Fussball-Trainer

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Fussball-Trainer

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 04.06.08 @ 11:44

JohnyJLucky hat geschrieben:muss man eigentlich irgendwie auch vorweisen das man früher in einem verrein gespielt hat?
Oder kann eigentlich jeder als trainer fungieren, vorausgesetzte man macht eben diese kurse und versteht halbwegs etwas von fussball?


Du kannst auch ohne Diplom arbeiten, der Verein entscheidet ob er dich einstellt oder nicht. Mit Diplom erhält aber der Verein Geld vom Verband, weshalb der Verein Trainer mit Diplom bevorzugt. Aber grundsätzlich kannst du eine Mannschaft trainieren, bis zu der Stufe bis es ein Diplom braucht. http://www.football.ch/sfv/cm/trainerre ... d_2007.pdf
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Promoter
Beiträge: 25
Registriert: 05.03.04 @ 8:39

Re: Fussball-Trainer

Beitragvon Promoter » 04.06.08 @ 12:24

P e t e r hat geschrieben:
Promoter hat geschrieben:Bezüglich Diplom: Für F- und E-Junioren genügt eine zweitägige Kinderfussballausbildung, besser wäre natürlich auch da schon ein C-Diplom. Für C- und D-Junioren wird bei uns das C-Diplom verlangt, für Promotionsmannschaften bereits das B-Diplom. Dieses B-Diplom berechtigt in unserem Verein auch gleich zum Trainieren der A- und B-Mannschaften. Soweit ich weiss, gibt es aber auch immer einige Ausnahmen.

das finde ich jetzt grad echli gääch. einerseits sucht man verzweifelt nach trainern, und dann setzt man eine solche ausbildung voraus. hm. klappt wohl nur bei entsprechender entschädigung und spielklasse der ersten mannschaft. wenn ich bedenke, wir haben 7 E und 5 D mannschaften, dazu 3 C-Teams (und es könnten mehr sein!)... da muss der verein gut betucht sein.


Wir haben nicht ganz so viele Teams wie ihr. Da ist es noch einfacher, Leute mit Diplomen einzusetzen. Aber bei uns ist es natürlich auch so, dass es relativ viele Ausnahmen gibt. Ich glaube in den E-Mannschaften hat es nur ein Trainerteam mit C-Diplom, bei den D-Junioren auch. Ab den C-Junioren haben dann aber alle ein Diplom.

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Fussball-Trainer

Beitragvon JohnyJLucky » 04.06.08 @ 13:09

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
JohnyJLucky hat geschrieben:muss man eigentlich irgendwie auch vorweisen das man früher in einem verrein gespielt hat?
Oder kann eigentlich jeder als trainer fungieren, vorausgesetzte man macht eben diese kurse und versteht halbwegs etwas von fussball?


Du kannst auch ohne Diplom arbeiten, der Verein entscheidet ob er dich einstellt oder nicht. Mit Diplom erhält aber der Verein Geld vom Verband, weshalb der Verein Trainer mit Diplom bevorzugt. Aber grundsätzlich kannst du eine Mannschaft trainieren, bis zu der Stufe bis es ein Diplom braucht. http://www.football.ch/sfv/cm/trainerre ... d_2007.pdf


danke für die erklärung. mal schauen. vielleicht in einem Jahr wenn ich die rs fertig habe könnte ich mir gut vorstellen mal die kleinen zu trainieren.

frage an die, die es schon länger machen, nimmt es viel zeit in anspruch?
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
P e t e r
Beiträge: 855
Registriert: 03.10.04 @ 20:12

Re: Fussball-Trainer

Beitragvon P e t e r » 04.06.08 @ 13:19

JohnyJLucky hat geschrieben:frage an die, die es schon länger machen, nimmt es viel zeit in anspruch?

das liegt ganz an dir, wieviel du bereit bist zu investieren, ob du hilfe hast (seid ihr zu zweit, zu dritt, etc.)
pro training rechne ich mit 2 stunden zeitaufwand, Heimspiele ebenfalls. Auswärts kommt halt noch die anfahrzeit dazu.

je nach dem, ob ihr zu zweit seid etc. und wie ihr euch aufteilt, ist es mehr oder weniger zeitaufwändig. ich für meinen teil hatte letzten august bis november 3 trainings pro woche und bis auf herbstferien jeden samstag ein spiel. das schlaucht scho. wurde auch "verseklet" von einem, mit dem wir uns abwechseln etc. wollten. war zwar teilweise stressig, aber bereut hatte ich es bisher nie. da kommt von den kidz auch unheimlich viel zurück.

Benutzeravatar
baba
Beiträge: 635
Registriert: 01.06.06 @ 16:44

Re: Fussball-Trainer

Beitragvon baba » 04.06.08 @ 13:39

Promoter hat geschrieben:
P e t e r hat geschrieben:
Promoter hat geschrieben:Bezüglich Diplom: Für F- und E-Junioren genügt eine zweitägige Kinderfussballausbildung, besser wäre natürlich auch da schon ein C-Diplom. Für C- und D-Junioren wird bei uns das C-Diplom verlangt, für Promotionsmannschaften bereits das B-Diplom. Dieses B-Diplom berechtigt in unserem Verein auch gleich zum Trainieren der A- und B-Mannschaften. Soweit ich weiss, gibt es aber auch immer einige Ausnahmen.

das finde ich jetzt grad echli gääch. einerseits sucht man verzweifelt nach trainern, und dann setzt man eine solche ausbildung voraus. hm. klappt wohl nur bei entsprechender entschädigung und spielklasse der ersten mannschaft. wenn ich bedenke, wir haben 7 E und 5 D mannschaften, dazu 3 C-Teams (und es könnten mehr sein!)... da muss der verein gut betucht sein.


Wir haben nicht ganz so viele Teams wie ihr. Da ist es noch einfacher, Leute mit Diplomen einzusetzen. Aber bei uns ist es natürlich auch so, dass es relativ viele Ausnahmen gibt. Ich glaube in den E-Mannschaften hat es nur ein Trainerteam mit C-Diplom, bei den D-Junioren auch. Ab den C-Junioren haben dann aber alle ein Diplom.


Bei uns werden auch solche Diplome verlangt sind ja auch teilweise Vorausetzungen vom verband aus. Aber meistens können auch nicht Diplominhaber einen solchen Posten über nehmen, wenn sie sich verpflichten diesen Kurs innerhalb eines Jahres zu machen.
Züri 9 hat geschrieben:Quelle = Uriella?


sorry mini leertaste spinnt immoment:(


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, Pete Castiglione, züriischois und 165 Gäste