Stehplätze im Letzigrund!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 01.09.10 @ 14:41

Blick weiss, was zu tun ist:

Die Südkurve packt an! In einem Communiqué teilen die FCZ-Fans mit: «Wir haben uns entschieden, die von uns am Samstag entfernten Sitze im Verlauf dieser Woche wieder zu montieren.»

BLICK hat sich vom Stuhl-Chaos ein Bild gemacht – auf die Fans wartet viel Arbeit.

Stühle ordnen: Jede Sitzreihe hat durchnummerierte Klappstühle. Diese müssen erst mal in die richtige Reihenfolge gebracht werden.

Abstände vermessen: Die Sitze müssen in gleichmässigen Abständen angeschraubt werden. Diese sind nicht markiert und müssen darum neu vermessen werden.

Schrauben sammeln/kaufen: Bei vielen Stühlen sind die nötigen Schrauben abgefallen. Sie sind auf dem Boden verteilt und vereinzelt sogar im Stadion verstreut. Am einfachsten ist es wohl, neue Schrauben zu kaufen.

Sitze anschrauben: 1800 Sitze anzuschrauben dauert länger, als sie abzumontieren. Und: Es werden sicher weniger Fans beim Flicken helfen als beim Auseinandernehmen.

Erst wenn die FCZ-Fans diese Arbeit wie versprochen «im Verlauf dieser Woche» geschafft haben, dürfen sie von einer aus ihrer Sicht gelungenen Aktion sprechen.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon riot666 » 01.09.10 @ 15:04

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:1.Stühle ordnen: Jede Sitzreihe hat durchnummerierte Klappstühle. Diese müssen erst mal in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
2. Abstände vermessen: Die Sitze müssen in gleichmässigen Abständen angeschraubt werden. Diese sind nicht markiert und müssen darum neu vermessen werden.
3. Schrauben sammeln/kaufen: Bei vielen Stühlen sind die nötigen Schrauben abgefallen. Sie sind auf dem Boden verteilt und vereinzelt sogar im Stadion verstreut. Am einfachsten ist es wohl, neue Schrauben zu kaufen.

bei diesen drei punkten wrde ich stutzig:
1. das mit der reihenfolge ist nun wirklich nicht sooo schwer.
2. ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nötig ist. die löcher für die schrauben müssen ja auf den tritten sein oder sehe ich das komplett falsch?
3. jänu, so tragisch ist das ja auch nicht und auch nicht weiss der teufel wie teuer.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon K 6 M » 01.09.10 @ 15:07

riot666 hat geschrieben:2. ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nötig ist. die löcher für die schrauben müssen ja auf den tritten sein oder sehe ich das komplett falsch?


Nein, hat Montageschienen und keine Löcher. Aber die Abstände sind markiert. Da hatte der Blick-Journi wohl zu viele Läckerli vor den Augen.
Nein zum neuen Stadion!

SK_Fabian

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon SK_Fabian » 01.09.10 @ 15:13

Ich denke, dass nicht fehlende Schrauben sondern die Nutensteine ein Problem darstellen könnten. Vom Preis sowie der Beschaffung.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6652
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon Maloney » 01.09.10 @ 15:17

riot666 hat geschrieben:bei diesen drei punkten wrde ich stutzig:
1. das mit der reihenfolge ist nun wirklich nicht sooo schwer.
2. ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nötig ist. die löcher für die schrauben müssen ja auf den tritten sein oder sehe ich das komplett falsch?
3. jänu, so tragisch ist das ja auch nicht und auch nicht weiss der teufel wie teuer.

Für den durchschnittlichen Blick-Redakteur wäre dies halt eine fast unlösbare Herausforderung. Die können nur mit Läckerli rumschmeissen und Artikel schreiben, die einen wünschen lassen, dass die schriftliche Sprache nie erfunden worden wäre.

unicum
Beiträge: 92
Registriert: 01.11.04 @ 14:21
Wohnort: uf ere Insle..

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon unicum » 01.09.10 @ 15:41

K 6 M hat geschrieben:
unicum hat geschrieben:Aber auch wenn man die Stühle für eine "breitere" Entfluchtung an Konzerten entfernt, bleibt der betonierte letzte Absatz zuoberst und der ist genauso breit wie die Stühle stehen (siehe Bild 8 http://www.stadionletzigrund.ch/galerie/).


Im Osten hat's keine Mauer oben. Dort reicht es, wenn man die Stühle demontiert und Zwischenstufen einbaut.


Zitat Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt
„Um die rund 30'000 Leute, die sich an einem Konzert im Innenraum des Stadions aufhalten, entfluchten zu können, müssen umfangreiche Treppenverbreiterungen über die Tribünen realisiert werden. Dafür müssen neben den bestehenden Treppen Sitze rausgenommen werden und die Treppen so verbreitert werden. Diese Treppenverbreiterungen sind in Metall produziert und eingelagert. Für den Bau und Rückbau rechnen wir mit Kosten von ca. Fr. 200'000.-/Ereignis.“


Heisst das, dass alle Treppen (von A1 – D31) für jedes Konzert o.ä. so verbreitert werden? Oder nur die, auf der Tribüne (C)?

Und auch wenn es im Osten keine Absätze hat, hinter beiden Kurven HAT es diese betonierten Absätze, dort ist es doch schnuppewurst ob es Stühle neben der Treppe hat oder nicht, es ist und bleibt ein gleich breiter Durchgang http://3.bp.blogspot.com/_v00-ojorao4/RzHg6sVl0OI/AAAAAAAAAG8/JZ1mbG6a_l0/s1600-h/Sihlfeld006.jpg . Oder wird irgendeine Konstruktion über diese Absätze gestülpt damit es breiter ist und man einfacher raus kann? Nö, oder?

Bei einer Massenpanik an einem Konzert mit 50‘000 Leuten werden die in alle Richtungen rennen, denen ists dann egal ob sie über die Tribüne oder über die Kurve flüchten können… Wenn man aber mit ein paar Verbreiterungen (Stühle raus) auf der Tribünenhöhe die Entfluchtung vom Spielfeld aus von 40‘000 – 50‘000 Konzertbesucher so einfach realisieren kann, wieso ist es Feuerpolizeilich und Sicherheitstechnisch dann so unmöglich und schwierig im Schnitt 10‘000 Fussballfans (im ganzen Stadion) rsp. 2500 – 3000 in der Kurve über die normalen Wege rauszubringen? Wo ist das Problem? Und ist es ein so gravierender Unterschied, ob diese Personen in ihrem Sektor sitzen oder stehen? In den Sektoren sind ja nur soviele Leute, wie es verfügbare (und vom Sicherheitsaspekt aus gesehen her) Ticktes hat.. Dass man in den ganzen Abteilungen A, B, C und D einfach rumlaufen kann, das wusste man doch von Anfang an, steht doch so in den Bauplänen?

Kurz gesagt, das heisst ja eigentlich, dass:
- bei einem vollbesetzen Haus an einem Fussballmatch im schlimmsten Fall auch über 20‘000 Personen über die jetzt verfügbaren Ausgänge rauskommen müssen (gem. Feuerpolizei und deren Abnahme des Projekts, ansonsten haben die sich ja übelst verkalkuliert).
- wenn man nur ein paar Sitze rausnimmt und die Wege so ein bisschen breiter macht, man plötzlich das doppelte an Personen ohne Probleme entfluchten kann (Heisst das im umgekehrten Sinne nicht, dass Orte ohne Stühle sicherer sind da man mehr Platz hat um sich zu bewegen?)

Im Normalfall befinden sich ca. 8‘000 – 12‘000 Personen im Stadion, davon möchten ca. 3000 stehen in der Südkurve (D24 – Gitter) und max. gleichviel im gegenüberliegenden Gästesektor. Mit Fokus auf die Kurve bedeutet das, dass alle diese Personen zwangsläufigerweise zwischen D24 und dem Gitterdie Treppen rauf und runter müssen. Und im Notfall kommt man sowieso nur bei den Ein-/Ausgängen 6 & 7 rsp. den Notausgängen (neben den regulären Eingängen) sowie im Eck zwischen C24 und D25 ganz raus. Also ist es eigentlich schnuppe ob im D25 100 Personen mehr stehen als im D27?
http://www.stadionletzigrund.ch/stadion ... adionplan/

Oder bin ich zu blöd und versteh das Problem nicht?
Zitat: Manche Leute haben einen Horizont der SO klein ist dass er zum Punkt zusammenschrumpft.
Und das nennen die dann eben den Standpunkt.

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon fischbach » 01.09.10 @ 15:43

Maloney hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:bei diesen drei punkten wrde ich stutzig:
1. das mit der reihenfolge ist nun wirklich nicht sooo schwer.
2. ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nötig ist. die löcher für die schrauben müssen ja auf den tritten sein oder sehe ich das komplett falsch?
3. jänu, so tragisch ist das ja auch nicht und auch nicht weiss der teufel wie teuer.

Für den durchschnittlichen Blick-Redakteur wäre dies halt eine fast unlösbare Herausforderung. Die können nur mit Läckerli rumschmeissen und Artikel schreiben, die einen wünschen lassen, dass die schriftliche Sprache nie erfunden worden wäre.


Selten BLICK-blöd:
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fc-zuerich/wir-montieren-die-sitze-wieder-154502
Zuletzt geändert von fischbach am 01.09.10 @ 16:14, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, Joan, oma, skzueri, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, Z, zuerchergoalie und 319 Gäste