FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Diskussionen zum FCZ
Zuercher
Beiträge: 289
Registriert: 21.04.07 @ 15:04
Wohnort: Zürich

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Zuercher » 12.02.09 @ 11:43

Kr0NiK_ZH hat geschrieben:
Zuercher hat geschrieben:
anonymus hat geschrieben:finde diese bezeichnung ein bisschen bedenklich...... hatten wir nicht mal was ähnliches in dieser stadt?!?


FCZ Familie tönt in der Tat ein wenig doof. Wie wärs mit FCZ-Family?


für diese Aussage solltest du gesteinigt werden...


Für dich, lieber Kr0NiK_ZH: http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Wie gesagt, gute Idee, ob sie greifen wird, sei dahingestellt. Ich denke, man kann erst richtig darüber urteilen, wenn sie bereits getestet wurde!


Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 12.02.09 @ 13:46

Dini Mueter hat geschrieben:
MC Super_Phil ONE hat geschrieben:Einmal mehr ein sehr gutes Posting von Elmex_Sensitive der sich langsam aber sicher zu meinem Lieblingsposter entwickelt. Er sieht das ganze ohne diese beschissene Möchtegern-Ultra Brille wie sie TRC oder Libanese Bonde tragen. Er selbst scheint mit Leuten aus der "unteren sozialen Schicht" ( ach wie ich diesen Ausdruck hasse) beruflich zu tun haben und kann so auf Ihre Bedürfnisse eingehen und erkennt die Problematik die durchaus existiert.

Die beiden Züriberg Snob Kids TRC (Hirschmann) und Libanese Bonde (Hirschmann) stellen wieder mal Ihren eigenen Egoismus einer ach so realen Ultrakultur anzugehören in den Vordergrund und dies erlaubt es ihnen nicht eine neutrale, reale Meinung zu diesem Thema zu bilden. Das finde ich zwar schade doch wenig erstaunlich. Sie sind nicht in der Lage auf eine Situation einer "Arbeiter-Familie" aus dem Kosovo für die das Leben in der Schweiz kein Zuckerschlecken einzugehen, wie auch, machen Sie doch einmal pro Jahr all-inclusive Ferien im Club Med.

Eine Bitte, Lieber Elmex_Sensitive, äussere Dich doch ein bisschen mehr zu diesen Themen denn Dir gelingt es den pubertären Snob-Kids die meinen sie hätten die Ultrakultur persönlich erfunden die Leviten zu lesen und sie in kurzen Sätzen ins Abseits zu stellen. Deine Argumentation mag einfach sein aber sie greift.

Tsss, Phil, Phil, Phil... Du kleiner Opportunist. Da hast Du aber nochmal Glück gehabt, dass Dein Post aus dem Bekanntmachungsteil gelöscht wurde. Dort hast Du nämlich genau das Gegenteil behauptet und das Projekt als stümperhaft bezeichnet. Einfach mal so a propos Niveauschwein.


Welches Post aus dem Bekanntmachungsteil? Ich finde das Projekt ist noch nicht ausgereift und perfekt durchorganisiert, wie erwaeht wuerde ich evt. die Alterslimite nach unten korrigieren. Doch trotzdem finde ich es super wie Elmex_Sensitve Euch ganzen moechtegern Hardcore Ultras die Fresse stopft mit einer einfachen Argumentation und paar Beispielen aus dem realen Zuerich und das ist leider so wie es Elmex sagt und nicht so moechtegern Bronx wie Ihr es haben moechtet.
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Detlef von Doncaster » 12.02.09 @ 14:01

Gute Idee für einen sinnvollen Einsatz der Fansozialarbeiter. Wie die Beispiele von elmex zeigen kann das für viele eine gute Lösung sein (Heimkinder), und uns anderen die das nicht mehr brauchen tuts ja nicht weh. Ein Versuch ists allemal wert.
Filipescu - Tararache - Ilie

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11129
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Libanese Blonde » 12.02.09 @ 14:01

MC Super_Phil ONE hat geschrieben:Doch trotzdem finde ich es super wie Elmex_Sensitve Euch ganzen moechtegern Hardcore Ultras die Fresse stopft

er hat lediglich zwei beispiele aus dem alltag eines soz-arbeiters zitiert und weder einem die fresse gstopft noch sonst irgendwem ans bein gepinkelt, diese vorwürfe sind auf deinen mist gewachsen dirty super_phil

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13245
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Krönu » 12.02.09 @ 14:02

Zuercher hat geschrieben:
Kr0NiK_ZH hat geschrieben:
Zuercher hat geschrieben:
für diese Aussage solltest du gesteinigt werden...


Für dich, lieber Kr0NiK_ZH: http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Wie gesagt, gute Idee, ob sie greifen wird, sei dahingestellt. Ich denke, man kann erst richtig darüber urteilen, wenn sie bereits getestet wurde!


Ach so das war Ironie? das hab ich aber gar nicht gemerkt! ich dachte du meinst das Ernst mit der FCZ-Family! Puh, dann bin ich aber froh.. (Achtung I R O N I E)

zurück zum Thema:

Grundsätzlich eine gute Idee die ganze Sache. wurde eigentlich alles schon gesagt. Die Frage ist einfach weiviele Jugendliche brereit sind, da mitzumachen. Leider nicht viele, wahrscheinlich. Aber eben, mal sehen wie sich das entwickelt.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Z » 12.02.09 @ 21:32

ich finde de idee klasse. leider hakt es an verschiedenen punkten:
a) 16 jährige werden eher ungern mit 10 jährigen in einen kleinbus gesteckt. (uncool faktor)
=> vorschlag: man sollte die altersbegrenzung anders ansetzen. z.b. 8j bis 12j eine gruppe und 13j bis 16j andere gruppe.

b) ich hätte bedenken meinen 10 jährigen sohn mit auf eine solche auswärtsfahrt gehen zu lassen. die fahrt ansich stellt kein problem dar (auuser sion wegen langer fahrt vielleicht) vielmehr wegen der zeit während des spiels. ein 10 jähriger kann sich meiner meinung nach nicht alleine in einem fremden stadion bewegen.
=> vorschlag: die gruppe der jüngeren bekommt tickets für einen sitzplatz sektor und muss als geschlossene gruppe zusammensitzen. (können ja eine kleine choreo im vorfeld des spiels vorbereiten und dann beim einmarsch der spieler hochhalten....) natürlich müssten die preise im rahmen bleiben. (in vielen stadien sind kinder bis 12j gratis oder kosten einen bruchteil des normalpreises,,,) die gruppe der älteren kann sich auch im gäste-steh-sektor aufhalten, muss aber zu gegebener zeit beim büsli sein.

die spieler gehen nach einem sieg noch zu den "sitzplatz-kids" und verteilt autogramme oder shirts und so.....findigradsuper!

vielleicht sollte man erfahrungen mit eher kurzen fahrten sammeln. z.b. aarau, luzern oder yb bevor man gleich nach sion oder bellenz fährt. basel scheint mir noch ein spezialfall zu sein. müsste man in meinen augen separat anschauen.







noch einen extra tip: bitte informiert die eltern, dass die kinder für verpflegung selber aufkommen müssen und dem entsprechend proviant oder etwas bazeli einpacken....

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: FCZ-Fansozialarbeiter (Diskussionsthread)

Beitragvon Solaris » 13.02.09 @ 9:17

finde ich gut deine vorschläge Z und für mich wären dann auch alle bedenken erledigt...

übrigens ist das erste spiel ja schon ein basel spiel wo es schon eine anmeldung gibt...(also dein spezialfall tritt schon ein =))

und wegen den tickets irgendwie steht doch das es 20.- kosten wird für fahrt und ticket, finde das voll oke =)
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Dexy, face a hacke duo, spitzkicker und 360 Gäste