16:30

Ganz ganz traurig. Ich beneide ja Basel um wirklich gar nichts......weder den fussballclub, noch die stadt noch ihre traditionen, auf etwas bin ich aber mehr als nur neidisch:

Den Präsidenten ihres Fussballclubs.......
BORGHETTI

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4172
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon Mr Mike » 07.10.11 @ 16:31

Los Tioz hat geschrieben:Egal, trotzdem scheisse, und nie und nimmer durchführbar. Traurig, aber absehbar, welche Schnellschüsse hier wieder produziert werden.


+1
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Jetzt geht's los

Beitragvon fischbach » 07.10.11 @ 16:32

Aus dem GC-Forum:
Der angeblicher Antrag des GC-Vorstandes an SFL und alle Clubpräsidenten mit Antrag auf Regeländerung.
Was übrigens wie Schreibfehler aussieht (l statt gewisse Buchstaben) kann beim Umkopieren des Originaltextes passiert sein,

Antrag zur Regeländerung des Reglementes für den Spielbetrieb der SFL

Sehr geehrter Herr Präsident der Swiss Football League

In Anbetracht der Ausschreitungen vom vergangenen Sonntag anlässlich des Spiels GC-FCZ bitten wir um die Einberufung einer außerordentlichen Sitzung. Als gastgebender Club des Spiels empfinden wir es als unsere Pflicht. die Liga zur sofortigen Bekennung zur Nulltoleranz im Schweizer Fußball aufzufordern und bitten um dringende Behandlung des nachfolgenden Antrags.

Das Reglement soll mit sofortiger Wirkung wie folgt geändert werden (Änderungen fettgedruckt):

Art. 20

Abs. 1
Für ein aus Verschulden der einen Mannschaft bzw. des einen Klubs nicht ausgetragenes oder nicht beendigtes Spiel finden die Bestimmungen von Art. 72 oder Art. 73 des WR des SFV, vorbehiltllch Art. 20 Abs. 2 nachfolgend, Anwendung.

Abs. 2
Das Zünden von rauchentwickelnden, flammenentwickelnden sowie explodierenden Gegenltänden (z.B. Pyros, Fackeln, Petarden) im Stadion, Angriffe auf Personen ausserhalb den Fansektoren sowie das unordenlliche Verlassen des zugewinenen Sektors durch Anhänger eines Klubs führen zwingend zum sofortigen Abbruch der Partie. Der Klub, dem die fehlbaren Anhänger angehören, Wird mit einer 3-0 Forfait-Niederlage belegt. Darüber hinaus werden dem zu bestrafenden Klub zulätzllch mindestens 3
Punkte (Verweispunkte) abgezogen. Der zu bestrafende Klub ist derjenige Klub, von welchem die fehlbaren Anhänger stammen, bei welchem der erste Tatbestand eintritt. Kann der zu bestrafende Klub nicht bestimmt werden, wird das Spiel mit 0-0 gewertet sowie jedem Team mindestens 4 Punkte abgezogen (1 Punkt für das gewertete Unentechleden plus mindestens 3 Verweispunkte).

Punktabzüge verfallen bei Saisonende nicht und werden auf die neue Saison vorgetragen. Mit der 4. Verfehlung innerhalb von 36 Monaten wird der Klub aus der Swiss Football League ausgeschlossen.


Weitere Sanktionen gemäß WR des SFV bleiben vorbehllten.


Mit der Bitte um Kenntnisnahme. Wir freuen uns, möglichst rasch von Ihnen zu hören.

Neue Grasshopper Fussball AG

Roland Leutwtler, Daniel Schweizer
Zuletzt geändert von fischbach am 07.10.11 @ 16:41, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., CT, Gha_Züri, Google Adsense [Bot], itapalam, Sacchi, spitzkicker und 361 Gäste