Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

Benutzeravatar
bricklane
Beiträge: 201
Registriert: 18.03.09 @ 16:46

Re: Neues stadion

Beitragvon bricklane » 15.12.10 @ 12:19

Heute hab ich mich halb totgelacht als ich den Tagi las:
im ersten Bund im Kommentar-Teil hat es unter anderem 2 Kolumnen über das "neue Stadion". Ein Journalist schreibt pro, der andere contra.
Was die beiden schreiben ist ja eigentlich egal, unsere Meinung ist ja gemacht. Sehr interessant ist, WER schreibt.
Insbesondere derjenige welche CONTRA neues Stadion ist (Jean-Martin Büttner), sollte uns nicht ganz unbekannt sein...

Kennt ihn jemand???
Falls nicht:
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... zug-112865
Una hoja en blanco


Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4663
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Neues stadion

Beitragvon Titanium » 15.12.10 @ 14:01

Für mich bleibt nach wie vor das 30'000 Personen fassende Stadion auf der Allmend der Wunsch(-traum).

Nicht zu gross und nicht zu klein! Infrastrukturmässig ist die Allmend-Brunau der Idealfall. Mantelnutzung braucht es nicht, da die Sihlcity und der Brunaupark gleich integriert werden könnte. Trainingsplätze wären ebenfalls schon reichlich vorhanden auf der Allmend inkl. Saalsporthalle. Erreichbar vom Zentrum via Zug, Tram, Bus und auch mit dem Auto wäre das Stadion leicht zu finden. Das einzige Problem ist nur die Finanzierung. Ich verstehe nicht, warum die Fifa mit ihren Abermillionen nicht tiefer ist Portokässlein greifen kann. Ich kann mir dies nur mit ihren Abwanderungsgelüsten erklären (z.B. wurde schon Paris erwähnt). Mit 30000 Plätzen wäre das Stadion auch interessant für weitere Anlässe wie Konzerte, Mitgliederversammlungen der UBS oder der Chrischona-Gemeinde.

Leider müssen wir noch Jahrzehnte auf ein Fussballstadion warten, da die Stadt offensichtlich nicht fähig ist, konsequent einen Weg zu gehen, der konsensfähig ist. Mit der Begründung der Budgetablehnung lenken die Projektverantwortlichen der Stadt nur von ihrer Unfähigkeit ab, dieses Projekt zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Ausser Spesen nichts gewesen?
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 15.12.10 @ 14:30

Titanium hat geschrieben:Für mich bleibt nach wie vor das 30'000 Personen fassende Stadion auf der Allmend der Wunsch(-traum).

Nicht zu gross und nicht zu klein! Infrastrukturmässig ist die Allmend-Brunau der Idealfall. Mantelnutzung braucht es nicht, da die Sihlcity und der Brunaupark gleich integriert werden könnte. Trainingsplätze wären ebenfalls schon reichlich vorhanden auf der Allmend inkl. Saalsporthalle. Erreichbar vom Zentrum via Zug, Tram, Bus und auch mit dem Auto wäre das Stadion leicht zu finden. Das einzige Problem ist nur die Finanzierung. Ich verstehe nicht, warum die Fifa mit ihren Abermillionen nicht tiefer ist Portokässlein greifen kann. Ich kann mir dies nur mit ihren Abwanderungsgelüsten erklären (z.B. wurde schon Paris erwähnt). Mit 30000 Plätzen wäre das Stadion auch interessant für weitere Anlässe wie Konzerte, Mitgliederversammlungen der UBS oder der Chrischona-Gemeinde.

Leider müssen wir noch Jahrzehnte auf ein Fussballstadion warten, da die Stadt offensichtlich nicht fähig ist, konsequent einen Weg zu gehen, der konsensfähig ist. Mit der Begründung der Budgetablehnung lenken die Projektverantwortlichen der Stadt nur von ihrer Unfähigkeit ab, dieses Projekt zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Ausser Spesen nichts gewesen?


könnte mir auch gut ein 20'000er stadion auf dem sihlhölzli sportplatz vorstellen.
autobahn anbindung perfekt - a3 von chur oder a4 vom knonaueramt (apropos schöne malereien auf diesem autobahnabschnitt...!)
zug anbindung über den bahnhof wiedikon - evtl. könnte man eine bahnverlängerung oder eine unterführung bauen
tram und bus anbindung ebenfalls perfekt - manesseplatz, bahnhof enge, station selnau, giesshübel, utobrugg, etc.

ich fahre täglich an diesem riesenplatz vorbei und niemals - wirklich niemals - ist jemand dort, geschweige denn treibt jemand sport dort! ich glaube die einzigen, welche die infrastruktur benützen sind die grünen (militär) für "aushebungen" und solchen scheiss....

hündeler gibts auch keine, jogger und fussgänger sowieso nicht, skater oder rollerblader hat es auch keine....was spricht gegen ein schmuckes urbanes innerstädtisches klein-stadion mit 20'000 plätzen??

ich wünschte mir ein alleingang des FCZ in dieser angelegenheit!

p.s. die feuerwehr könnte natürlich enorme kosten für anfahrtswege sparen....

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11122
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Neues stadion

Beitragvon Libanese Blonde » 15.12.10 @ 14:41

Titanium hat geschrieben:Für mich bleibt nach wie vor das 30'000 Personen fassende Stadion auf der Allmend der Wunsch(-traum).

Nicht zu gross und nicht zu klein! Infrastrukturmässig ist die Allmend-Brunau der Idealfall. Mantelnutzung braucht es nicht, da die Sihlcity und der Brunaupark

ach komm schon, ein 30 kilo stadion brauchen wir nun wirklich nicht und für den fenkmotor und ihre lustige glaubensgemeinde würde auch der letzi reichen. ein zwanzigtausender reicht vollends. selbst eine bude in dieser grösse wäre für 3/4 der spiele nicht mal zur hälfte ausverkauft.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon bluesoul » 15.12.10 @ 15:21

Titanium hat geschrieben:Leider müssen wir noch Jahrzehnte auf ein Fussballstadion warten, da die Stadt offensichtlich nicht fähig ist, konsequent einen Weg zu gehen, der konsensfähig ist. Mit der Begründung der Budgetablehnung lenken die Projektverantwortlichen der Stadt nur von ihrer Unfähigkeit ab, dieses Projekt zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Ausser Spesen nichts gewesen?


Nochmals. Die Stadt wäre auf einem guten Weg zu einem reinen Fussballstadion, wenn nicht die bürgerliche Mehrheit im Gemeinderat dem links-grünen Stadtrat eins auswischen würde. Das gut durchdachte Budget wird aus reinen Wahlkampfgründen von SVP und deren Lakaien zurückgewiesen. Ein Vorgehen, das für eine Stadt wie Zürich unwürdig ist. Und wir Fussballfans zahlen für einmal die Zeche. Zusammen mit den Angestellten der Stadt, der Tonhalle, Anhängern eines neuen Kongresszentrums und noch einigen Pechvögeln, deren Unterstützung am ehesten weggespart werden kann.

Sihlhölzi und Brunau find ich übrigens interessante Gedanken für ein Stadion. Könnte mir allerdings Bedenken wegen massiven Verkehrsbehinderungen vorstellen. Wäre mir als Velofahrer allerdings ziemlich egal. :-) Ausserdem wärs für mich näher als der Kreis 5.

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Neues stadion

Beitragvon Pyle » 15.12.10 @ 15:32

Beide haben Scheisse gebaut. Die Bürgerlichen haben den Wind mit dem Budget gesät, und Links-Grün hat aus wahltaktischen Gründen das Stadionprojekt auf Eis gelegt, auf den überflüssigen Hafenkran wollen sie dann aber trotzdem nicht verzichten. Kunst und Kultur für ein paar intellektuelle Schöngeister ist ja wichtiger als Sport.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon bluesoul » 15.12.10 @ 16:11

Pyle hat geschrieben:Beide haben Scheisse gebaut. Die Bürgerlichen haben den Wind mit dem Budget gesät, und Links-Grün hat aus wahltaktischen Gründen das Stadionprojekt auf Eis gelegt, auf den überflüssigen Hafenkran wollen sie dann aber trotzdem nicht verzichten. Kunst und Kultur für ein paar intellektuelle Schöngeister ist ja wichtiger als Sport.


Der Hafenchäs kostet eine halbe Kiste. Die Projektierung des Stadions 10 Kisten. Der komische Kran ist also eher ein Detail, auch fürs Budget. Und nur um den Kran nicht zu ermöglichen, hätten die Bürgerlichen nicht das ganze Budget absägen müssen. Es ist ganz klar wahltaktisch bedingt, dass das Budget zurückgewiesen wurde. "Dem linksgrünen Stadtrat das politisieren erschweren" heisst das Spiel.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk, Funkateer, nixon11, rosche, Schönbi_für_immer, spitzkicker und 282 Gäste