Zurück vom Match im Stadion (wo es noch einige paar 1000 leere Plätze hatte und sich auch alle, die hier drin von «Margairaz raus» sprechen usw. ein ECHTES BILD von der Stimmung, vom Match, vom Momentum, von den sich den A**** aufreissenden Unseren in der 2. Hälfte, vom noch keineswegs fiten Chikhaoui, von himmeltraurig pfeifenden, tendenziös agierenden, mit blinden Linesmen ausgestatteten und den Match verfälschenden «pfeifenden Österreicher» hätten machen können) muss ich konstatieren: der FCZ lebt durchaus. Viele sind bereit zu kämpfen, auch wenn's nicht läuft. Viele schütteln auch langsam die Unsicherheit ab. Viele sind auch im Verlaufe eines Matches bereit, sich zu steigern. Ein Nikci z.B. war nach dem sachschwachen Thun-Spiel wieder ein anderer. Sein wunderschönes 1-1 und auch seine versiebte 300%-ige in HZ 2 werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Auch ein Raphael Koch, der einen altgedienten Tex heute ausstach. Und ein Sylä, der sich für keinen Antritt und keine Grätsche zu schade ist. So auch ein Rodriguez und ein Philipp Koch.
Mögen die TV-Schauer oder Ticker-Leser denken was sie wollen, doch der heutige Abend hat mir vor Augen geführt, dass der FCZ WILL. Und früher oder später wird sich DAS MOMENTUM wieder wenden.
Und: Ach ja, der Herr Harkam und seine 2 Satelliten an der Seitenlinie gehören GETEERT UND GEFEDERT!!!
C'MON ZURICH!