Ich war am Montag an einer Infoveranstaltung für Züri-West, bei welcher über die Stadion-Pläne informiert wurde.
http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichten/regional/zuerich-schaffhausen/201432.neue-zuercher-stadionplaene-anwohner-voll-des-lobes.htmlLasst mich doch kurz davon etwas weitergeben, hoffentlich klärt das ein, zwei immerkommende Fragen.
-die Stadt hat von der CS das Land gekauft mit der Verpflichtung, ein Stadion zu bauen. Lockvogel Stadion und dann nur Wohnungen ginge also nicht
-ALLES sind nur Modelannahmen einer Machbarkeitsstudien, nichts ist fix, nichts ist bekannt. Die Stadt hat Ideen und Wünsche, aber die Projekteingaben werden zeigen, was wirklich kommt.
-erst wenn der Kredit vom Rat genemigt ist, kann das Stadionprojekt ausgeschrieben werden. Man rechnet mit 10-15 Projekteingaben während 2011
-Ende 2011 wird dann entschieden, 2012 abgestimmt, ~2014 gebaut...
-Beispiel Zuschauer: 16'000 ist nur die Berechnung der Machbarkeitsstudie, wenn der Projektgewinner mit dem selben Budget und im selben Umfang 18'000 hinbringt (Stehplätze?), ist das natürlich auch ok
-die Gästekurve ist im linken Südkurven-Bereich (Pfingstweidstr.) geplant, damit die pösen Auswärtsfans direkt von Alstetten mit dem neuen Tram über eine Passarelle (über die Pfingstweidstr., na bravo!) in ihren Sektor gelangen können
-darum werden sich GC und FCZ die Kurve auf der Hardturmseite teilen
-Fragen wie Catering, Sitzfarbe, Stehplätze, Gras/Plastik sind alle unbekannt und bis mindestens 2013 auch völlig irrelevant!
-FCZ und GC sind aber bereits jetzt involviert, bezahlen ja auch je 2.5 Milliönchen an den Bau, ob die dann auch die Fanvertreter involvieren und sich gegen die 20mio FIFA durchsetzen werden wir sehen
-IG Hardturm und Kraftwerk Vertreter waren alle beinahe durchaus positiv eingestimmt, welches die Chance für diese Version massiv steigern
-dies nur, weil das Stadion mit 25m nicht höher als die Gebäude drumherum ist und auch nicht höher als der alte Hardturm. Würde man also mal so locker einen zusätzlicher Ring mit 5k aufsetzen, hätten die wieder was zu stänkern und das Stadion würde wieder nicht gebaut
-dasselbe mit der Mantelnutzung: 2 Vereine für Heim-Fussballspiele, evtl. im Catering Firmenanlässe. Aber kein Shopping, kein Konzert, nix.
-deshalb kostet das Stadion pro Jahr auch ca. 11mio, wovon die beiden Clubs nur 2x2.5mio tragen können. Die Anwohner haben also sozusagen das Defizit zu verantworten...
-der Verkehr scheint mir sowieso ein Riesen-Problem zu sein. Im 160-Wohnungs Haus sind 120 oder so Parkplätze geplant. Eine Votantin meinte, das ginge doch komplett ohne Parkplätze, das Tram steht ja vor der Türe. Voila.
-andere Probleme der Anwohner waren ein Bächli (!), welches seit Jahren im Untergrund verläuft, ob denn dies nun wieder hervorgeholt werde. Aha. Solche Leute haben dieses Projekt um 10 Jahre verschoben.
Fazit: die Stadt will ein Stadion. Es muss auf dem Hardturm gebaut werden.
Es darf nicht höher werden und es darf keine Mantelnutzung geben, sonst gibts wieder Einsprachen.
Da ich jetzt endlich mal ein reines Fussballstadion in Zürich haben will, welches lieber klein und voll anstatt gross und leer ist, warte ich jetzt einfach mal die Eingaben Ende 2011 (das ist in 18 Monaten, Jungs) ab.
Dann lohnt es sich, über Stehplätze, Frauenvereine, Doppelhaltergrösse und Anspielzeiten zu diskutieren.
zZt ist alles Theorie.
Hoffentlich kommt dann der Wettbewerbsgewinner auch an der Urne durch und wird nicht wegen 5mio Defizit pro Jahr oder anderen Bünzli-Einwänden wieder verworfen.
Fehlt was? Ich lese mal weiter im Forum, vielleicht kommt noch eine Frage, auf die ich eine Antwort habe.
Gruess