FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon BigKahuna » 27.08.08 @ 12:42

Bei mir hat die Anmeldung knapp 2 Minuten gedauert und dann konnte ich loslegen.
Das Passwort muss erst nach Öffnung des Links im Bestätigungsmail eingegeben werden.
Funktioniert alles problemlos...abgesehen von meinem schon etwas älteren Mac zu Hause.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon duja » 27.08.08 @ 12:59

Hab gerade festgestellt: Mit dem IE funktioniert's offenbar nicht. Mit dem Firefox geht's bei mir, probiert es aus.
Letzigrund

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11138
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon Libanese Blonde » 27.08.08 @ 13:03

besten dank für eure anteilnahme:) probier's dann zuhause nochmals....

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6336
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon Florian » 27.08.08 @ 13:22

Man muss den Add-Blocker auschalten, bzw. die Page zur Ausnahmeliste hinzufügen, falls man einen solchen hat....sonst laufen die Videos nicht...

wallpaper
Beiträge: 14
Registriert: 01.06.07 @ 10:52
Wohnort: Basel

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon wallpaper » 28.08.08 @ 8:02

Hopp FCZ aus Basel..............tut was für den Schweizer Fussball

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon BigKahuna » 28.08.08 @ 8:23

Den Eintrag vor mir komentiere ich nicht...denke es nur.

Unglaublich, wie viele Fehler man in solch einem kurzen Text machen kann:

Der Junge in der SteierEURO
Mittwoch, 27. August 2008 , jmdm

Der Junge in der SteierEuro Tag 1

Hallo Mädels und Jungs,

Stimorol wars.........ihr glaubt es kaum. S T I M O R O L!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Genau, mein kleines gelbes Päckchen Kaugummis, die ich 24 Stunden kaue, damit die Fingernägel dran und die Zigi wegbleibt. Bei der Kontrolle am Flughafen heute morgen habe ich mich wegen Stimorol entblössen müssen, da die Grenzwächter dachten, es sei eine Bombe. Die Aussenpackung meine Kaugelegenheiten ist zum Teil aus bösen, feindlichen Material, dass das Ticken der Zeitb.ich meine den Kontrollgerätes piepsen liess. Ja, gings los mit den Jungs in den Flieger von Niki Air, der Fluglinie von dem Formel 1-Kumpan Mr. Lauda. War noch lustig, die Stewadessen checkten gar nicht, dass die jungen Wilden sich über komischen Outfit, trugen alle ne Jeans und dann leuchtpinkige Hütchen. Herrlich, am frühen Morgen mit dem strahlenden Gesichtern unser Jungs verdattert in den Flieger zu steigen. 1 Stunde Reise nach Wien und dann ab auf die Autobahn nach Schwarzenegger-City. Um 13:15 Uhr gabs dann Essen im Hotel Europa an der ruhigsten Gegend der Stadt, am Hauptbahnhof. Dann die Spieler zum Pennen in die Kajüten und dann um 17:30 Uhr durch den Berufsverkehr in die UPC-Arena. Aus fantechnischen Gründen nenne ich das schmucke Teil mal Stadion Graz-Liebenau, wo in den goldenen Grazer Fussballzeiten Sturm und der GAK geile Derbies ablieferten. Der GAK kickt mittlerweile in Liga 3 und ist Letzter und kickt jetzt wieder auf einer Fussballwiesen. Sturm ist der FCZ Österreichs. Super Academy, junges Fanionteam und tolles Offensivspiel. Unseren Jungs macht das nichts. Nicht mal unserem Trainer. Geschlossenes Training heute? Mitnichten. Berni lachte laut, als die Frage hörte: „Höre mal, was ist den heute noch geschlossen?“. Fredy scherzte am Rande mit Cillo und Hermi genoss die Abendsonne. Übrigens, durfte heute mal in den Away-Sektor güchseln. Nicht schlecht, herr Specht. Sieht fast aus wie der von Xamax und ihr dürft über eine kleine Brücken in den Sektor. Unten könnt ihr dann nach dem Spiel unseren Kickern gratulieren. Dort steht der Bus und dort laufen auch die Spieler raus. Wäre zu geil. Aber, wenn ihr morgen am Bahnhof steht, dann denkt nicht, dass ist Paris oder London. Das ist Graz und die tollen Innenstadt, irgendwie Weltkulturerbe. Graz da draussen Richtung Stadion ist Mondlandschaft. Keine Beizen, keine Begegnungsstätten, einfach traurig..

Dafür haben wir unsere Jungs im Hotel Europa und strahlende Jungs, die morgen alles geben werden. Glaubt es mir, mit weniger als einen 2:2 gehe nicht aus dem Stadion Graz-Liebenau und jetzt gehe ich mal essen. Mit allem Pi Pa Po. Ins Weltkulturerbe Graz und morgen dann noch „schnelle Füsse“ mit Dirty Andy um 10 Uhr. Damit unsere Jungs morgen putzmunter für den Erfolg sind.

So, jetzt ein Stimorol........

Also Geistermeister, machts gut.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Re: FCZ & UEFA Cup 2008-2009

Beitragvon BigKahuna » 28.08.08 @ 8:28

Und noch was für alle Graz Reisenden:

Pete Doherty in der „Kleinstadt“
Bettina Aichbauer betreibt das Grazer Pornokino „Nonstop“ und kennt zufällig Pete Doherty. Der deshalb immer wieder gern hierher kommt.

Bettina Aichbauer ist sehr zurückhaltend, wenn man sie auf ihren „famous friend“ anspricht. Fast jede Frage beantwortet sie zögernd und mit einem zaghaften: „Da möchte ich lieber nichts dazu sagen.“

Verständlich irgendwie, denn der Freund heißt Pete Doherty. Für jene, die nicht wissen, wer das ist: man könnte ihn den Jimi Hendrix der Neuzeit nennen. Nicht im musikalischen Sinn (obwohl seine Fans ihn sicher für ebenso großartig halten), aber zumindest der exzessive Lebenswandel der beiden Musiker lässt sich sehr gut vergleichen.

Bettina Aichbauer betreibt das „Nonstop“-Kino in Graz, einer „Kleinstadt“, wie sie gleich mehrmals im Gespräch mit der „Presse“ betont. Auch wenn Graz so klein dann auch wieder nicht ist, die Frage drängt sich trotzdem auf: Wieso kennt ein Sänger wie Pete Doherty eine Kinobesitzerin aus der Steiermark? „Über einen gemeinsamen Freund“, habe man sich 2005 kennen gelernt, erzählt Aichbauer. Punkt. Mehr gibt es dazu offenbar nicht zu sagen. Nur, dass seit damals eben eine mehr oder weniger enge Freundschaft (wie eng, lässt sich nicht heraushören) zwischen ihnen besteht. Auf welche Weise und vor allem wie oft sie mit „Pete“ kommuniziert, will sie (auch) nicht so genau verraten. Immerhin teilt sie ihn jedesmal mit Fans und Konzertbesuchern, wenn er sie in Graz besuchen kommt.

Das tut der 28-jährige Sänger der Band „Baby-shambles“ diese Woche bereits zum zweiten Mal. Schon im März 2006 stand er im Grazer „Nonstop“ auf der Bühne. Das „Pornokino“, wie es heute immer noch heißt, ist eine kleine Grazer Institution. Aichbauer hat „den eingespielten Betrieb mit zehn Mitarbeitern“ vor 22 Jahren von ihrem Vater übernommen, der das „Nonstop“ in den Fünfziger Jahren erbaut hat. Ein Faible für schmuddelige Pornofilme hat sie nicht gerade, sagt die 40-jährige Grazerin, „aber ich habe auch keine Berührungsängste“.
Trotzdem würde sie ihr Kino heute eigentlich lieber „Musikkino“ nennen. Tagsüber wird zwar immer noch einschlägiges Filmmaterial aus der Sex-Ecke gezeigt, am Wochenende werden aber nur mehr Musikfilme und Dokumentationen gebracht. Wenn der Kinosaal nicht ohnedies zum Konzertsaal wird. Wie am Donnerstag, wenn „Pete“ wieder da ist.

Doherty, der mit seiner früheren On-Off-Beziehung zu Supermodel Kate Moss ebenso oft in die Schlagzeilen geriet, wie mit seiner Heroinsucht, ist vor allem für seine Unzuverlässigkeit bekannt. Zuletzt wurde etwa der Österreich-Auftritt der Babyshambles am FM4-Frequency-Festival vor zehn Tagen kurzfristig abgesagt. Hat Aichbauer denn Sorge, ob er überhaupt kommt? „Ich kenn' den Pete schon und weiß mittlerweile, was bei ihm alles passieren kann“, sagt sie. „Aber er hat es mir versprochen und ich denke, er wird es schaffen. Die Hand ins Feuer für ihn legen kann ich natürlich nicht.“

Zwei Auftritte des Musikers sind diesmal geplant. Solo, ganz ohne seine „Babyshambles“. Am Mittwoch soll er einen „Exclusive-Gig“ geben, für maximal 50 Personen an einem noch unbekannten Ort (der erst im Laufe des Tages auf der Homepage des „Nonstop“ unter http://www.nonstop.at verraten wird), bevor er morgen offiziell im „Nonstop“ auftritt. Vorausgesetzt er kommt tatsächlich.

Quelle: diepresse.com
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, din Vater, Jure Jerković, Pete Castiglione, polska71 und 510 Gäste