Er hat mal wieder paar Fehler gemacht.. einmal macht er sie einmal unsere abwehr und einmal unsere stürmer.. jeder macht fehler und
im vergleich zu Beginn der Saison hat er sich gesteigert..
Andrea uno di noi =)
Goose hat geschrieben:Roger Kundert hat geschrieben:@Goose
Um dann genau in solchen Spielen, in denen es darauf ankommt, in denen auch mal der Goalie den Unterschied macht, zu versagen.
.
Gibt es Spiele, in denen es nicht drauf ankommt ?
Gegen Luzern zum Beispiel macht Guatelli den Unterschied. Zuerst krallt er Gygax den Ball vom Fuss, sonst wär wahrscheinlich kurz vor der Pause das 2-1 gefallen.. dann rettet er gegen Yakin. Aber eben, sowas wird dann gern mal ausgeblendet..
ompfel hat geschrieben:Es gab auch keinen Grund für Leoni von seinem Abgang zu sprechen!
Dini Mueter hat geschrieben:ompfel hat geschrieben:Es gab auch keinen Grund für Leoni von seinem Abgang zu sprechen!
Pff, Reality Check! Schweizer Liga! Jeder einzelne verdammte Spieler dieser Liga will ins Ausland!
Dass man Leoni daraus einen Strick bindet ist lächerlich!
Nach all dem was er uns gebracht hat!
Leoni zrugg is Goal!
Guatelli zrugg ufd Bank! Ha ghört er wür gern mal idä Serie A spiele, de Sauhund! Gad abhacke und uf dä Bank versuure lah!
Was erlaube!
King hat geschrieben:Dini Mueter hat geschrieben:ompfel hat geschrieben:Es gab auch keinen Grund für Leoni von seinem Abgang zu sprechen!
Pff, Reality Check! Schweizer Liga! Jeder einzelne verdammte Spieler dieser Liga will ins Ausland!
Dass man Leoni daraus einen Strick bindet ist lächerlich!
Nach all dem was er uns gebracht hat!
Leoni zrugg is Goal!
Guatelli zrugg ufd Bank! Ha ghört er wür gern mal idä Serie A spiele, de Sauhund! Gad abhacke und uf dä Bank versuure lah!
Was erlaube!
Die FCZ Führung hat einmal mehr den Realitätssinn verloren. Bestes Beispiel ist YB und Basel, bauen Spieler auf verkaufen sie holen neue und jeder den sie verscherbeln bringt das doppelte vom Einkaufspreis, bei uns werden Spieler aufgebaut und wehe er möchte ins Ausland wechseln dann wird er demoralisiert und schlussendlich geht er ablösefrei oder für 100'000.
King hat geschrieben:Die FCZ Führung hat einmal mehr den Realitätssinn verloren. Bestes Beispiel ist YB und Basel, bauen Spieler auf verkaufen sie holen neue und jeder den sie verscherbeln bringt das doppelte vom Einkaufspreis, bei uns werden Spieler aufgebaut und wehe er möchte ins Ausland wechseln dann wird er demoralisiert und schlussendlich geht er ablösefrei oder für 100'000.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)
riot666 hat geschrieben:King hat geschrieben:Die FCZ Führung hat einmal mehr den Realitätssinn verloren. Bestes Beispiel ist YB und Basel, bauen Spieler auf verkaufen sie holen neue und jeder den sie verscherbeln bringt das doppelte vom Einkaufspreis, bei uns werden Spieler aufgebaut und wehe er möchte ins Ausland wechseln dann wird er demoralisiert und schlussendlich geht er ablösefrei oder für 100'000.
das sehe ich genau gleich und irgendwie habe ich das gefühl, dass die führung seit inler, dzemaili und raffael einen knacks hat diesbezüglich.
es scheint auch fast so, dass man buff oder rodriguez absichtlich nicht spielen lässt, damit auch ja niemand sieht, wie gut die sind, weil sie sonst plötzlich weg sind.
heilandsack, in der schweiz sollte doch jedem klar sein, dass man in einer ausbildungsliga spielt. entweder schnallt man das und geht so gut damit um, dass man mit transfers sogar noch gewinn erzielt oder man oder man heult rum wegen den ach so fiesen ausländischen vereinen, die spieler mit geld locken.
dem ganzen schwachsinn wird mit der tatsache, dass canepa ein mann aus der wirtschaft ist, die krone aufgesetzt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“