ASL Saison 2009/2010

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4425
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Z » 17.08.09 @ 18:02

franzl hat geschrieben:
Sir smoke-a-lot hat geschrieben:er schwafelte doch noch was von zürichern? auch wenn er deutscher ist, das sollte er jetzt doch besser wissen, die pfeiffe.


naja, ob züricher oder zürcher, ob pfeiffe oder pfeife...

gell, manchmal ist's nicht leicht, das richtige zu wählen... :-)


AUTSCH!


Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2299
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon lapen » 17.08.09 @ 19:44

franzl hat geschrieben:
Sir smoke-a-lot hat geschrieben:er schwafelte doch noch was von zürichern? auch wenn er deutscher ist, das sollte er jetzt doch besser wissen, die pfeiffe.


naja, ob züricher oder zürcher, ob pfeiffe oder pfeife...

gell, manchmal ist's nicht leicht, das richtige zu wählen... :-)

brautkleid bleibt brautkleid und gummihals bleibt gummihals

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Doppelsechs » 17.08.09 @ 21:14

Was meint ihr zum Platzverweis gege Doumbia?
Was ich noch peinlicher als die Schwalben(wenn es denn welche waren) finde, ist der Rekurs von YB. Ähä, aber sorry, einen Tatsachenentscheid kann man grundsätzlich nicht angreifen.Und in der derzeitigen Form können die Berner gut ein Plastik-Heimspiel ohne Doumbia auskommen.
Achja, im luzernischen fallen die Hauptstädter ja besonders gerne hin, remember Schwalbe von Hochstrasser im Februar auf der Allmend, die zum Penalty führte.
Zu GC-Basel: Die Chemiestädter scheinen sich langsam zum Lieblingsgegner der Sforza-Truppe zu avancieren(letzte 4 Spiele: 1:1, 0:0, 4:1, 3:1).
Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber was mich aufregt: Streller in der Nati! Da hätte man lieber den Gavranovic von Xamax aufgeboten, aber nei lieber Streller, hat ja den kürzeren Anfahrtsweg und hat voll mutig den Rücktritt vom Rücktritt gemacht.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

yellow
Beiträge: 6215
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon yellow » 17.08.09 @ 21:37

fczürifan hat geschrieben:Was meint ihr zum Platzverweis gege Doumbia?
Was ich noch peinlicher als die Schwalben(wenn es denn welche waren) finde, ist der Rekurs von YB. Ähä, aber sorry, einen Tatsachenentscheid kann man grundsätzlich nicht angreifen.Und in der derzeitigen Form können die Berner gut ein Plastik-Heimspiel ohne Doumbia auskommen.
Achja, im luzernischen fallen die Hauptstädter ja besonders gerne hin, remember Schwalbe von Hochstrasser im Februar auf der Allmend, die zum Penalty führte.
Zu GC-Basel: Die Chemiestädter scheinen sich langsam zum Lieblingsgegner der Sforza-Truppe zu avancieren(letzte 4 Spiele: 1:1, 0:0, 4:1, 3:1).
Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber was mich aufregt: Streller in der Nati! Da hätte man lieber den Gavranovic von Xamax aufgeboten, aber nei lieber Streller, hat ja den kürzeren Anfahrtsweg und hat voll mutig den Rücktritt vom Rücktritt gemacht.


Für welche Mannschaft spielte Hitzfeld in der Schweiz? Wen sah Hitzfeld als zukünftigen Schweizer Meister vor ein paar Monaten?
Gut, die Basler haben sich ja auch über den FCZ-Köbi geärgert, dann kann man nun von ausgleichender Gerechtigkeit sprechen. Schön wäre allerdings, wenn sich nun nicht weiterhin (fast) alle Basler Doppelbürger gegen einen Einsatz bei der Schweizer Nati entscheiden würden.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6095
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon din Vater » 17.08.09 @ 23:28

fczürifan hat geschrieben:Was meint ihr zum Platzverweis gege Doumbia?


Ist gut möglich, dass er bei beiden "Schwalben" einfach ausgerutscht ist, deshalb ist der Platzverweis wohl ziemlich hart. Man muss jedoch auch sehen, dass Doumbia den Penalty dankend angenommen hätte. Er ging ja nicht zum Schiri und sagte ihm er sei nur ausgerutscht, sondern simulierte am Boden. Da kann er sich dann auch nicht beklagen, wenn der Linienrichter gesehen hat, dass es keine Berührung zwischen Doumbia und Zibung gab und der Schiedsrichter danach die gelb-rote Karte zückt. Dass er erst dann das Ausrutsch-Opfer mimt ist ziemlich erbärmlich; genauso der Rekurs von YB.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Sir smoke-a-lot
Beiträge: 540
Registriert: 23.08.06 @ 14:50
Wohnort: hinder em jordan

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Sir smoke-a-lot » 18.08.09 @ 12:26

franzl hat geschrieben:
Sir smoke-a-lot hat geschrieben:er schwafelte doch noch was von zürichern? auch wenn er deutscher ist, das sollte er jetzt doch besser wissen, die pfeiffe.


naja, ob züricher oder zürcher, ob pfeiffe oder pfeife...

gell, manchmal ist's nicht leicht, das richtige zu wählen... :-)


ok, erwischt, dann ist er halt ne pflaume :) die deutsche sprache ist aber auch zum haare raufen..
just look them straight in the eye and say.. POGUE MAHONE!

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Doppelsechs » 18.08.09 @ 13:03

@din Vater
Ich sehe das ähnlich. Man sieht ja in der TV-Wiederholung bei der zweiten "Schwalbe",dass Doumbia schreiend auf den Boden fällt. Schade, ich habe ihn eigentlich immer ziemlich sympathisch gefunden, was sich jetzt ein wenig revidiert. Zudem ist die gelb-rote Karte gegen Doumbia sicher hart. Trotzdem finde ich es gut von Bertolini, dass er keine Angst davor hatte, Doumbia vom Platz zu stellen( entscheidende Spieler-Bonus und so).
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 359 Gäste