Nach einem alles andere als berauschenden Saisonstart (2 Niederlagagen gegen gering eingeschätzte Gegner) verzeichnete GC am Dienstag-Abend gegen Wil 7300 Zuschauer (offizielle Angabe, davon ist also auszugehen).
Beim FCZ kamen nach der Startniederlage gegen Basel - also immerhin dem Meisterkandidaten Nr. 1 und einem guten Spiel des FCZ - gegen Servette bei identischen Wetterverhältnissen gerade einmal 6800 Nasen ins Stadion.
Bisher war es immer so, dass der FCZ trotz seiner langen Leidenszeit ein grösseres Zuschauerpotential wie GC hatte. Das scheint nun langsam aber sicher vorbei zu sein, was mein FCZ-Herz nicht eben glücklich stimmt.
Kann es vielleicht sein, dass sich der eine oder andere Fan auch vom FCZ abgewandt hat, da sich in unserer Kurve einige hirnlose Kreaturen ohne Lebensinhalt tummeln, die das Gefühl haben, dass nach jedem Spiel für Tumulte gesorgt werden müsse (wobei ich hierbei nicht von Kämpfen zwischen Hooligan-Gruppen spreche, sondern von Angriffen pubertierender Pickeljungs auf friedliche Fans gegnerischer Mannschaften)? Krieg spielen oder was? Natürlich sind diese Pöbeltypen, nachdem sie dann irgendwann nach ein paar Jahren Geschlechtsreife auch mal eine Tussi abgekriegt haben, nie mehr an einem FCZ-Spiel zu sehen...
Ich glaube auch wir haben noch einiges zu tun, damit wir irgendwann wieder einmal an der Spitze mitspielen können, obwohl es in unserer Kurve nach einer Zeit toter Hose auch wieder viele sehr kreative, engagierte und witzige Fans hat. Nur das Pöbelpack brauchen wir nicht - und dann kommen vielleicht auch wieder die zu Hause gebliebenen ...
FCZ forever