Millwall ZH hat geschrieben:Bis auf einige wenige löbliche Ausnahmen haben wohl die meisten Spieler der SuperLüg diese Einstellung
wixer hat geschrieben:1,5 Mio für einen Spieler, den wir ausgebildet haben? der uns aus Geldgier den Arsch gezeigt hat und gleichzeitig vor der Kurve den treuen Max gespielt hat?
Er war mal ein guter Spieler, aber nach einem Jahr Wettkampfpause dauerts wieder mindestens ein halbes Jahr, bis er wieder "drinnen ist".
Selbst Favre will ihn nicht mehr. Stellt Euch vor, wir würden 1.5 Mio für Blerim ausgeben, nach einem halben Jahr ruft Lulu, und der Blerim stänkert, bis man ihn wieder zu einem Spottpreis nach Berlin ziehen lässt.
Der FCZ ist doch kein Sozialamt. Wenn die Spieler zu dumm für gute Entscheidungen sind, können sie sich gerne beraten lassen.
Wenn sie zu dumm sind, einen guten Berater beizuziehen, ist halt die Karriere futsch.
üsee hat geschrieben:Jemand der was vom Geschäft versteht weiss, dass Dzemaili alleweil 1.5 Mio wert ist! Dies aufgrund der Visitenkarte. Zudem wäre es eine gute Investition für den FCZ. Erstens würde Dzemaili der Mannschaft (spielerisch und als Persönlichtkeit) sehr gut tun. Zweitens ist er noch so jung, dass man ihn auch später gewinnbringend weiterverkaufen kann.
Auch ich bin mir bewusst, dass Dzemaili ohne Ablösesumme den FCZ verliess. Fussball auf diesem Niveau ist Geschäft. Die Vergangenheit ist Vergangenheit. Schauen wir nach vorne: wir wollen um den Meistertitel mitspielen und tollen Fussball sehen. Dabei kann uns der Blerim helfen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Umluft, Walter White und 271 Gäste