Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Diskussionen zum FCZ
Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon Mahatma » 24.06.09 @ 20:23

Zürich kann Polizeieinsätze an Fussballspielen verrechnen
Die Stadt Zürich kann künftig ab 1. Juli ausserordentliche Polizeieinsätze in Rechnung stellen. Die NZZ schreibt von Fussball- und Eishockeyspielen.
Das könnte für GC und FCZ ins Geld gehen. Der Schritt war absehbar und nur eine Frage der Zeit, wann Zürich nachzieht.

NZZ Verrechnung Polizeieinsatz


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon Sandman » 24.06.09 @ 21:00

Das war tatsächlich absehbar, da in anderen Städten auch schon verbreitet. Angesichts des nicht unerheblichen Schwachkopfpotentiales in Zürich dürften die Matchbesucher dies schon bald einmal am eigenen Portemonnaie merken.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4453
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon Z » 24.06.09 @ 21:27

Sandman hat geschrieben:Das war tatsächlich absehbar, da in anderen Städten auch schon verbreitet. Angesichts des nicht unerheblichen Schwachkopfpotentiales in Zürich dürften die Matchbesucher dies schon bald einmal am eigenen Portemonnaie merken.


glaube eher, dass sich damit die gewalt ins innere des stadions verlagern wird...innerhalb des stadions ist nicht die polizei verantwortlich sondern die stadion security resp. landolt. würde bedeuten, dass die polizei ihren einsatz und somit auch die kosten auf ein minimum reduziert und drinnen nebst pyro - und choreo spektakel auch noch valujev, klitschko, und co. einen nebenschauplatz schaffen. erste anzeichen in diese richtung gab es ja bereits - im family sektor haben sich auch welche untergemischt um den gegnerischen fans nahe zu sein....

ist genau das selbe wie mit dem alk verbot. ists drin verboten, wird halt draussen resp. vorher konsumiert.

Benutzeravatar
züri fan
Beiträge: 534
Registriert: 29.07.06 @ 9:54
Kontaktdaten:

Re: Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon züri fan » 24.06.09 @ 21:52

Z hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Das war tatsächlich absehbar, da in anderen Städten auch schon verbreitet. Angesichts des nicht unerheblichen Schwachkopfpotentiales in Zürich dürften die Matchbesucher dies schon bald einmal am eigenen Portemonnaie merken.


glaube eher, dass sich damit die gewalt ins innere des stadions verlagern wird...innerhalb des stadions ist nicht die polizei verantwortlich sondern die stadion security resp. landolt. würde bedeuten, dass die polizei ihren einsatz und somit auch die kosten auf ein minimum reduziert und drinnen nebst pyro - und choreo spektakel auch noch valujev, klitschko, und co. einen nebenschauplatz schaffen. erste anzeichen in diese richtung gab es ja bereits - im family sektor haben sich auch welche untergemischt um den gegnerischen fans nahe zu sein....

ist genau das selbe wie mit dem alk verbot. ists drin verboten, wird halt draussen resp. vorher konsumiert.



ach wie diese kostenverschiebung was bringen würde diese "chaoten" ists doch scheissegal das jetzt der verein gebüsst wird...

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon rbau » 24.06.09 @ 22:55

WARUM muss unser klub bezahlen wenn ein paar unterbemittelte Jugentliche, die Druck abbauen wollen, die Stadt auseinandernehmen?
Lieber gibt man millionen für sonstigen kulturellen schwachsinn aus als sich mal ums wesentliche zu kümmern. Immer wälzt man die vielen Gewalt probleme auf die Ultras oder fans ab... ist ja auch am einfachsten so für diese Sesselfurzer!

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 89
Registriert: 25.03.06 @ 2:24

Re: Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon Cowboy » 24.06.09 @ 23:28

Hierzu passen wunderbar ein paar Zahlen aus dem neuesten ZWÖLF: das Zürcher Schauspielhaus garniert von der Stadt jährlich 30 Mio und verzeichnet ca 160`000 Zuschauer. Jeder Eintritt im Schauspielhaus wird von der Stadt Zürich mit Fr. 193.- subventioniert. Der FCZ und GC haben zusammen pro Saison ca 340`000 Zuschauer, also mehr als doppelt soviele. Nicht, dass die Stadt die Fussballvereine subventionieren oder die Kultur weniger Geld erhalten sollte. Aber irgendwie ist vor diesem Hintergrund doch nicht einzusehen, warum die Clubs, welche ja ein offensichtlich vorhandenes Bedürfnis der Bevölkerung bedienen, der Stadt im Letzigrund Miete bezahlen und dann auch noch die Kosten für ein Problem berappen müssen, auf welches sie kaum Einfluss haben.
Darüber hinaus würde mich schon noch wundernehmen, warum ein Polizeieinsatz an einem Hochrisikospiel eine Viertelmillion kostet. Wenn die Bullen dann wenigstens ihren Job machen würden, würde ich ja nix sagen....

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: Polizeiabgabe ab 1. Juli 2009

Beitragvon rbau » 24.06.09 @ 23:34

Cowboy hat geschrieben:Hierzu passen wunderbar ein paar Zahlen aus dem neuesten ZWÖLF: das Zürcher Schauspielhaus garniert von der Stadt jährlich 30 Mio und verzeichnet ca 160`000 Zuschauer. Jeder Eintritt im Schauspielhaus wird von der Stadt Zürich mit Fr. 193.- subventioniert. Der FCZ und GC haben zusammen pro Saison ca 340`000 Zuschauer, also mehr als doppelt soviele. Nicht, dass die Stadt die Fussballvereine subventionieren oder die Kultur weniger Geld erhalten sollte. Aber irgendwie ist vor diesem Hintergrund doch nicht einzusehen, warum die Clubs, welche ja ein offensichtlich vorhandenes Bedürfnis der Bevölkerung bedienen, der Stadt im Letzigrund Miete bezahlen und dann auch noch die Kosten für ein Problem berappen müssen, auf welches sie kaum Einfluss haben.
Darüber hinaus würde mich schon noch wundernehmen, warum ein Polizeieinsatz an einem Hochrisikospiel eine Viertelmillion kostet. Wenn die Bullen dann wenigstens ihren Job machen würden, würde ich ja nix sagen....

Eine viertelmillion mal 34 (Anzahl Spiele im Letzigrund GC + FCZ) gibt 8,5mio! Und das ist das Maximale was bei 34 Hochrisikospielen ausgegeben werden müsste! Ich kapier echt nicht was diese Zahlenfutzies sich dabei denken und dabei noch EIN Schauspielhaus mit 30! (also dem 3 fachen) Millionen unterstützen.
Tztztz... kranke welt!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, dynamo, FCZ_x3, headhunters, K8, oma, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Walter White, zhkind und 394 Gäste