*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Lion King
Beiträge: 23
Registriert: 22.11.05 @ 0:41

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Lion King » 20.04.10 @ 9:24

devante hat geschrieben:seriöse alternativen gibts m.M. nach nur wenige:

Marcel Koller, ....


Lustig, wie ihr euch immer auf die Tradition besinnt, aber danach eine der letzten lebenden GC Legenden (neben Berbig, Cabanas, ... ) als Trainer fordert bzw. nur schon mit dem Gedanken spielt, dass er als möglicher Trainer in Frage kommt.

Koller als Trainer, Ladner als Co-Trainer, mir als FCZ Fan würden die Haare zu Berge stehen...


Benutzeravatar
Schnatterinchen
Beiträge: 65
Registriert: 26.04.07 @ 14:27
Wohnort: K4

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Schnatterinchen » 20.04.10 @ 9:32

Wenn schon Marcel Koller als Trainer dann aber bitte Marc Hodel als Co-Trainer

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon bluesoul » 20.04.10 @ 9:39

Also. Die Aussage, Fischer ist noch nicht bereit, ist einfach Müll. Entweder er hat das Format oder er hat es nicht.

Jetzt ist er unser Trainer und wir sollten ihm die Chance geben, ohne gleich wieder über seinen möglichen Nachfolger zu diskutieren. Wie erwähnt, habe ich meine Bedenken, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Und wenn das passieren sollte, dann behalten wir ihn doch am Besten gerade. Geben ihm das Vertrauen, das er braucht dazu.

Mein Vorschlag, Diskussion schliessen und, falls nötig, in einem Monat wieder aufnehmen. Hopp FCZ, Hopp Üse, zeigs mer. :-)

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Detlef von Doncaster » 20.04.10 @ 9:51

Koller, Yakin, heieiei da stehen einem ja die Haare zu Berge bei diesen Kandidaten... Warum nicht gleich noch Latour? Da habe ich nur eine Antwort drauf:

Anstatt einen der beiden oben genannten Hoppers zu verpflichten wäre es schöner wir spielen gleich OHNE Trainer! :-) Der Mannschaftsrat bestimmt die Taktik und die Aufstellung selbst (inkl. Prügeleien im Training = endlich aggressive Spieler auf dem Platz) und Hannu macht einen auf Spielertrainer während dem Match...

Proforma könnte man zusätzlich um à la CC die Liga-Regeln auszutricksen einen langen Lulatsch mit Trainer-Diplom anstellen der dann den aber lediglich den Mannschafts-Bus fährt und sich gerne um die TV-Interviews kümmert.

P.S. und wenn schon ein ex-Hopper neuer Trainer werden muss, dann braucht es wenigstens einen neuen, welschen Sportchef mit viel Leidenschaft und Herzblut: Fredi Chassot! :-)
Filipescu - Tararache - Ilie

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon King » 20.04.10 @ 10:07

bluesoul hat geschrieben:Also. Die Aussage, Fischer ist noch nicht bereit, ist einfach Müll. Entweder er hat das Format oder er hat es nicht.

Jetzt ist er unser Trainer und wir sollten ihm die Chance geben, ohne gleich wieder über seinen möglichen Nachfolger zu diskutieren. Wie erwähnt, habe ich meine Bedenken, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Und wenn das passieren sollte, dann behalten wir ihn doch am Besten gerade. Geben ihm das Vertrauen, das er braucht dazu.

Mein Vorschlag, Diskussion schliessen und, falls nötig, in einem Monat wieder aufnehmen. Hopp FCZ, Hopp Üse, zeigs mer. :-)


Bis jetzt hatte genau Sforza dieses Format von 0 auf 100 (ja steinigt mich Hackfresse Sforza). Aber du wirst wohl auch vom Lehrling zum CEO innerhalb von 2 Jahren.

Als Trainer durchläuft man normalerweise eine Laufbahn und die heisst nicht U21 und dann den Club führen, welcher wohl ganz klar utopische Ziele hat. Die Sporen verdient man sich zuerst in einer unteren Liga oder in einem kleinen Club ab.

So dies mal zur Trainerlaufbahn wie sie normalerweise ist, klar gibt es auch solche Feuerwehrmännertrainer und ja es kann sogar gut laufen für ein halbes oder ganzes Jahr.. danach ist aber meistens Schluss, die Resultate bleiben aus, ein solcher Trainer kostet meistens sowieso nicht viel und tschüss.
Wenn es ein Wiederkehr oder so wäre, der nun nicht ein Status von Fischer hat OK aber mit einer solchen Aktion kann man Fischer total verheizen. Fischer ist eine Kultfigur aber er hat im Gegenteil zu Sforza auf dem Feld noch nie den anschein gemacht, dass er ein Trainer ist. Fischer ist wie Yakin eine solide Fussballkultfigur in einem Verein/Region, welche mit harter Arbeit eine Karriere lanciert hat und weiss worauf es ankommt.
Yakin beweist zur Zeit, dass man mit Geduld und der richtigen Karriereplanung viel erreichen kann.

Ich bin klar contra Fischer für die neue Saison, ich lasse mir meine Kultfigur nicht durch eine Chefetagenlaune verheizen. Bin jedoch klar für Fischer im Jahr 2014 z.B. wenn er bei Wohlen, Winterthur oder wo auch immer Leistung als Trainer gezeigt hat.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

beckzz
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.08 @ 22:44
Wohnort: Bülach
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon beckzz » 20.04.10 @ 10:11

oinkoink hat geschrieben:pro fischer!!! spinnt ihr? ich will keinen hopper als trainer. schon gar keinen basler


(y) (y)

Totti v. Zürich

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Totti v. Zürich » 20.04.10 @ 10:18

Unser Trainer für die kommende Saison heisst: Zdenek Zeman.

Quelle: ganz sicher.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“