heinZH hat geschrieben:übrigens enthält das Bier das dort verkauft wurde 0.5 liter und hatte gemäss Verkäufer auch ein wenig Alkohol drin. Der Preis lag glaube ich bei 2,5 Euro (inkl. Depot) (kann das jemand bestätigen?)
im letzi bezahlt man 4,5 SFr. plus 2 Arschlochgebühren entspricht ca. 4 Euro für weniger Inhalt und schlechteres Bier..
auf dem Becher steht noch drauf: ZUM FUSSBALL BRAUCHT'S, DAS WEISS EIN JEDER, VOR ALLEM MAL EIN RUNDES LEDER. DOCH FUSSBALL OHNE BIER - DAS WÄR' EIN JAMMER, D'RUM GIBT'S IM BECHER PUNTIGAMER.
Die Maurer muss weg
schon krass wie wir abgezockt werden mit dieser Scheisse
heinZH hat geschrieben:übrigens enthält das Bier das dort verkauft wurde 0.5 liter und hatte gemäss Verkäufer auch ein wenig Alkohol drin. Der Preis lag glaube ich bei 2,5 Euro (inkl. Depot) (kann das jemand bestätigen?)
im letzi bezahlt man 4,5 SFr. plus 2 Arschlochgebühren entspricht ca. 4 Euro für weniger Inhalt und schlechteres Bier..
auf dem Becher steht noch drauf: ZUM FUSSBALL BRAUCHT'S, DAS WEISS EIN JEDER, VOR ALLEM MAL EIN RUNDES LEDER. DOCH FUSSBALL OHNE BIER - DAS WÄR' EIN JAMMER, D'RUM GIBT'S IM BECHER PUNTIGAMER.
Die Maurer muss weg
schon krass wie wir abgezockt werden mit dieser Scheisse
din Vater hat geschrieben:Erzähl doch keine scheisse du Aargauer! (kleine Retourkutsche für Graz ;-)
Das Bier in Graz war ganz sicher Alkoholfrei, wie bei jedem Spiel im UEFA Cup (ausser du bist in Empoli und kannst Borghetti trinken). Ausserden war das Bier noch übler als die Carlsberg-Pisse bei uns.
Mr Mike hat geschrieben:@ DEVANTE: http://www.blick.ch/people/erst-die-ueb ... arty-99306
porrropoopooo.. hat geschrieben:gib nur ein pic vom auswertsblock , und eines vom marsch unter
http://www.sksturm.at/
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: yellow und 293 Gäste