königsblau hat geschrieben:die undokumentierte veröffentlichung von bildern von personen, die angeblich oder möglicherweise eine strafbare handlung getan haben (was hier zum teil überhaupt nicht ersichtlich ist), sind und bleiben das hinterletzte. es gibt genügend beispiele, bei denen sich unsere sicherheitsverantwortlichen in ihrer vorverurteilung komplett getäuscht haben, die betoffenen personen aber trotz allem nicht unbestraft blieben ( http://www.fansicht.ch ).
in seinem mittlerweile fast übereifrigen sicherheitswahn, welcher der fc zürich in der öffentlichkeit versprüht, leider eine frage der zeit, bis er auch zu diesem letzten verzweifelten denunzianten-hilfsmitteln greift. der hinweis "der Stadtclub garantiert absolute Diskretion" spricht bände für den übereifer des fcz in dieser sache. alleine schon, dass man in der nähe dieser personen stand oder dass man sie kennt, ist für die polizei dank bwis grund genug, ermittlungen gegen die denunzianten anzustellen. für eine aufnahme in eine datenbank für "auffällige" fussballfans genügt es alleweil. und da hat der fcz gar nichts zu melden. also seid hier mehr als vorsichtig. denn schliesslich gilt wie von demi angetönt auch für hier: der grösste lump im ganzen land, das ist und bleibt der denunziant. die polizei soll ihre arbeit tun. nicht private organisationen, firmen oder die medien deren ihre.
im übrigen wäre ich froh, würde sich der verein vielleicht auch mal um die anderen "97%-98%" der leute so ins zeug legen.
besonders an spielen in basel (stichwort sicheres und unverletztes erreichen der bahnhaltestelle...).
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Kollegah, komalino, Maisbueb, MetalZH, PASCOLO1896, Shorunmu, Siscos, spitzkicker, s'Efeu, withe lion, yellow, ZüriAlain und 378 Gäste