Stehplätze im Letzigrund!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon din Vater » 31.08.10 @ 22:39

Ich halte die Argumentation der Stadt vonwegen Fluchtwegen nachwievor für absoluten Bullshit. Die wollen uns wohl für dumm verkaufen!

Warum ich so denke? Hier meine berechtigten Zweifel an der Argumenatation der Stadt:

Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt hat geschrieben:Für den Betriebszustand Fussball ist die Situation zusätzlich schwierig, da aus Sicherheitsgründen Sektorentrennungen vorgenommen werden mussten.

Aus welchen Sicherheitsgründen braucht es den Zaun im D? Wäre es am Ende wohl am einfachsten, wenn man die Sektorenunterteilung im D aufheben und aus dem ganzen D Stehplätze machen würde?

Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt hat geschrieben:Die Fluchtwegsituation muss somit pro Sektor angeschaut werden. Für den Sektor D2 lässt die Fluchwegsituation 2'700 Personen zu.

An der EM wurde der ganze Sektor um ca. 5 Reihen erweitert. Weshalb liess dort die Fluchwegsituation mehr als 2'700 Personen zu?

Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt hat geschrieben:Auch wenn die Stühle rausgenommen würden, dürfen sich nicht mehr als 2'700 Personen stehend im Sektor D2 aufhalten. Durch baulich und betriebliche Massnahmen müsste verhindert werden, dass eine Ueberfüllung dieses Sektors stattfinden kann.

Wie schon mehrfach erwähnt geht der Stadt die Ueberfüllung in der jetzigen Situation am Arsch vorbei.


Es gibt wohl kein Stadion in der Schweiz, dass für eine Entfluchtung so geeignet ist wie der Letzi. Alle Tribünen sind gegen hinten offen und dann noch ebenerdig (na gut, im A nicht). Eine Entfluchtung in Bern, Basel (bei diesen beiden vorallem die Entfluchtung des Balkons) oder St. Gallen stell ich mir einiges schwieriger vor. Aber dort klappts mit den Stehplätzen und dort spricht auch niemand davon, dass die Stufen verkleinert werden müssen.

Ich glaube die Stadt schiebt diese Argumentation nur vor, weil sie aus Prinzip keine Stehplätze will. Obwohl der Herr Lauber meint ja, dass Stehplätze prinzipiell möglich seien, vertöstet uns aber gleichzeitig auf das neue Stadion. Aber dem glaube ich kein Wort.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon Züri 9 » 31.08.10 @ 22:53

din Vater hat geschrieben:Ich halte die Argumentation der Stadt vonwegen Fluchtwegen nachwievor für absoluten Bullshit. Die wollen uns wohl für dumm verkaufen!

Warum ich so denke? Hier meine berechtigten Zweifel an der Argumenatation der Stadt:

Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt hat geschrieben:Für den Betriebszustand Fussball ist die Situation zusätzlich schwierig, da aus Sicherheitsgründen Sektorentrennungen vorgenommen werden mussten.

Aus welchen Sicherheitsgründen braucht es den Zaun im D? Wäre es am Ende wohl am einfachsten, wenn man die Sektorenunterteilung im D aufheben und aus dem ganzen D Stehplätze machen würde?

Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt hat geschrieben:Die Fluchtwegsituation muss somit pro Sektor angeschaut werden. Für den Sektor D2 lässt die Fluchwegsituation 2'700 Personen zu.

An der EM wurde der ganze Sektor um ca. 5 Reihen erweitert. Weshalb liess dort die Fluchwegsituation mehr als 2'700 Personen zu?

Andi Bühler, stv. Direktor Sportamt hat geschrieben:Auch wenn die Stühle rausgenommen würden, dürfen sich nicht mehr als 2'700 Personen stehend im Sektor D2 aufhalten. Durch baulich und betriebliche Massnahmen müsste verhindert werden, dass eine Ueberfüllung dieses Sektors stattfinden kann.

Wie schon mehrfach erwähnt geht der Stadt die Ueberfüllung in der jetzigen Situation am Arsch vorbei.


Es gibt wohl kein Stadion in der Schweiz, dass für eine Entfluchtung so geeignet ist wie der Letzi. Alle Tribünen sind gegen hinten offen und dann noch ebenerdig (na gut, im A nicht). Eine Entfluchtung in Bern, Basel (bei diesen beiden vorallem die Entfluchtung des Balkons) oder St. Gallen stell ich mir einiges schwieriger vor. Aber dort klappts mit den Stehplätzen und dort spricht auch niemand davon, dass die Stufen verkleinert werden müssen.

Ich glaube die Stadt schiebt diese Argumentation nur vor, weil sie aus Prinzip keine Stehplätze will. Obwohl der Herr Lauber meint ja, dass Stehplätze prinzipiell möglich seien, vertöstet uns aber gleichzeitig auf das neue Stadion. Aber dem glaube ich kein Wort.


und um auch nochmal zu fragen (Hab bis jetzt noch keine antwort gesehen);
warum müssen bei einem u2 konzert angeblich sitzte herausgenummen werden, um den fluchtweg zu vergrössern?
der engpass zum aufgang zum umlauf bleibt ja gleich klein (oder gross) also was soll das bringen?
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon Liquid » 31.08.10 @ 23:25

gähn, was für werkzeug? ich hab meinen sitz mit den zähnen weggeschraubt! elmex sensitiv sei dank!
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon Roger Kundert » 01.09.10 @ 0:22

@dinvater
Ich teile deine Ansichten voll und bin auch der Ansicht, dass man da etwas eigentlich gar nicht will. Bin sehr gespannt wie die Gespräche der SK-Vertreter mit Don Lauber verlaufen.

@Züri9
Die Leute, die beim Konzert auf dem Rasen sind, müssen bei einem Notfall zusätzlich auch alle aus dem Stadion über die Treppen evakuiert werden, da über den Rasen keine offiziellen Fluchtwege führen. Das M-Tor beim Gästesektor führt direkt in die Tiefgarage und gleich wieder hinten hinaus, wäre rein theoretisch für eine Teilentfluchtung sicher geeignet und auch sehr breit. Für das Konzert wurden jetzt die Treppenaufgänge so breit gemacht, dass sie nun gleich breit sind, wie die kurzen Tunnelgänge nach hinten zu den Verpflegungsständen auf der Westtribüne Sektor A. Dafür wurden links und rechts der Fussballaufgangstreppe x-Sitze entfernt und die neue Stahltreppe montiert. Somit lassen sich ein vielfaches an Leuten gleichzeitig aus dem Stadion evakuieren, als bei einem Fussballspiel auf den engen Treppen zu den Sitzplätzen. Schaue Dir doch bitte die Situation anlässlich der Sitz-Anschraube-Aktion mal genau an. Gleiches gilt auch für die Osttribüne Sektor C , Sektor D und B.

unicum
Beiträge: 92
Registriert: 01.11.04 @ 14:21
Wohnort: uf ere Insle..

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon unicum » 01.09.10 @ 11:57

Aber auch wenn man die Stühle für eine "breitere" Entfluchtung an Konzerten entfernt, bleibt der betonierte letzte Absatz zuoberst und der ist genauso breit wie die Stühle stehen (siehe Bild 8 http://www.stadionletzigrund.ch/galerie/).

Von unten her über diesen Absatz zu klettern (dazu noch in einer allfälligen Massenpanik) ist doch ziemlich sportlich, ich denke nicht, dass jemand der nicht gleich den Sport "Parcours" betreibt oder nicht mehr der/die Allerjüngste ist, da easy drüberkommt..
Ist das mit dem rausnehmen der Stühle für mehr Fluchtwege also einfach eine Farce? Vorallem werden ja für das U2 Konzert, wo wirklich viele Leute dort sein werden, die Eingänge oben (der betonierte Absatz) nicht entfernt o.ä.

Das heisst, mit rein logischem Menschenverstand sollten dann auch im Falle eines Falles 3000 Leute aus der Kurve gut rauskommen. Ohne bauliche Massnahmen zu ergreifen…

Ausserdem finde ich die Rechnung fürs Montieren von 1 Mio. doch sehr hochgegriffen. Auch wenn man die nette Zahl von 30'000.- (gem. Herr Landolt fussball-club-zuerich-f1/use-mit-de-st%C3%9Cehl-t15950-s110.html ) pro Montieren (also Total 60‘000.- für an- und abschrauben) nimmt, komme ich nie und nimmer auf diese Zahlen. Warum? Einfach, weil nicht nach jedem Spiel im Letzi gleich wieder ein Konzert oder sonstiger Anlass stattfindet wo es Stühle bräuchte.. Ergo könnte man die Stühle einfach draussen lassen und wenn dann mal was ansteht, diese wieder montieren. Gemäss http://www.letzigrund.ch sind folgende Anlässe bis Ende Jahr geplant :

September
U2 Konzert 11.09.2010, 16:30
U2 Konzert 12.09.2010, 16:30

Oktober
FCZ vs. FC Basel 25.09.2010, 17:45
Pink Ribbon Charity Walk 02.10.2010, 13:00
GC vs. FCZ 03.10.2010, 16:00
GC vs. FC Thun 24.10.2010, 16:00

November
GC vs. FC St. Gallen 07.11.2010, 16:00
GC vs. FC Sion 10.11.2010, 19:45
FCZ vs. BSC Young Boys 14.11.2010, 16:00
GC vs. AC Bellinzona 28.11.2010, 16:00

Dezember
FCZ vs. FC Thun 04.12.2010, 17:45
GC vs. FC Basel 12.12.2010, 16:00

Gäbe also bis Ende Jahr 2x ein- rsp. ausbauen. CHF 120‘000.- (2x 60‘000.-).

Doch offiziell kostet aber das U2 Konzert die Steuerzahler alleine schon mind. CHF 200‘000.-. Für was genau? Um ein paar (und nicht alle Stühle) auszubauen und Stahltreppen einzubauen? Und für was noch? Die Bühne, das Personal etc. sollte doch vom Veranstalter (bis zu einem grossen n Teil übernommen und auf die Ticketpreise abgewälzt werden. Pro Ticket im Schnitt ca. CHF 100.- right? Ein Event mit Bühne fasst 40‘000 – 50‘000 Personen. An zwei Abenden. Gibt eigentlich genug Geld um die Gage und alles Weitere (inkl. Umbau etc) zu zahlen, nicht? Wieso muss dann der Steuerzahler noch 200‘000.- drauflegen?

So, und jetzt noch ein bisschen Rechnen: nimmt man den Schnitt von 1 Nicht-Fussball-Event pro Monat im Jahr kommt man auf CHF 720‘000.- (60‘000.- x 12). Berücksichtigen müsste man aber auch, dass im Winter höchstwahrscheinlich keine Konzerte unter freiem Himmel abgehalten werden, dafür im Sommer in einigen Monaten mehr als 1. Dafür hat der Fussball seine Winter- und Sommerpause. Im Winter (falls nix ansteht) kann man nach dem letzten Spiel also die Stühle einfach draussen lassen. Im Sommer, während der Sommerpause dafür 1x montieren und dann auf Beginn der Fussballsaison wieder abschrauben.

Rechnen wir mal durch:
Januar: Winterpause Fussball / keine Konzerte = keine Kosten für Montage
Februar: Winterpause Fussball / keine Konzerte = keine Kosten für Montage
März: Fussball / keine Konzerte = keine Kosten für Montage
April: Fussball / 1 Event = 60‘000.-
Mai: Fussball / 1 Event = 60‘000.-
Juni: Sommerpause Fussball / 1 Event = 60‘000.-
Juli: Fussball / 2 Events = 120‘000.-
August: Fussball / 2 Event = 120‘000.-
September: Fussball / 1 Event = 60‘000.-
Oktober: Fussball / 1 Event = 60‘000.-
November: Fussball / kein Event = keine Kosten für Montage, da Stühle nach dem Event im Oktober wieder abgebaut wurden und somit keine Kosten für den November entstehen
Dezember: Fussball / kein Event

Rechne ich diese 9 Events zusammen à 60‘000.- komme ich auf unschlagbare 540‘000.- für das ganze Jahr.. Natürlich müssen die Stühle auch noch eingestellt werden, doch ich denke, das ist in den 30‘000.- schon enthalten.. (Eigentlich müsste rein logisch gesehen das Abmontieren und Einstellen mehr kosten als das „nur wieder anschrauben“). Auch Wellenbrecher sind schnell wieder montiert und abgeschraubt. Kann man ja immer noch 5000.- pro Mal rechnen. Macht nicht wirklich viel aus rsp. sprengt nicht mal die 600'000.- Grenze.

Auch finde ich die 9 Events schon ziemlich hoch gerechnet, da ich abgesehen von Weltklasse Zürich, dem U2 Konzert und diesem Pink Ribbon Dings mich an keinen anderen Event erinnern kann dieses Jahr.. Könnte das so stimmen? Wären also 3-4 Nicht-Fussball-Events à 60‘000.- (. Hätten wir also noch 5-6 x Ein-/ Ausbau in diesen knappen 540‘000.- „budgetiert“ für allfällige andere Events oder aber Fussball (z.B. Internationale Spiele).

Lange Rede kurzer Sinn: Was also sagt uns diese Rechnung? Wir werden von A bis Z verar***** was die Kosten betreffend der Montage betrifft..
Zitat: Manche Leute haben einen Horizont der SO klein ist dass er zum Punkt zusammenschrumpft.
Und das nennen die dann eben den Standpunkt.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon Dieter » 01.09.10 @ 12:56

Bild

werden dort auf der OT wo sie die Stühle rausgenommen haben denn nun Stahltreppen eingebaut für das Konzert?

Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: Keine Stehplätze im Letzigrund?

Beitragvon K 6 M » 01.09.10 @ 14:02

unicum hat geschrieben:Aber auch wenn man die Stühle für eine "breitere" Entfluchtung an Konzerten entfernt, bleibt der betonierte letzte Absatz zuoberst und der ist genauso breit wie die Stühle stehen (siehe Bild 8 http://www.stadionletzigrund.ch/galerie/).


Im Osten hat's keine Mauer oben. Dort reicht es, wenn man die Stühle demontiert und Zwischenstufen einbaut.
Nein zum neuen Stadion!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Google Adsense [Bot], komalino, neinei, polska71, SpeckieZH, spitzkicker, Will und 305 Gäste