Beitragvon Luke » 03.05.10 @ 15:31
Ich mag mich noch gut ans Aarauer Meisterjahr erinnern. Kein Wunder, als Aarauer darf man ja selten einen Meistertitel bejubeln ...
In jener Saison hatte Aarau einerseits das Glück, dass sämtliche Grossklubs nicht so richtig in Fahrt kamen. Andererseits hat Rolf Fringer auch das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt. Die tragenden Säulen der Meisterschaft waren der Teamspirit, Di Matteo, Aleksandrov und natürlich Fringer. "Stirnband-Petar" versenkte vorne jeden Ball, und Röbi Di Matteo zeugte als junger Abwehrorganisator und Stratege grossartige Leistungen!!! Kein Wunder, dass er danach bei Lazio seine beeindruckende Auslandkarriere lancieren durfte.
Das Spielermaterial war insgesamt aber nur durchschnittlich (etwa im Vergleich zu Servette oder GC). Rolf Fringer hat es geschafft, aus einer eher biederen Mannschaft und zwei Stars eine verschworene Einheit zu formen, welche über sich herauswuchs. Für den Meistertitel werden wir Aarauer Rolf Fringer für immer und ewig dankbar sein. Genau so wie wir Rüebliländer Hitzfeld für den Cupsieg 1985 verehren.
Ich persönlich könnte sehr gut mit Rolf Fringer als FCZ-Trainer leben. Auch wenn ich ihn nicht (mehr) als absoluten Top-Trainer (wie z.B. Koller) betrachte. Fringer schätze ich auf jeden Fall höher ein als alle Hermanns, Schällibaums und wie sie alle heissen. Allerdings glaube ich nicht, dass Fringer auf die nächste Saison zum FCZ wechseln wird. Vielleicht später einmal ...
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.