Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon Detlef von Doncaster » 15.09.08 @ 11:54

Allah steh uns bei, das ist ja nicht zu glauben... Sämi Schmid ist wohl das lächerlichste und traurigste was sich je in einem Bundesrat herumgetrieben hat, das geht ja auf keine Kuhhaut! Will von seiner eigenen Unfähigkeit ablenken mit einer populistischen Fichierungs- und Überwachungsidee wie sie nicht einmal eine SVP hinkriegen würde...

Die Idee dass Fangruppierungen durchmischt im Stadion stehen (äh sorry, sitzen) sollen zeigt ja eindeutig dass hier Fachleute am Werk sind die der Realität gefasst ins Auge blicken und wissen was zu tun ist. Soll man da lachen oder weinen?

Bleibt zu hoffen dass es sich schlussendlich um einen Sturm im Wasserglas handelt wie bei der ID-Angabe im Gästeblock letzten Jahres.

NEIN zu Überwachungsstaat und Fichierung!
Filipescu - Tararache - Ilie


TRC
Beiträge: 269
Registriert: 02.11.03 @ 21:26

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon TRC » 15.09.08 @ 12:01


porrropoopooo..
Beiträge: 508
Registriert: 16.05.06 @ 0:10
Wohnort: ZH

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon porrropoopooo.. » 15.09.08 @ 12:42

Wie bereits gemeldet enthüllt der Tagi heute in einem Bericht ein geheimes Detailkonzept, dass die Fanüberwachung von Hockey und Fussballfans zum Ziel hat. Inzwischen liegt auch fcz.watchblog das brisante und ausführliche Detailkonzept zur Fanüberwachung vor.

Gemäss diesem Projektplan soll bereits in 3 Wochen, genau am 5. Oktober 08 beim Spiel GC-FCB, mit der Umsetzung der ersten Massnahmen begonnen werden. Weiter geht es zwei Tage später mit dem Spiel Luzern - Zürich, wo die Fans des FCZ mit dem Extrazug bereits in Rothenburg gestoppt, kontrolliert und zum Umsteigen auf Busse in die Luzerner Allmend gefahren werden. Rothenburg liegt notabene ganz am anderen Ende von Luzern und ist (bei günstigen Verkehrsbedingungen) nur in einer 30 minütigen Busfahrt zu erreichen.

Gemäss Watchblog

Wen dem so ist, halt wie früher, im jedem zug ein bisschen was an leuten.
was ist den das für ein scheiss.

Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon Stallo » 15.09.08 @ 13:05

porrropoopooo.. hat geschrieben:Wen dem so ist, halt wie früher, im jedem zug ein bisschen was an leuten.
was ist den das für ein scheiss.


und in thalwil einsteigen...

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon fischbach » 15.09.08 @ 13:09

"Zentralschweiz am Sonntag" von gestern:

Geheimplan für Fussballfans

Aus Angst vor Krawallen beim Spiel gegen Zürich prüft die Luzerner Kantonspolizei eine neue Sicherheitsmassnahme. Diese aber könnte die Zürcher provozieren.
Von Ernst Meier

Am Montag, 6. Oktober, trifft der FC Luzern im Allmend-Stadion auf den FC Zürich. Ein Spiel mit erhöhtem Risikopotenzial, wie es von Seiten der Sicherheitsverantwortlichen heisst. Immer wieder ist es in den letzten Jahren bei Heimspielen gegen den FC Zürich zu Ausschreitungen und Sachbeschädigungen gekommen.

Jetzt prüfen die Verantwortlichen beim FC Luzern und bei der Kantonspolizei eine neue Sicherheitsmassnahme. So soll der Extrazug mit den Zürcher Gästen nicht mehr bis in den Hauptbahnhof Luzern fahren, sondern nach Rothenburg umgeleitet werden. Dort sollen die Matchbesucher auf Busse umsteigen und direkt vors Stadion gefahren werden. Auch die Rückfahrt soll via Rothenburg erfolgen. So wollen die Verantwortlichen eine Konfrontation mit Luzerner Fans verhindern.

Rothenburg prüft Anfrage

Diese Woche hat die FCL-Leitung bei den Gemeindeverantwortlichen in Rothenburg angeklopft und ihnen die Idee unterbreitet. «Wir werden die Anfrage an der Gemeinderatssitzung vom nächsten Donnerstag prüfen», sagt Philipp Rölli, Geschäftsführer der Gemeinde. «Wir stehen dem Gesuch grundsätzlich offen gegenüber. Vor einem Entscheid wollen wir aber die betroffenen Grundeigentümer dazu befragen.» Weiter wolle man rechtliche Fragen betreffend das Mitspracherecht auf dem SBB-Areal klären.

«Eine Möglichkeit»

Richard Huwiler, Mediensprecher der Kantonspolizei Luzern, bestätigt, dass es ein Sicherheitsdispositiv gibt, welches den Transport via Bahnhof Rothenburg vorsieht: «Wir sind laufend daran, zu prüfen, wie die Sicherheit der Matchbesucher verbessert werden kann. Die Variante Rothenburg ist eine dieser Möglichkeiten.» Auch SBB-Sprecher Daniele Pallecchi bestätigt, dass Gespräche stattgefunden haben: «Es ist aber noch offen, ob es an diesem Montagabend überhaupt einen Extrazug braucht.» Bekanntlich reisten unter der Woche nämlich weniger Fans an Auswärtsspiele als am Wochenende.

Keine Kenntnisse von den Plänen haben die Zürcher Fans. Mattias Cadonau, Geschäftsleiter Fanarbeit Zürich, erfuhr durch unsere Zeitung davon. Seine Meinung ist geteilt: «Grundsätzlich finde ich Massnahmen, die ein Spiel sicherer machen, gut. Die Zugumleitung nach Rothenburg kann von den Fans aber auch als Provokation aufgefasst werden.» Cadonau befürchtet, dass Fans dadurch vermehrt auf andere Züge oder Privattransport umsteigen.

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon JohnyJLucky » 15.09.08 @ 13:13

wieso nöd?
zahle halt mer als die 40 franken, und die bullen können mich am a**** lecken!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
11freunde
Beiträge: 610
Registriert: 05.08.08 @ 14:06

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon 11freunde » 15.09.08 @ 13:18

chnobli hat geschrieben:
Tagesanzeiger hat geschrieben:Fangruppierungen sollen sich im Stadion durchmischen. Gemäss Projekt stehen dann beispielsweise Anhänger des FC Zürich und des FC Basel nicht mehr in getrennten Sektoren, sondern nebeneinander.


So ein geiles Projekt!
von piiiZH am 18.06.09 @ 13:33

Ich bin immer von der Mannschaft Fan, welche gerade Meister ist.
Dies unabhängig von Land, Kontinent geschweige denn Geschlecht der Spieler/innen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, flo96, Joan, K8, SpeckieZH, yellow, zuerchergoalie, züriischois und 299 Gäste