oinkoink hat geschrieben:trotzdem... der thematik tuts ja keinen abbruch. tausende über diese zugänge einzuschleusen und wieder raus... nach ihren argumenten sollte da doch auch ein sicherheitsrisiko bestehen?! what ever... es zeigt auf jedenfall, dass man für u2 und auch für leichtathletik ganz schnell die stühle draussen hat. inklusive "metalkonstruktionszwischentreppen", die die stufen verkleinern.
Ich würde vorallem ganz gerne wissen, welche Kosten die Stadt nun für diese 2 Konzerte hat und welchen Einnahmen.
Vielleicht sollte da mal ein Politiker eine Interpellation an den Stadtrat stellen.
Soweit ich weiss kostet das Hallenstadion etwa 100‘000.- Miete am Tag. Ich gehe davon aus, dass der Letzigrund auch in etwa so viel kostet. Erstaunlicherweise wurde schon sehr früh mit dem Aufbau der Bühne begonnen. Wenn man auf den Tourplan sieht (
http://www.u2.com/tour/index/), merkt man, dass zwischen sehr vielen Konzerten nur 3 Tage liegen (am 15. Sept. ist z.B. bereits ein Konzert in München). Also wäre der Aufbau wohl eigentlich in 2 Tagen zu schaffen.
Dies legt die Vermutung nahe, dass der Veranstalter keine Mietkosten für die Aufbauzeit bezahlen muss. Sonst hätten sie sicher nicht schon anfangs Woche mit dem Aufbau begonnen.
Folgende bekannte Kosten fallen an (unklar wer diese Kosten trägt):Umbau Treppen – Kosten: ca. 200‘000.- CHF1 Neuverlegung Rasen – Kosten: ca. 250‘000.- CHF2Ich persönlich glaube nicht, dass der Veranstalter diese Kosten trägt. Dann wären Konzerte im Letzigrund überdurchschnittlich teuer und würden sich nicht lohnen. Ich glaube mehr an ein Verlustgeschäft der Stadt... Dann stellte sich die Frage, weshalb bei U2 die Stadt so spendabel ist, aber dem FCZ kein finanzielles Entgegenkommen zeigt, was Stehplätze anbelangt.
Schreit nach einem Fall für z.B. den Tuena, der stellt doch gerne solche Fragen an den Stadtrat. ;-)
1 Quelle: Antwort auf Mail von „nicht“ fussball-club-zuerich-f1/keine-stehplaetze-im-letzigrund-t15934-s132.html#506355
2 Quelle: http://www.news.ch/Neuer+Rasen+im+Zuerc ... detail.htm und http://www.fussballrasen.com/kostenvergleich/baukosten