*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon alpo » 06.05.10 @ 14:21

Wie viel am Tagi-Bericht auch dran ist, wird uns verborgen bleiben. Das mit den nächsten 36Stunden und der Kandidatenliste, werden wir ja dann sehen...
Aber, wie King schon geschrieben hat; ausser der HSV hätte ihm schon abgesagt, wäre Koller schon sehr merkwürdig, würde er zum jetzigen Zeitpunk bei uns unterschreiben.
Ziel und Möglichkeit in der Bundesliga zu arbeiten, durchaus nicht ausgeschlossen, aufgeben, um zum jetzigen Zeitpunkt beim Stadt-Rivalen zu unterschreiben... sehr befremdend!
Den einzigen plausiblen Grund, warum zu diesem Zeitpunkt der neue Trainer bekannt gegeben werden soll, sehe ich darin, dass man den Kader für nächste Saison frühzeitig zusammenstellen bzw ausmisten kann.
Bei Fringer und Koller sehe ich somit keinen Sinn
Schälli, will und kann ich mir nicht vorstellen, Freund hin oder her, zudem wäre er wieder einer, welcher an der Seitenlinie seine Emotionen nicht im Griff hat.
Bei Fischer weiss ich nicht, was ich davon halten soll. Würde ihm das Positive gönnen. Für mich bleiben einige Fragezeichen. Auch ob er das wirklich will. Denke, er, Bickel und Canepa kämen bei einer längeren Durststrecke noch mehr unter Druck, als mit einem "fremden" Trainer. Auch warum man ihn zum jetzigen Zeitpunkt ernennen müsste, macht keinen Sinn.
Bleibt noch Hermann, für mich so schräg, dass etwas dran sein könnte. Was und wieviel, lassen wir's.
Seine Trainerarbeit ist schwer einzuschätzen. Neben Erfolgen führte er ein Team in die höchste Spielklasse, fiel dann dem Grössenwahn der Fürstenfritzen zum Opfer. Thats it. Warum war er bei z.B Aarau, Luzern, Winterthur, Thun usw kein Thema
Werde nicht ganz schlau.
Glaube, da gibts noch den gewissen Mister X


Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 06.05.10 @ 14:34

ich befürchte...
koller will nicht; nur um in deutschland zu bleiben, würde er sogar bei duisburg unterschreiben (und dort auf einen alten freund treffen).
fischer will, kann aber nicht; sorry, urgestein hin oder her, in entscheidenden spielen wird fischer weiterhin versagen. er ist einfach noch nicht parat.
fringer und forte wollen, könnten auch, dürfen aber nicht; das angebot von canepa (10'000 cumuluspunkte plus wellnesswochenende) um einen der beiden aus dem vertrag zu kaufen, wird st. gallen resp. luzern nicht wirklich überzeugen.
hermann will, aber bickel will nicht; bickel und hermann das passt schon optisch nicht...
schällibaum will und bickel will ihn auch; tja und damit wird meine grösste befürchtung wahr.
tara fanclub züri

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14076
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Charlie Brown » 06.05.10 @ 14:41

Gerade kam mir auf dem Scheisshaus folgender Gedanke: Fringer, der FCL und der FCZ einigen sich darauf, dass Finger zum FCZ wechselt, SOFERN Thun nicht aufsteigt, weil dann nämlich Murat Yakin beim FCL unterschreibt.

So einfach ist das Ganze!!
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon zueri67 » 06.05.10 @ 14:50

Fringer und Gämperle ?
Koller und Gämperle dann wohl eher
Basel ausschaffen !!

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Herr Elsener » 06.05.10 @ 14:54

also vergesst mal den Koller.

zwar möglich, dass er für bickel die nr. 1 ist; aber der FCZ nicht für Koller.
viel eher unterschreibt der am sonntag beim HSV.

Es wird schon so sein wie der tagi schreibt:
dass Fischer, falls er nicht hochkant auf den sack kriegt heute, trainer wird.
Falls es aber doch eine Klatsche gibt, wird Bickel den Hermann Heinz (eine vo euis)
aus dem ärmel zaubern.
dieser würde, gleich wie Fischer, sofort und blind unterschreiben.

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14076
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Charlie Brown » 06.05.10 @ 14:59

Herr Elsener hat geschrieben:dieser würde, gleich wie Fischer, sofort und blind unterschreiben.


dann würd ich ein Null zuwenig hinter den Lohn schreiben! hihi.
Sektion: gestrählt & gebügelt

Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Sandman » 06.05.10 @ 15:04

Aus der heutigen NZZ. Wie fast schon üblich eine wahre Wohltat im Vergleich zu Tagi, 20min. oder blick.

Das FCZ-Schuldbekenntnis
Existenzsorgen hat der FC Zürich nicht. Aber die Entlassung des Trainers Bernard Challandes vor rund zwei Wochen war das Eingeständnis, dass der Verein zum ersten Mal in der Ära des Präsidenten Ancillo Canepa in eine Krise geraten ist. Die Vorwürfe, die der Sportchef Fredy Bickel öffentlich an sich selber richtet, sind auch ein Schuldbekenntnis, die Mannschaft charakterlich nicht einwandfrei zusammengestellt zu haben. Challandes war der erste Trainer, den Bickel anstellte. Und Challandes war der erste, den er entlassen musste. Es ist noch nicht klar, wie Bickel und der FCZ diese Erschütterung verkraften und wie sie das Krisenmanagement nach den Erfolgsjahren meistern.

Das Kader war in dieser Saison zu gross und zu sehr auf europäische Bedürfnisse ausgerichtet. Nun möchten sich die Zürcher von teuren Spielern trennen, weil sie das Team gerne umbauen würden. Aber interessierte Abnehmer gibt es kaum. Ausserdem muss der FCZ aufpassen, dass er sein Nachwuchskonzept nicht verrät: War der FCZ noch unlängst die erste Adresse für junge Fussballer, so hat ihm in dieser Hinsicht GC den Rang abgelaufen.

Aber mit dem wirtschaftlichen Fundament müsste der FCZ die Probleme lösen können. Das Ziel für die neue Saison steht fest: der Meistertitel. Etwas anderes lässt Canepas Selbstverständnis nicht zu. GC weiss, was es bedeuten kann, zum Erfolg verdammt zu sein. Und weit weg ist der FCZ von diesem Denken nicht mehr. Welcher Trainer den FCZ künftig führen wird, soll bald beantwortet werden. Canepa und Bickel trafen mit Challandes schon einmal instinktsicher eine gute Wahl. Sie hatten einen Nachfolger für Lucien Favre finden müssen. Die Suche nach dem Richtigen ist heute so schwierig wie damals.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, FCZ_x3, Sacchi, Salocin27, SO für ZH, spitzkicker, Sveerin, zhkind, Zurigo, ZüriAlain und 328 Gäste