Es war einmal ....

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Es war einmal ....

Beitragvon Dini Mueter » 09.02.10 @ 16:48

die drei Fragezeichen hat geschrieben:@devante
Beeinhaltet modernes Management automatisch Narzismus und kaltes Verhalten gegenüber Fans?

Du meinst den Präsi der sich im Wellness humorvoll und Pfeife rauchend den Fragen der Fans gestellt hat?


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6196
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Es war einmal ....

Beitragvon din Vater » 09.02.10 @ 17:23

devante hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben: ach ja und verdammt wichtig canape würde niemals eine fusion zustimmen!

Kunstrasen offenbar auch nicht.


ihr meint, "nur über seine leiche"? :))

nein ich denke da wird er hart bleiben, er ist schlau genug sowas nicht zu zulassen, und wenn nicht wird ihm die heliane hoffentlich noch gut zureden :)


Das Problem ist, dass der Fifa-Linsi von den Kunstrasenhoppers leider auch noch ein Wort mitspricht und ganz im Sinne der Fifa meint, dass der Turf (politisch korrekt nach Fifa) die Zukunft des Fussballs ist.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6535
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Es war einmal ....

Beitragvon gelbeseite » 09.02.10 @ 17:57

din Vater hat geschrieben:Das Problem ist, dass der Fifa-Linsi von den Kunstrasenhoppers leider auch noch ein Wort mitspricht und ganz im Sinne der Fifa meint, dass der Turf (politisch korrekt nach Fifa) die Zukunft des Fussballs ist.


Hier sei nur noch am Rande bemerkt, dass sich die GC-Führung mit Weitsicht und guten Entscheidungen in den letzten 3 Jahren nicht überschlagen hat...
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

nino
Beiträge: 415
Registriert: 18.03.09 @ 11:12

Re: Es war einmal ....

Beitragvon nino » 09.02.10 @ 19:24

Ich bin momentan eigentlich mit der Tabellenlage zufrieden. Endlich ist es wieder ruhig geworden. Die letzten Jahre waren ziemlich stressig was der FCZ betrifft. Zu- und Abgänge en Masse. Nun hat man in der Winterpause nur Magnin geholt. Ich glaube wir werden diese Rückrunde trotzdem noch gut beenden. Vielleicht auch nur auf einem UI-Cup Platz(Heisst der noch so?).

Letzten Samstag war es toll, zu sehen, dass die Kurve plötzlich ein bisschen explodierte, als wir die kleine Druckphase in der 2. Hälfte mit den Pfosten und Lattentreffern hatten. Man sieht nun wieder, wie schwer es eigentlich ist, gegen Xamax usw. zu gewinnen. In den letzten 4 Jahren, spielten wir manchmal echt Scheisse, doch wir gewannen trotzdem. Mir gefiel das Spiel vom Samstag, da man wieder den Willen sah zu gewinnen. Ein Beispiel gefällig? Wie Djuric nach seiner Grosschance sich aufregt, zeigt doch, dass der Wille wieder da ist.

Ich bin froh darüber. Denn so kann man sich wieder über jedes Tor freuen, wie es der Meistertitel wäre. Und das ist und war mir früeher wie jetzt am FCZ sympatisch! Wie man sich über ein 1:0 Sieg gegen St. Gallen oder Aarau gefreut hatte. Fussball ist immer noch ein wunderbarer Sport, welcher seine eigenen Regeln besitzt. Es wird vielleicht wieder schlechter, oder wieder besser, jedenfalls freue ich mich wieder mehr über ein Tor als vor einem Jahr, als alles nur Pflicht war...

Finanziell geht es unserem FCZ ja gut. So haben wir finanziell sicher keine Abstiegssorgen(GC). ;-)

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Es war einmal ....

Beitragvon bluesoul » 09.02.10 @ 21:21

nino hat geschrieben: Ein Beispiel gefällig? Wie Djuric nach seiner Grosschance sich aufregt, zeigt doch, dass der Wille wieder da ist.



Sorry, Leute. Ab und zu haben sie es im Herbst etwas fahren lassen. Im Grossen und Ganzen hat aber der Einsatz immer gestimmt. Was gefehlt hatte war die Präzision und das Abschlussglück. Dazu kamen noch ein paar haarsträubende Abwehrfehler. Ansonsten habe ich nie an der Mannschaft selber gezweifelt. Kurz: Der Wille war immer da. Darum kann der auch nicht WIEDER da sein.

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2186
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: Es war einmal ....

Beitragvon Julian » 09.02.10 @ 23:37

Ich denke was wir beim FCZ die letzten Jahre erlebt hatten war ein riesen Facelifting. Als ich noch zum FCZ kam da war vieles anders, wir spielten in der Bedeutungslosigkeit mit, cool war der welcher GCN Fan war. In der Schule als einziger FCZ Fan ausgelacht zu werden war mir scheissegal. Ich bin heute noch meinem Vater dankbar dass er mich zum FCZ gebracht hatte... Unvergessen die Zeiten mit Pontes "Fensterabgang" und Shaun Bartletts Ampelkarte im Cupfinal...
Nunja zum Thema: Ich glaube gewisse Dinge mussten einfach passieren bei uns, die letzten 5 Jahre waren unglaublich, die Ansprüche sind gestiegen und der Druck an die Mannschaft/Verein enorm gestiegen. Auch die Erwartungshaltung einiger Fans im Forum oder Stadion sind zum Teil über den Wolken.... Der FCZ hat sich entwickelt, grösstenteils positiv, dass müssen wir dem Herrn Canepa lassen. Er hat einen "Wettbewerbsfähigen" Verein geformt, vorallem auf wirtschaflticher Stufe sind wir sicher, das konnten wir vor 10 Jahren nicht von uns behaupten. Der Weg mit den Jungen wurde erfolgreich eingeschlagen und wird auch heute noch verfolgt, dass wir zwar "Verlorene Söldner" zurück ins Team holen finde ich nicht schlecht, das gibt den Mix zwischen Jung und Alt / Erfahrung und die jungen Wilden...
Wir können natürlich nicht sagen beim FCZ ist alles immer Toll gewesen, auch in den erfolgreichen Jahren. Es wurden immer wieder Fehler gemacht und diese kamen in der Hotz-Ära wie auch in der Canepa-Ära vor... das wird immer so bleiben.
Seis drum, der FCZ ist inzwischen eine Marke geworden. Wir haben einen Fanshop im Herzen von Zürich und der Laden läuft wirklich gut. Der FCZ ist nicht mehr nur noch der Arbeitsverein aus dem K4.... Viele junge und neue FCZ Fans wissen das gar nicht, ich bin selber erst 18 Jahre alt mein erstes Spiel habe ich vor 12 Jahren erlebt, sie haben das Gefühl der FCZ ist Trend und an den Spielen immer "Rambazamba"(auch vor und danach) garantiert. Die Fankultur wird langsam von den Medien und Verband zerstört... Einfach damit abfinden will ich mich damit nicht, aber lernen damit umzugehen und die alten Ideale weiter zu verfolgen.
Grundsätzlich finde ich die Entwicklung vom FCZ gut, fürs überleben ist Sie ein Muss, einige Meter entfernt in der gleichen Stadt hat ein anderer Verein den Fehler gemacht und sich nicht Entwickelt, nun sehen wir wo sie stehen. Fehler wurden und werden wieder gemacht, das lässt sich nicht vermeiden. Ganz ehrlich, hätten wir vor dem Jahr 2006 den einen oder anderen Titel geholt, wäre das halb soo geil gewesen am 13. Mai 2006... Die Jahre der Erfolgslosigkeit wurden innert wenigen Sekunden vernichtet, vergessen war dass wir noch am Anfang des Jahrtausends gegen den Abstieg spielten und erst im letzten Spiel gegen Aarau in der Auf-Abstiegsrunde den Klassenerhalt geschafft haben etc.
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Es war einmal ....

Beitragvon Jure Jerkovic » 10.02.10 @ 16:58

Dini Mueter hat geschrieben:
die drei Fragezeichen hat geschrieben:@devante
Beeinhaltet modernes Management automatisch Narzismus und kaltes Verhalten gegenüber Fans?

Du meinst den Präsi der sich im Wellness humorvoll und Pfeife rauchend den Fragen der Fans gestellt hat?

wollte ich auch anfügen. narzisst ja, aber der gute alte patron hotz war definitiv unnahbarer für die fans als canepa. zudem war das phänomen der event-fans noch nicht so verbreitet, die im schutz der masse glauben, jeden auch noch so doofen unfug anstellen zu können. da muss canepa die mischung zw. zuckerbrot und peitsche finden, und darum beneide ich ihn nicht.

@???:
mir fällt wirklich nicht viel ein, das vor zehn - fünfzehn jahren noch besser gewesen wäre als heute. klar, das alte letzigrund hatte mehr charme als das neue, aber auch das war ein LA-stadion. ok, früher sang man individueller und nicht immer nach vorgabe eines capo, damit hab ich tatsächlich mühe; dafür haben wir die schönsten choreos weit und breit. ja, es hat viele modefans und dadurch auch mehr idioten, das bringt der erfolg so mit sich; aber gemütlicher fand ichs im praktisch leeren stadion auch nicht.

dafür: das spielerische niveau hat sich markant gesteigert; der erfolg ist zurückgekehrt; das jugendkonzept ist viel ausgereifter (wenns früher überhaupt so etwas gab); die trikots sind viiiiiel schöner; und trotzdem ist der club nicht zu vergleichen mit dem früheren gc oder mit dem fcb - DAS waren resp. sind die fc bayern der schweiz.

es gibt immer etwas zu bemängeln, das ist in ordnung und muss so sein. klar muss man dem präsidenten und allen anderen verantwortlichen auf die finger schauen. aber was du am aktuellen fcz kritisierst, erscheint mir mehr wie eine kritik am modernen fussball. mit unserem verein hat das konkret nicht allzuviel zu tun.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, chuk, Funkateer, Joan, neinei, Umluft, Vapor, zhkind und 269 Gäste