BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Florian » 11.07.08 @ 14:42

flo hat geschrieben:
Millerntor hat geschrieben:na logo rekurs einlegen......strafe mildern, etc...

So sehr die Strafe mich auch schmerzt: Einen Rekurs halte ich für chancenlos.


Sorry, aber ich finde, da geht es ums Prinzip. Keinen Rekurs einzulegen sagt aus, dass man mit diesem Urteil einverstanden ist, dass man es ok findet, wenn statt den Schuldigen Unschuldige bestraft werden. Und da geht es auch nicht um die Kausalhaftung.......genau so wenig wie der FCZ schuldig sein kann, kann man dem FCB ein Verfehlen vorwerfen. Solange beide Clubs die reglementarisch festgelegten Sicherheitsleute/Fanbegleiter engagiert haben, ist weder dem Heim- noch dem Auswärtsclub ein Verfehlen vorzuwerfen, weshalb jegliche Strafe, egal ob Busse oder Geisterspiele völlig rechtswidrig sein sollte....

Man kann doch nicht einerseits eine Reglement haben, dass die Sicherheitsanforderungen spezifiziert und dann aber im Nachhinein kommen und sagen, dass das nicht genug war.....hallo?


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon bluesoul » 11.07.08 @ 14:49

Florian hat geschrieben:
flo hat geschrieben:
Millerntor hat geschrieben:na logo rekurs einlegen......strafe mildern, etc...

So sehr die Strafe mich auch schmerzt: Einen Rekurs halte ich für chancenlos.


Sorry, aber ich finde, da geht es ums Prinzip. Keinen Rekurs einzulegen sagt aus, dass man mit diesem Urteil einverstanden ist, dass man es ok findet, wenn statt den Schuldigen Unschuldige bestraft werden. Und da geht es auch nicht um die Kausalhaftung.......genau so wenig wie der FCZ schuldig sein kann, kann man dem FCB ein Verfehlen vorwerfen. Solange beide Clubs die reglementarisch festgelegten Sicherheitsleute/Fanbegleiter engagiert haben, ist weder dem Heim- noch dem Auswärtsclub ein Verfehlen vorzuwerfen, weshalb jegliche Strafe, egal ob Busse oder Geisterspiele völlig rechtswidrig sein sollte....

Man kann doch nicht einerseits eine Reglement haben, dass die Sicherheitsanforderungen spezifiziert und dann aber im Nachhinein kommen und sagen, dass das nicht genug war.....hallo?


Sippenhaft, verstehst? In den Regeln des Verbandes ist das so festgeschrieben. Obs gesetzeskonform ist? Nein! Man müsste die Strafe also über ein ziviles Gericht anfechten. Innerhalb des Verbandes ist die Strafe so gerechtfertigt, Sorry. Das war schon Nahe an versuchtem Mord. Brennende Fackeln auf Menschen, auf Kinder... unglaublich.

Wenn das Ganze dazu beiträgt, dass die Verantwortlichen geächtet und aus dem Stadion verbannt werden...

Millerntor
Beiträge: 84
Registriert: 13.02.08 @ 20:33

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Millerntor » 11.07.08 @ 14:51

LiAM hat geschrieben:mindestens sollten sich die verantwortlichen etwas betr. saisonkartenbesitzer einfallen lassen, ev. gratis-besuch des uefa-cup-spiels oder sowas in diese richtung ...


und da dies bestimmt nicht geschehen wird in der Teppichetage schlage ich vor, dass sie gesamte SK beim Spiel gegen Basel vor dem Stadion bleibt....na das wäre doch mal was....hossa

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon JohnyJLucky » 11.07.08 @ 14:55

Millerntor hat geschrieben:
LiAM hat geschrieben:mindestens sollten sich die verantwortlichen etwas betr. saisonkartenbesitzer einfallen lassen, ev. gratis-besuch des uefa-cup-spiels oder sowas in diese richtung ...


und da dies bestimmt nicht geschehen wird in der Teppichetage schlage ich vor, dass sie gesamte SK beim Spiel gegen Basel vor dem Stadion bleibt....na das wäre doch mal was....hossa


yesss und nächste saison kostet das ticket 40 stutz!
hoffe dein poste was ironisch gmeint!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon flo » 11.07.08 @ 14:57

Florian hat geschrieben:Und da geht es auch nicht um die Kausalhaftung.......genau so wenig wie der FCZ schuldig sein kann, kann man dem FCB ein Verfehlen vorwerfen.

Wenn man gegen die Kausalhaftung ist, muss man für die Aufhebung der Kausalhaftung stimmen. Mit einem Rekurs wird aber weder das Urteil aufgehoben noch die Kausalhaftung abgeschafft.

Blödes Beispiel: Wenn man für "freie Fahrt für freie Bürger" ist, so muss man einen Vorstoss starten zur Aufhebung der Tempolimits. Nicht zielführend ist es hingegen, mit 200 durch die Gegend zu rasen und dann die Busse bis vor Bundesgericht anzufechten. Denn damit wird man keinen Erfolg haben und auf einer Menge Prozesskosten sitzen bleiben.

Nochmals zur Kausalhaftung: Wer sie kritisiert muss sich auch fragen, was denn die Alterntive dazu ist. Die Alternative ist die Haftung des Heimclubs. Die führt aber dazu, dass wir Geisterspiele aufgebrummt bekommen, wenn die Basler den Letzi auseinandernehmen.

So gesehen, erscheint mir persönlich die Kausalhaftung zwar als Übel, aber halt doch als das wohl geringste Übel. Der FCZ-Führung würde ich deshalb mit Nachdruck von einem Vorstoss zur Abschaffung der Kausalhaftung abraten.

Ich weiss, hier und jetzt ist diese Meinung überaus unpopulär. Aber nicht alles, was populär ist, ist auch gut für den FCZ.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Florian » 11.07.08 @ 15:02

flo hat geschrieben:Nochmals zur Kausalhaftung: Wer sie kritisiert muss sich auch fragen, was denn die Alterntive dazu ist. Die Alternative ist die Haftung des Heimclubs. Die führt aber dazu, dass wir Geisterspiele aufgebrummt bekommen, wenn die Basler den Letzi auseinandernehmen.


Wie wäre es denn mit der einzig logischen Alternative, dass nur die Schuldigen schuldig sind und das (wenn alle Sicherheitsauflagen erfüllt werden von beiden Clubs) weder der Heim- NOCH der Auwärtsclub sein kann, sondern nur die wirklichen Übeltäter. Das habe ich schon in meinem letzten Posting zum Ausdruck bringen wollen....nämlich eben dass eine Strafe gegen Basel in diesem Fall genau so ein Witz gewesen wäre wie eine Strafe gegen den FCZ ist...

Man müsste die Strafe also über ein ziviles Gericht anfechten.


CC würde das zu 100% machen und zu 90% auch Recht bekommen (wie immer), was in diesem Fall ausnahmsweise sogar mal begrüssenswert wäre....

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon üsee » 11.07.08 @ 15:21

Auch wenn man den verursachenden Deppen den nackten Arsch versohlen sollte und zudem lebenslang eine Stadionsperre verhängen sollte, finde ich den Entscheid mit den zwei Geisterspielen einen Skandal!

Bis jetzt ging ich davon aus, dass der Heimklub zusammen mit dem Stadionmanagement für die Sicherheit garantieren müssten. Wer hat versagt und die Deppen überhaupt mit den Raketen und Petarden ins Stadion gelassen? Ein weiteres Mal haben die Basler Stadionverantwortlichen versagt.

Nun jedoch den FCZ mit Geisterspielen zu bestrafen und damit notabene alle diejenigen Supporter welche sich nichts zu Schulden kommen liessen (in meinem Falle sogar nicht in Basel anwesend war), ist eine sonderbare Erziehungsart und gleicht einer Sippenhaftung.

Ich kann (einmal mehr) unsere verantwortlichen Präsidenten und Vorstandsmitglieder nicht verstehen, die offensichtlich den Entscheid einfach so akzeptieren. Dies ist auf jeden Fall nicht im Interesse eines Abbo-Besitzers (und Mitgliedes). Deshalb erwarte ich entweder einen Sinneswechsel oder eine klare Widergutmachung an alle Abbo-Besitzer.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Funkateer, Iggy, oma, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, Ulldrael, Yekini_RIP, zhkind und 212 Gäste