Titanium hat geschrieben:Für mich bleibt nach wie vor das 30'000 Personen fassende Stadion auf der Allmend der Wunsch(-traum).
Nicht zu gross und nicht zu klein! Infrastrukturmässig ist die Allmend-Brunau der Idealfall. Mantelnutzung braucht es nicht, da die Sihlcity und der Brunaupark gleich integriert werden könnte. Trainingsplätze wären ebenfalls schon reichlich vorhanden auf der Allmend inkl. Saalsporthalle. Erreichbar vom Zentrum via Zug, Tram, Bus und auch mit dem Auto wäre das Stadion leicht zu finden. Das einzige Problem ist nur die Finanzierung. Ich verstehe nicht, warum die Fifa mit ihren Abermillionen nicht tiefer ist Portokässlein greifen kann. Ich kann mir dies nur mit ihren Abwanderungsgelüsten erklären (z.B. wurde schon Paris erwähnt). Mit 30000 Plätzen wäre das Stadion auch interessant für weitere Anlässe wie Konzerte, Mitgliederversammlungen der UBS oder der Chrischona-Gemeinde.
Leider müssen wir noch Jahrzehnte auf ein Fussballstadion warten, da die Stadt offensichtlich nicht fähig ist, konsequent einen Weg zu gehen, der konsensfähig ist. Mit der Begründung der Budgetablehnung lenken die Projektverantwortlichen der Stadt nur von ihrer Unfähigkeit ab, dieses Projekt zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Ausser Spesen nichts gewesen?
könnte mir auch gut ein 20'000er stadion auf dem sihlhölzli sportplatz vorstellen.
autobahn anbindung perfekt - a3 von chur oder a4 vom knonaueramt (apropos schöne malereien auf diesem autobahnabschnitt...!)
zug anbindung über den bahnhof wiedikon - evtl. könnte man eine bahnverlängerung oder eine unterführung bauen
tram und bus anbindung ebenfalls perfekt - manesseplatz, bahnhof enge, station selnau, giesshübel, utobrugg, etc.
ich fahre täglich an diesem riesenplatz vorbei und niemals - wirklich niemals - ist jemand dort, geschweige denn treibt jemand sport dort! ich glaube die einzigen, welche die infrastruktur benützen sind die grünen (militär) für "aushebungen" und solchen scheiss....
hündeler gibts auch keine, jogger und fussgänger sowieso nicht, skater oder rollerblader hat es auch keine....was spricht gegen ein schmuckes urbanes innerstädtisches klein-stadion mit 20'000 plätzen??
ich wünschte mir ein alleingang des FCZ in dieser angelegenheit!
p.s. die feuerwehr könnte natürlich enorme kosten für anfahrtswege sparen....