Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

Soccerlove
Beiträge: 654
Registriert: 11.12.06 @ 18:43
Wohnort: Quartier Werd

Re: Neues stadion

Beitragvon Soccerlove » 01.10.09 @ 15:06

shortstop hat geschrieben:http://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2009/september/task_force_treibtstadion-projektvoran.html


Gut das es vorwärts geht, aber was mich befremdet: In der "Taskforce" sitzt weder ein Vertreter des FCZ noch von GC. Und:
Wichtig ist weiter die Festlegung des Raumprogramms und des Stadionprofils. Diesen Themenbereich erarbeitet das Sportamt.
Wo bleiben die Clubs? Dürfen die nicht mitsprechen? Ich dachte die müssten einen grossen Teil des Stadions berappen oder hab ich das falsch in Erinnerung?


Benutzeravatar
zZz
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.04 @ 20:50
Wohnort: Näche Oschte

Re: Neues stadion

Beitragvon zZz » 01.10.09 @ 16:58

Soccerlove hat geschrieben:Wo bleiben die Clubs? Dürfen die nicht mitsprechen?


Ich hoffe mal, dies geht in Richtung Mitsprache der Clubs: "Mit den künftigen Nutzern soll Wünsch- und Machbares definiert werden." Bin aber schon auch verwundert, dass keine Vereinsvertreter der ständigen Taskforce angehören.

Weiter soll der Verlauf des Projekts sehr transparent gemacht werden: "Die Task Force hat den Auftrag, über den Verlauf des Projekts offen und transparent zu kommunizieren. Auf dem Web finden sich der aktuelle Fortgang der Planung sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung im Fussballstadion-Blog kund zu tun." Viellicht hilft's, wenn viele von uns sich da immer mal wieder zu Wort melden und unsere Anliegen kommunizieren. Ebenfalls sollten wir darauf hinweisen, dass FCZ/GC miteinbezogen werden müssen. Schaut der Taskforce auf die Finger! Schreibt Blogkommentare, sobald es den Blog gibt!

Quelle: Medienmitteilung vom 30.9.2009 http://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2009/september/task_force_treibtstadion-projektvoran.html
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6195
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 01.10.09 @ 17:35

zZz hat geschrieben: Viellicht hilft's, wenn viele von uns sich da immer mal wieder zu Wort melden und unsere Anliegen kommunizieren. Ebenfalls sollten wir darauf hinweisen, dass FCZ/GC miteinbezogen werden müssen. Schaut der Taskforce auf die Finger! Schreibt Blogkommentare, sobald es den Blog gibt!

Quelle: Medienmitteilung vom 30.9.2009 http://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2009/september/task_force_treibtstadion-projektvoran.html


Den Blog gibt es schon: http://stadionzuerich.wordpress.com/2009/09/21/hello-world/#comments
sowie einen Briefkasten https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/entwicklungsgebiete/zuerich_west/projekte_geplant/stadion_zuerich/stadion_zuerich_briefkasten_ssl.secure.html
und einen Newsletter: https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/entwicklungsgebiete/zuerich_west/projekte_geplant/stadion_zuerich/newsletter_stadion_zuerich.secure.html
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 494
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Re: Neues stadion

Beitragvon nihilate » 19.11.09 @ 14:06

Millionen von der Fifa fürs Stadion

«Wir sind hart am Arbeiten», meldet Andres Oehler. Ganz genau sagt er: «Schaurig am Schaffe.» Oehler ist der Leiter der Taskforce, die offiziell seit dem 30. September vom Zürcher Stadtrat beauftragt ist, das Projekt für ein neues Fussballstadion auf dem Hardturm voranzutreiben.

Oehler und die Arbeitsgruppe haben die Aufgabe, zu zeigen, wie sich der Neubau realisieren lässt. Das Ziel heisst: bis Ende Jahr dem Stadtrat und bis Anfang des nächsten Jahres dem Gemeinderat einen Projektkredit vorlegen – nicht zuletzt mit Vorschlägen zur Finanzierung. «Ich glaube, das schaffen wir», sagt Oehler. Und korrigiert sich lachend: «Ich bin überzeugt, wir schaffen das.»

Ohne Investoren geht nichts

100 Millionen Franken soll die neue Heimat für den FC Zürich und die Grasshoppers kosten. Das ist viel Geld, das weder die Stadt noch einer der beiden Vereine aufbringen können. Investoren sind also hochwillkommen. Einer hebt nun die Hand und bietet konkrete Hilfe an: Sepp Blatter, Präsident des Weltfussballverbandes Fifa.

«Die Fifa würde bei einem möglichen Engagement an einem neuen Stadion in Zürich einen Betrag von bis zu 10 Millionen Franken sprechen», sagte Blatter dem TA gestern Mittwochmorgen, «allerdings unter gewissen Voraussetzungen.» Dann verabschiedete er sich für ein verlängertes Wochenende in seiner Walliser Heimat.

Das Stadion soll über eine Aktiengesellschaft finanziert werden. Vorgesehen ist, dass die Stadt mit 5 Millionen einsteigt und die beiden Klubs mit je 2,5 Millionen. Zudem sollen Fans das Projekt durch den Kauf einer «Volksaktie» unterstützen. 30 Millionen, so die Idee, sollen auf diesem Weg zusammenkommen.

Dass sich die Vereine beteiligen, sei weiterhin die Absicht, sagt Oehler. GC aber hat derzeit ganz andere Sorgen, es muss bis Ende November 4,5 Millionen Franken auftreiben, um den Konkurs abzuwenden; und beim FCZ stellt sich Präsident Ancillo Canepa auf den Standpunkt, dass die öffentliche Hand dafür zuständig sei, dem Profifussball ein Stadion zur Verfügung zu stellen.

Fifa möchte die Namensrechte

Den Klubs können wir helfen», sagt Sepp Blatter. Die Fifa würde sich in die AG einkaufen und dafür die Namensrechte am Stadion erwerben. Weshalb für Blatter naheliegt, wie dieses dereinst heissen würde: «Fifa-Stadion».

Diese Idee gab es schon einmal. Das war vor rund acht Jahren, als sich die Fifa nach einem neuen Hauptsitz umschaute. Sie dachte an einen Standort nahe beim Flughafen Kloten, kam aber davon ab. Sie befasste sich mit dem Gedanken, sich an einem neuen Stadion auf dem Hardturm-Gelände zu engagieren und da ein Betriebszentrum einzurichten, aber auch daraus wurde nichts. Die Fifa zog es vor, im Mai 2007 einen 195 Millionen Franken teuren Luxusbau neben dem Zoo zu beziehen.

Nächstes Treffen am Montag

Mitte September hat Sepp Blatter die Stadträte Kathrin Martelli (Hochbau), Martin Vollenwyder (Finanzen) und Gerold Lauber (Sport) zu einem Gespräch empfangen. Das sei nur «eine lockere Geschichte» gewesen, sagte danach der Fifa-Kommunikationsdirektor Hans Klaus. Am kommenden Montag wird weitergeredet. Vollenwyder ist bei Blatter angekündigt, ebenso die Vertreter von GC und des FCZ.

Blatter hat sich mit den Mitgliedern des Exekutivkomitees der Fifa noch nicht näher über das Engagement der Fifa am Stadion besprochen. Allerdings stützt er sich in diesem Punkt auf einen früheren positiven Beschluss des Exekutivkomitees.

Finanziell leisten kann sich der Weltverband eine millionenschwere Investition allemal. Für 2008 wies er bei Einnahmen von 957 Millionen Franken einen Reingewinn von 184 Millionen aus. Und dafür musste der Verband nicht einmal gross Steuern abliefern, weil er gemäss Schweizer Recht eine gemeinnützige Organisation ist – es war eine Million Dollar.


Quelle: Tages-Anzeiger, 19.11.09

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6680
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Neues stadion

Beitragvon Maloney » 19.11.09 @ 15:22

nihilate hat geschrieben:«Die Fifa würde bei einem möglichen Engagement an einem neuen Stadion in Zürich einen Betrag von bis zu 10 Millionen Franken sprechen», sagte Blatter dem TA gestern Mittwochmorgen, «allerdings unter gewissen Voraussetzungen.» Dann verabschiedete er sich für ein verlängertes Wochenende in seiner Walliser Heimat.

Das Stadion soll über eine Aktiengesellschaft finanziert werden. Vorgesehen ist, dass die Stadt mit 5 Millionen einsteigt und die beiden Klubs mit je 2,5 Millionen. Zudem sollen Fans das Projekt durch den Kauf einer «Volksaktie» unterstützen. 30 Millionen, so die Idee, sollen auf diesem Weg zusammenkommen.

Tolle Idee mit der Volksaktie - ist sicher auch kein Problem 30'000 Personen zu finden die 1'000 Franken zahlen. Und die Fans zahlen dann zusammen 30 Mio und die Fifa 10 Mio. Trotzdem soll das Stadion dann *würg* FIFA-Stadion heissen. Ist ne suuuuper Idee.

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: Neues stadion

Beitragvon Mahatma » 19.11.09 @ 16:15

Für 10 Milionen (bei 100 Milionen Baukosten) die Namensrechte zu übernehmen ist wirklich lächerlich. (Er versucht es wieder).

Immerhin ist das ein Fortschritt. Herrscher Blatter versuchte schon einmal das neue Hardturm-Stadion als Fifa-Stadion zu benennen. Damals war er sogar der Meinung, dass die FIFA dafür noch Geld bekommt ...

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: Neues stadion

Beitragvon rasheed » 20.11.09 @ 12:56

wäre doch egal wenn dass Stadion Fifa Stadion heissen würde, Hauptsache wir bekommen endlich ein reines Fussballstadion mit 19992 Plätzen ;-) Scheiss auf den Namen.........


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, Fussballverückter, Hugo_Bengondo, Iggy, laissa, sitem achzgi, spitzkicker, Vapor und 369 Gäste