*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.10 @ 10:47

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Wolf » 03.05.10 @ 14:18

die drei Fragezeichen hat geschrieben:Recherchen von Tagesanzeiger.ch/Newsnetz haben ergeben: Die heissen Kandidaten im Letzigrund sind Marcel Koller, Rolf Fringer, Urs Fischer, Marco Schällibaum und der Schweizer Rekord-Internationale Heinz Hermann.

Mamma mia! Da dreht sich mein Magen ... Fringer, Schälibär oder Hermann? Boah, ganz übel.

Bitte Fredy, lege umgehend Dein Amt nieder wenn Du tatsächlich einer aus diesem Trio verpflichten willst.


Da fehlt nur noch Yakin dann wären alle 4 Trainer welche ich nie im Letzigrund sehen will komplett!!
In der Schule gab's für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.


Benutzeravatar
Begbie
Beiträge: 161
Registriert: 05.04.06 @ 12:22

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Begbie » 03.05.10 @ 14:32

King hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:fringer würde mir persönlich passen, weil er etwas geschafft hat, was eigentlich gar nicht möglich ist: den fc aarau zum meistertitel führen.
das alleine ist doch eine sehr beachtliche leistung, oder?


Selten so eine Kacke gelesen, Aarau von 92/93 war nicht gleich Aarau von heute, schau dir das Team von damals an.

http://www.weltfussball.com/teams/fc-aarau/1993/2/


Petar Alexandrov, dieser Herr allein hats damals gerichtet... Genau so war's nämlich!

PS: Auch mit Fringer gehts nicht ringer (damals nach Artur Jorge, CH-Nati)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13442
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon King » 03.05.10 @ 14:42

Begbie hat geschrieben:
King hat geschrieben:
riot666 hat geschrieben:fringer würde mir persönlich passen, weil er etwas geschafft hat, was eigentlich gar nicht möglich ist: den fc aarau zum meistertitel führen.
das alleine ist doch eine sehr beachtliche leistung, oder?


Selten so eine Kacke gelesen, Aarau von 92/93 war nicht gleich Aarau von heute, schau dir das Team von damals an.

http://www.weltfussball.com/teams/fc-aarau/1993/2/


Petar Alexandrov, dieser Herr allein hats damals gerichtet... Genau so war's nämlich!

PS: Auch mit Fringer gehts nicht ringer (damals nach Artur Jorge, CH-Nati)


Wobei man sich schon Fragen musste, wie es die Genfer verspielen konnten mit Sonny Anderson, Neuville, Ohrel, Stiel, Pascolo ok es lag wohl an Egli und Schällibaum ;-) aber eben Aarau war alles andere als eine schlechte Adresse in diesem Jahr.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Fulehung » 03.05.10 @ 15:26

Herr Elsener hat geschrieben:edit: das Ganze erinnert mich je länger je mehr an den FC Thun im aftermath der cl-saison.


Thun stellte den Trainer auf die Strasse, verjubelte ein paar Millionen und setzte noch 2 Jahre lang auf einen finnischen Nationalspieler, der jedes Laufduell verlor. Also ich sehe da keine Ähnlichkeit mit dem FCZ.

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon züribymike » 03.05.10 @ 15:30

und dass Bickel Heinz Glasbläser Hermann überhaupt ins Gespräch bringt, (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/23586538) das ist doch zum Kotzen, echt. Immer diese GCN Netzwerkereien, höret doch mal uf mit dem bitte.
Zuletzt geändert von züribymike am 03.05.10 @ 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Luke » 03.05.10 @ 15:31

Ich mag mich noch gut ans Aarauer Meisterjahr erinnern. Kein Wunder, als Aarauer darf man ja selten einen Meistertitel bejubeln ...

In jener Saison hatte Aarau einerseits das Glück, dass sämtliche Grossklubs nicht so richtig in Fahrt kamen. Andererseits hat Rolf Fringer auch das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt. Die tragenden Säulen der Meisterschaft waren der Teamspirit, Di Matteo, Aleksandrov und natürlich Fringer. "Stirnband-Petar" versenkte vorne jeden Ball, und Röbi Di Matteo zeugte als junger Abwehrorganisator und Stratege grossartige Leistungen!!! Kein Wunder, dass er danach bei Lazio seine beeindruckende Auslandkarriere lancieren durfte.

Das Spielermaterial war insgesamt aber nur durchschnittlich (etwa im Vergleich zu Servette oder GC). Rolf Fringer hat es geschafft, aus einer eher biederen Mannschaft und zwei Stars eine verschworene Einheit zu formen, welche über sich herauswuchs. Für den Meistertitel werden wir Aarauer Rolf Fringer für immer und ewig dankbar sein. Genau so wie wir Rüebliländer Hitzfeld für den Cupsieg 1985 verehren.

Ich persönlich könnte sehr gut mit Rolf Fringer als FCZ-Trainer leben. Auch wenn ich ihn nicht (mehr) als absoluten Top-Trainer (wie z.B. Koller) betrachte. Fringer schätze ich auf jeden Fall höher ein als alle Hermanns, Schällibaums und wie sie alle heissen. Allerdings glaube ich nicht, dass Fringer auf die nächste Saison zum FCZ wechseln wird. Vielleicht später einmal ...
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon benibunny » 03.05.10 @ 16:12

Bemerkenswert ist auch, dass Aarau seinen Meistertitel bereits nach der drittletzten Runde auf sicher hatte. Ausserdem schied man im Pokal der Landesmeister gegen den späteren Sieger AC Milan äusserst knapp mit 0:0 und 0:1 aus. Der FCA konnte sogar mehrere Treffer verbuchen, die aber allesamt wegen Offside aberkannt wurden. Gut, Milan ist auch keine gute Mannschaft....
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, 18_FCZ_96, Dusan14, mc_barney, spitzkicker, Taschendieb, Ujfalushi, zhkind, zuerchergoalie und 409 Gäste