FCZ - FCB, 11.04.2010

Diskussionen zum FCZ
xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon xavier89 » 02.03.10 @ 15:25

Dieter hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Wieso soll das nicht funktionieren ohne gegnerische Fans? Ich sag ja nicht dass ich das gut finde, aber im Ausland (zum Bsp. PSG-OM am letzten Weekend) kommt das immer wieder mal vor. Nur kommt eben keinem OM-Fan in den Sinn, am Spieltag in OM-Fanmontur vors Stadion zu stehen.



super beispiel... OM hat boykotiert.

und ruhig blieb es auch extrem:

[youtube]0eb045YWaaI[/youtube]



War live mit dabei gewesen.... sehr unschöne szenen!!
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken


Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1220
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon nicht » 02.03.10 @ 15:45

Wie sieht es denn jetzt in Sachen Reglement aus? Ist der Heimclub nicht verpflichtet, den Gästefans einen abgetrennten Sektor zu Verfügung zu stellen?
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6682
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon Maloney » 02.03.10 @ 16:38

nicht hat geschrieben:Wie sieht es denn jetzt in Sachen Reglement aus? Ist der Heimclub nicht verpflichtet, den Gästefans einen abgetrennten Sektor zu Verfügung zu stellen?

Meiner Ansicht nach schon:
Maloney hat geschrieben:Ich frage mich wieso der FC Basel nicht einfach Beschwerde einreicht. Laut SFL Sicherheitsreglement Artikel 9 1. Absatz ist jeder Verein nämlich VERPFLICHTET einen Gästesektor anzubieten:

„Der Heimklub weist bei allen Spielen der Super League und bei Spielen mit erhöhtem Risiko der Challenge League den Anhängern des Gastklubs einen separaten Stadionblock (Gästesektor) zu. Dieser Sektor ist von den übrigen Zuschauersektoren durch bauliche Massnahmen (unüberwindbare Abschrankungen oder Zäune, die von Sicherheitspersonal bewacht sind) zu trennen, so dass es den Zuschauern
nicht möglich ist, sich zwischen dem Gästesektor und den übrigen Zuschauersektoren zu bewegen.“


Eigentlich müsste die SFL schon von eigener Seite aus aktiv werden, doch stattdessen begrüssen sie die Massnahme des FCZ noch, obwohl sie gegen ihre eigenen Bestimmungen verstösst...

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon Sandman » 02.03.10 @ 19:14

Dieter hat geschrieben:
super beispiel... OM hat boykotiert.

und ruhig blieb es auch extrem:



Ich sehe nicht viel mehr als was sonst um den Bahnhof Altstetten abgeht nach FCZ-FCB oder umgekehrt. Zudem sind das, soweit erkennbar, kein OM's gewesen sondern Pariser, welche auch sonst regelmässig für "Lämpen" sorgen.

Verursacher demzufolge sind nicht, um aufs Thema zu verweisen, ausgesperrte Auswärtsfans.

PS: Falls sonst noch jemand Youtube Material hat mit randalierenden OM-Fans in Paris, gebe ich mich geschlagen :-)
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon LuisCypher » 02.03.10 @ 19:21

Das Betreten des Veranstaltungsgeländes passiert auf eigene Gefahr und der Veranstalter unterliegt keinerlei Haftung, es sei denn, es wird im mutwilliges Verhalten nachgewiesen...also, das nächste mal in Basel alle fleissig Kameras mitnehmen, Filmen und Klage einreichen...
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

pok
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.05 @ 10:48

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon pok » 12.03.10 @ 18:51

http://www.fcz.ch/profis/news_detail.htm?id=739

Freitag, 12. März 2010, ac/gm
Informationen zum Spiel FCZ - FC Basel vom 11. April 2010
Betreffend dem bevorstehenden Meisterschaftsspiel FC Zürich - FC Basel vom 11. April 2010 im Letzigrund-Stadion hat der FC Zürich verschiedene Gespräche mit dem Kommando der Stadtpolizei Zürich, dem Stadionmanagement und dem FC Basel geführt.

Insbesondere aufgrund der Besprechung mit dem Kommando der Stadtpolizei hat der FCZ beschlossen, den Gästesektor für die Fans vom FC Basel zu öffnen. Die Polizei wird die Präsenz vor dem Stadion erhöhen. Ausserdem wird die Polizei verschiedene weitere Massnahmen ergreifen, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Mit dem FC Basel wurde vereinbart, dass der Verkauf der Gästetickets ausschliesslich über den FCB erfolgen wird. Es werden keine Tickets in den freien Verkauf gelangen.

Im Zusammenhang mit der speziellen Letzigrund-Situation (diverse Pfeiler beeinträchtigen die Sicht auf das Spielfeld) wird der FCZ für die verbleibenden Saisonspiele die Ticketpreise reduzieren. Deshalb verlieren sämtliche bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit. Dies betrifft auch das Spiel gegen den FC Basel. Diese Tickets können gegen Rückerstattung des bezahlten Betrages am Ort wo sie bezogen wurden zurückgegeben bzw. können dort neue Tickets zu reduzierten Preisen erworben werden.

Beide Vereine rufen die Fans auf, sich nicht von Provokateuren anstecken zu lassen und durch faires und sportliches Verhalten zu einem grossen Fussballfest beizutragen

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Re: FCZ - FCB, 11.04.2010 *Hochrisikospiel*

Beitragvon oinkoink » 12.03.10 @ 19:05

haben sie aber nochmals glück gehabt, dass es jetzt stützen gibt und die preise gesenkt werden mussten. somit verlieren die teureren tickets ihre gültigkeit. das macht sinn.


;)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, face a hacke duo, laberspace, Mr Mike, PASCOLO1896, spitzkicker, Ujfalushi, Vapor, yellow und 511 Gäste