Rückblick 2009/2010

Diskussionen zum FCZ
Soccerlove
Beiträge: 654
Registriert: 11.12.06 @ 18:43
Wohnort: Quartier Werd

Rückblick 2009/2010

Beitragvon Soccerlove » 23.05.10 @ 8:04

Bei dem ganzen Geflenne über Canepa, der Stadionsprecherin, Aegerter, dem Stadion, neue Ticketpreise und der PR Strategie von Marty sollen doch auch die schönen Momente der vergangenen Saison erwähnt werden. Und ja, es gab sie auch, man muss nur ein wenig überlegen. Meine Highlights:

- Derbysieg in letzter Minute am Ostermontag
- Hannu's Tor in Milano
- Der Ausflug nach St. Gallen für den Match gegen Ventspils
- Rodriguez' Auftritte in der 1. Mannschaft
- Sion-FCZ 3:3 im August (Tourbillon immer Highlight)
- FCZ im Vélodrome


Negativhöhepunkte:
- Polizeieinsatz bei Cupspiel in Basel
- Desaströse Derbyniederlage


argus

Re: Rückblick 2009/2010

Beitragvon argus » 23.05.10 @ 13:11

kann mich dem anschliessen, für mich zusätzlich:

positiv:
CL-Qualifikation, wann erleben wir das wieder?

negativ: die (logische) Entlassung von BC

Benutzeravatar
Kodex-Meier
Internet Max
Beiträge: 663
Registriert: 12.04.09 @ 0:40

Re: Rückblick 2009/2010

Beitragvon Kodex-Meier » 23.05.10 @ 14:39

Positiv:
Der Beginn der Saison mit der CL Quali, einem sensationellen Johann Vonlanthen der den FCZ in die Champions League geballert hat. Einige CL Spiele (z.B. das erste zu Hause gegen Real, zwar 2:5 verloren, aber trotzdem ein Leckerbissen, und dann natürlich Hannus Tor in Milan).

Negativ:
der Grosse Negativpunkt ist sicherlich Canepa. Er schnurrt und schnurrt und leistet herzlich wenig. Katastrophale Kommunikationspolitik wie z.B. bei Almen Abdi, undurchsetzbare Ideen wie der Stop von Ticketsverkauf an Auswärtsfans. Ideen die völlig absurd sind, Ideen die selbst der konservativen Liga zu weit gehen. Alles nur, um sein riesige Ego zu befriedigen. Weiter negativ die sportliche Entwicklung der Mannschaft. Die Mannschaft ist auf beschämende Art und Weise wie ein Kartenspiel in sich zusammen gebrochen, von Spiel zu Spiel wurde es schlechter. Zeitweise musste man Angst haben, wir steigen ab. Nichts passte mehr zusammen. So wurde Challandes entlassen. Fischer kam neu, für mich ein grosser Fehler. Fischer mag als Mensch OK sein und die U21 hat er auch gut gecoacht. Doch war die U21 wohl immer mit Profis der ersten Mannschaft gespickt, deshalb die Erfolge. Warum kann man sich mit den Einnahmen der Champions League keinen erfahrenen, ausländischen Trainer leisten? Immer diese grossen Sprüche von Canepa, doch investiert wird nichts. VonLanthen wurde nicht behalten, aber man holt einen Magnin der unterirdisch spielt und ein Riesenärgernis war. Man hätte Vonlanthen behalten sollen. Seine Leistungen am Saisonbeginn waren wahnsinn.

Leider ist mein Rückblick auf diese Saison zu 100% negativ. Man hat die CL gespielt, das ist das einzige. Daraus gemacht hat man herzlich wenig. Und was wir jetzt haben, ist ein ideenloser Trümmerhaufen. Ich denke, die nächste Saison wird so Platz 5 oder 6 realistisch sein.
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Re: Rückblick 2009/2010

Beitragvon Züri 9 » 23.05.10 @ 14:46

Kodex-Meier hat geschrieben:Positiv:
Der Beginn der Saison mit der CL Quali, einem sensationellen Johann Vonlanthen der den FCZ in die Champions League geballert hat. Einige CL Spiele (z.B. das erste zu Hause gegen Real, zwar 2:5 verloren, aber trotzdem ein Leckerbissen, und dann natürlich Hannus Tor in Milan).

Leider ist mein Rückblick auf diese Saison zu 100% negativ.


ähhh, was denn nun?
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

Benutzeravatar
Kodex-Meier
Internet Max
Beiträge: 663
Registriert: 12.04.09 @ 0:40

Re: Rückblick 2009/2010

Beitragvon Kodex-Meier » 23.05.10 @ 15:06

Züri 9 hat geschrieben:
Kodex-Meier hat geschrieben:Positiv:
Der Beginn der Saison mit der CL Quali, einem sensationellen Johann Vonlanthen der den FCZ in die Champions League geballert hat. Einige CL Spiele (z.B. das erste zu Hause gegen Real, zwar 2:5 verloren, aber trotzdem ein Leckerbissen, und dann natürlich Hannus Tor in Milan).

Leider ist mein Rückblick auf diese Saison zu 100% negativ.


ähhh, was denn nun?


Das Negative überwiegt das Positive, und zwar zu 100%. Die CL Quali darf eigentlich auch nicht überbewertet werden. Warum? Weil ein neuer Modus dafür sorgte, dass der FCZ gegen den Lettischen Meister, den Meister aus Slowenien und so weiter bestehen musste. Ein "grosser Brocken" musste nicht aus dem Weg geräumt werden. Als Basel sich 2002 qualifizierte wurde immerhin Celtic Glasgow geschlagen. In der CL wurde praktisch JEDES Spiel verloren, ausser in Milan. Doch Milan war unterirdisch an diesem Abend.

So, ich habe zu diesem Thema gesagt, was ich sagen wollte. Ich werde nichts weiteres mehr schreiben, damit der Thread nicht zu einen erneuten Canepa Bashing Thread verkommt. Allerdings muss man der Realität ins Auge schauen. Und hier muss schonungslos abgerechnet werden. Es wurden zahlreiche Fehler gemacht, von den Spielern bis zum Präsidenten. Ich bin gespannt auf die neue Saison, doch sollte nichts von dieser Saison gelernt werden, sehe ich schwarz. Aus diesem Grund beurteile ich die vergangene Saison zu 100% als negativ.
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois

Soccerlove
Beiträge: 654
Registriert: 11.12.06 @ 18:43
Wohnort: Quartier Werd

Re: Rückblick 2009/2010

Beitragvon Soccerlove » 23.05.10 @ 15:29

Kodex-Meier hat geschrieben:
Züri 9 hat geschrieben:
Kodex-Meier hat geschrieben:Positiv:
Der Beginn der Saison mit der CL Quali, einem sensationellen Johann Vonlanthen der den FCZ in die Champions League geballert hat. Einige CL Spiele (z.B. das erste zu Hause gegen Real, zwar 2:5 verloren, aber trotzdem ein Leckerbissen, und dann natürlich Hannus Tor in Milan).

Leider ist mein Rückblick auf diese Saison zu 100% negativ.


ähhh, was denn nun?


Das Negative überwiegt das Positive, und zwar zu 100%. Die CL Quali darf eigentlich auch nicht überbewertet werden. Warum? Weil ein neuer Modus dafür sorgte, dass der FCZ gegen den Lettischen Meister, den Meister aus Slowenien und so weiter bestehen musste. Ein "grosser Brocken" musste nicht aus dem Weg geräumt werden. Als Basel sich 2002 qualifizierte wurde immerhin Celtic Glasgow geschlagen. In der CL wurde praktisch JEDES Spiel verloren, ausser in Milan. Doch Milan war unterirdisch an diesem Abend.

So, ich habe zu diesem Thema gesagt, was ich sagen wollte. Ich werde nichts weiteres mehr schreiben, damit der Thread nicht zu einen erneuten Canepa Bashing Thread verkommt. Allerdings muss man der Realität ins Auge schauen. Und hier muss schonungslos abgerechnet werden. Es wurden zahlreiche Fehler gemacht, von den Spielern bis zum Präsidenten. Ich bin gespannt auf die neue Saison, doch sollte nichts von dieser Saison gelernt werden, sehe ich schwarz. Aus diesem Grund beurteile ich die vergangene Saison zu 100% als negativ.


Celtic haben wir auch schon geschlagen :-)

Zur CL. Sorry, aber die war wahnsinnig! 4 Punkte und 5 Tore gegen Real Madrid, AC Milan und Olympique Marseille? Für mich immernoch unfassbar!! Basel hatte ein Jahr zuvor 1 Punkt und 2 Tore gegen eine wesentlich einfachere Gruppe. Die super Thuner sammelten 4 Punkte, von denen wird heute noch geschwärmt. Klar, wir sind nicht Thun (Willkommen zurück übrigens), aber wir müssen uns nicht mit der europäischen Elite messen, sondern mit den anderen Schweizer Vertretern der letzten Jahre. Zur Quali; ja die war einfacher als früher, aber schon manche Teams sind auf Reisen in den Osten gescheitert. Auch da, Hut ab! Für mich war die Saison über alles gesehen sehr positiv, es wäre schade wenn die schwache Rückrunde alles erreichte seit Juli 2009 überschatten würde.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Rückblick 2009/2010

Beitragvon bluesoul » 24.05.10 @ 11:30

Positiv:
Vieles.
CL mit teilweise grossartigen Auftritten. Gegen Real zuhause mit viel Pech. Gegen Milan zuhause mit geschenktem Penalty nicht gewonnen. Gegen Marseille zuhause sackschwach (aber auch Marseille, daher unglücklich verloren) und auswärts mit viel Pech (1:6 ein völlig übertriebenes Resultat). Einzig der mutlose Auftritt in Madrid war nicht so toll.
Dusan, Koch, Rodriguez, Buff, die Jungen...
Xaviers Tendenz am Schluss der Meisterschaft.
Eins von Hannus Leibchen in meinem Besitz :-)
Präsi mit viel Herzblut.

Negativ:
Abschlusspech.
Hick-Hack um Abdi, zum Schluss um Hanna.
Fehlpassquote von Syllä. Ticos Unkonstanz. Xaviers lange Anlaufzeit. Erics Verletzung.
Zerfallerscheinungen nach all dem fehlenden Wettkampfglück in den letzten Spielen (ab zweite Hälfte gegen Aarau bis vor Sion-Spiel).
Hinter Niederhasli.
Magnin, von ihm hatte ich mir auch viel mehr erwartet.
Einige unglückliche Äusserungen unseres Präsi.

Aussicht:
Optimistisch.
Die Jungen und die zwei (vorne und hinten) hoffentlich positiven Transfers, die noch folgen werden.
Magnin, dem die WM wieder Schub und Selbstvertrauen gibt.
Xavier und Eric in Hochform.
Ein Präsi mit viel Herzblut und einigen unglücklichen Äusserungen. :-)

Ziel: Bis zum Schluss um die Meisterschaft mitspielen! (Ich will wieder Champions League!)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Iggy, mitleser, spitzkicker, Vapor und 398 Gäste