Danke FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jeraldo
Beiträge: 168
Registriert: 04.03.04 @ 16:58

Beitragvon Jeraldo » 09.05.08 @ 15:42

pexito hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:@Dr. Dre

1. Muss ich mit dem dritten Platz zufrieden sein nur weil es die Mehrheit ist oder weil ständig auf die teilweise erfolglose Vergangenheit vom FCZ hingewiesen wird ?

2. Warum spielen wir in der ersten Saisonhälfte noch einigermasen mit System und dann plötzlich nicht mehr ?

3. Glaubst Du die Spieler hätten immer alles gegeben ?

4. Was genau hat Dich stolz gemacht was die Spieler betrifft ? War es z.B. die Leidenschaft, die Hingabe oder die total Identifikation mit dem Verein ?

5. Was genau war aus Deiner Sicht positiv in dieser Saison ?

6. Ist es aus Deiner Sicht einfach ein dummer "Zufall" dass wir so viele verletzte Spieler haben oder könnte es einen anderen Grund geben ? Hatten wir aus Deiner Sicht nicht genug Qualität um die Ausfälle zu kompensieren ?


1. Nein aber man könnte zufrieden sein, weil es gemessen an den vielen Wechsel von Spieler, Trainer und Vorstandmitglieder ein nahezu optimales Ergebnis erreicht wurde. Aber ich glaube auch, dass dieses Resultat nicht wirklich verdient wurde (viele Last Minute Goals, glücklicher Meisterschaftsverlauf)

2. Von Bergen, Raffael, Cesar haben noch mitgespielt. Mit dessen Abgängen kam allmählich das Tief.

3. Alle Spieler nein. Aber ich glaube Leoni, Tihinen, Stahel, Lampi, Abdi, Alphonse, Djuric und teilweise Chikhaoui und Tico haben alles oder zumindest vieles gegeben, ohne dabei die Qaulitäten der Spieler zu berücksichtigen. Ergo: Die Meisterspieler haben den Willen übernommen, von den neuen nur wenige. Bei anderen wie Konde, Vasquez, Tahirovic, Silvio fehlt die richtige Einstellung, die nötigen Qualitäten oder der Siegeswille. Bei Spielern wie Vergara, Schönbächler, Rochat und Eudis(Verletzungen) ist es schwer zu sagen. Aegerter ist kein Führungsspieler, obwohl er als solcher eingesetzt wird. Sylle profitierte bei Thun enorm von Gerber.

4. Ich glaube das etwas von der Meistermannschaft noch lebt. Genannte Spieler wie Tihinen, Stahel, Abdi, Alphonse und versuchten die Mannschaft mitzureissen, leider nicht immer mit Erfolg. Auch Djuric zeigte eine gewisse Wirkung auf seine Mitspieler. Als einzelne dieser Spieler fehlten, waren die Auftritte der Mannschaft in den jeweiligen Abteilungen sehr dürftig. Viele Neue konnte nicht diese Leidenschaft teilen, an was das liegt, kann ich dir nicht erklären. Eventuell darf man das auch dem Trainer anlasten.

5. An dieser Rückrunde gibt es nicht viel Positives aufzuzählen. Ausser vielleicht, dass das Spiel etwas besser organisiert ist seit Tico im DM und nicht Sylle dort agiert. Dass Abdi ein vollwertiger Stammspieler geworden ist (ich glaube er gehört zu den meistgefoulten Spieler beim FCZ, wenn nicht in der Liga) und das Schönbächler langsam den richtigen Weg findet. Möchte nich alle negativen Punkte aufzählen, aber wenn die Kreativabteilung (Chikhaoui, Djuric, Abdi) die meiste Zeit der Rückrunde verletzt war, dann sehen wir was passieren kann. Unter Favres FCZ waren von Xavier, Cesar, Raffael, Abdi meist nur einer verletzt. Favres FCZ hatte auch Verletzungssorgen, aber Glück im Unglück mit der Verteilung der Verletzungen auf die jeweiligen Abteilungen.

6. Auch ich glaube nicht nur an Zufälle, wenn ich die Verletzungsliste anschaue. Chikhaoui wurde klar zu oft eingesetzt, es war eine Frage der Zeit, bis etwas passiert. Man muss sicher die trainingsmethoden in Frage stellen. hier zeigt sich, was Gämperle geleistet hatte. Nein, die Ausfälle konnten nicht gleichwertig kompensiert werden, Dass ist allerdings bei einem Chikhaoui so oder so schwer, wie es schon damals mit Rafael war. Das grosse Problem in dieser Saison, die Transfer haben kaum überzeugt. Chikhaoui und Djuric kamen als Spieler sofort zurecht, aber fehlten die halbe Saison. Vasquez ist weder fusballerisch noch menschlich kein Cesar, Aegerter kein Inler, Barmettler kein Von Bergen. Tahirovic kein Rafael, wer sind Silvio und Eudis? Hassli hatte Probleme. Das grösste Manko, es fehlt der Chef im Mittelfeld. Davon hatten wir unter Favre fast zuviele. Aegerter ist es nicht, Adbi ist es nicht. Tico kann es werden.

=> Es ist nicht nur so, das viele talentierte und wichtige Spieler uns verlassen haben. Mit Ihnen ist auch ein Stuck Teamgeist dem FCZ entrissen worden. Inler, Dzemaili, Cesar und auch Rafael, Von Bergen, Margairaz sind Winnertypen, oder haben diese Mentalität übernehmen resp. weitergeben können. Wenn dann auch noch Assi mit Trainer verschwindet, dann hast du den kompletten Neuaufbau vor dir. Diese Mentalität wieder einzuimpfen und zu entzünden ist unheimlich schwer. Damals startete alles mit dem Sieg gegen Basel. Ganz früher kamen Winnertypen zum FCZ und endeten als Versager. Heute sehe ich noch teilweise diese Einstellung, aber nicht im ganzen team, sondern bei einzelnen Exponenten. Alte Fussballjodaweisheit sagt: Nur als Team du gewinnen kannst. Daran fehlts momentan. Sowas erreicht man aber nicht in einer halben Saison.

=> Ich kann nicht sagen ob es mit Challandes besser oder schlechter wird. Korrekterweise kritisiere ich ebenfalls die vielen Systemwechsel und fehlende Kontinuität. Meines Erachtens falsch, von Beginn weg, war Challandes Einstellung: "Diese Mannschaft kann nicht ein resultat halten, es muss nach vorne spielen". Bei damals kritisierten Favre, war der Verlauf anders. Er begann mit der Sicherung der Defensive und arbeitet sich sukzessive nach vorne. heute haben wir weder noch.

=> Der FCZ ist momentan eine durchschnittlich organisierte Mannschaft, mit teils überdurchschnittlichen Spieler ohne den nötigen Teamgeist.


Sackstarker Text. Vielen Dank.


Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Beitragvon dj_düpöö » 11.05.08 @ 10:12

simon's dauerpolemik und anti_favre threads sind ja ausführlich bekannt.
ein blick auf die rückrundentabelle lässt aber schon etwas aufhorchen !(zahlen lügen je bekanntlich nicht...)

1. YB 37 P
2. Basel 35 P
3. GCN 34 P
4. Luzern 27 P
5. FCZ 23 P
6. Aarau 23 P
7. Sion 21 P
8. StG 21 P
9. Xamax 19 P
10. Thun 10 P

der FCZ liegt 4 punkte über dem barrage_platz....
und wenn ich dran denke, dass canepa wieder von der einführung der auf- / abstiegsrunde spricht.....

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 11.05.08 @ 10:49

Ich bleib dabei:Fussball ist so wichtig, wie die Quelle des eigenen Ego`s, ergo bestimmen wir den Status mit unserem Sein absolut....oder anders ausgedrückt, es gibt halt gute und schlechte Zeiten, man muss sie nur zu nehmen wissen...

Danke FCZ, für die letzten Jahre, in denen Du mir wieder das Feeling kolportiert hast, Mensch zu sein, zu feiern, zu leiden, und vor allem, fernab aller Katastrophen einen realen Mittelpunkt der Abwechslung zu finden.
Danke FCZ für deine Anhängerschaft, welche mir wie ein Teil meiner Familie ans Herz gewachsen ist und über die Kausalität hinaus einen festen Bestandteil meines Lebens eingenommen hat...nach knapp 20 Jahren mit den Knappen habe ich hier eine zweite Heimat gefunden, in deren Kultur ich einen Teil meiner Seele gerne einbringe und deren Einbringung wiederum ein sehr positives Echo erfahre.

Danke an die Leute, welche ihr Leben mit mir teilen und in deren Umfeld meine Wiedergeburt als Fan ermöglicht wurde
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
kicker.de
Beiträge: 63
Registriert: 04.01.08 @ 18:25
Wohnort: Berlin & Horgen

Beitragvon kicker.de » 11.05.08 @ 13:05

Einige hier deuten immer wieder darauf dass man doch glücklich sein soll mit den zwei Meistertitel und dem dritten Platz. Ich gebe euch zwar recht aber man sollte das ganze nicht einfach nur schönreden.

- Fakt ist dass Bernard Challandes mit einer Mannschaft die über dem durchschnittlichen Superleague Niveau ist, fast nichts geboten hat.

- Der dritte Platz wurde praktisch durch die anderen Teams verschenkt.

- Favre's Arbeit hatte noch seinen Lauf in den ersten paar Spiele der Vorrunde.

- Der FCZ konnte in der Rückrunde kein einziges mal überzeugen. Die Siege waren glücklich und ansonsten wurde grottengekicke gespielt.

Wenn BC noch ein weiteres Jahr Trainer bleibt dann kann ich gleich meine Wette bei Interwetten abgeben dass der FCZ um den Abstieg kämpfen wird.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2090
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 11.05.08 @ 15:42

Eigentlich ein weiterer Thread den die Welt und der FCZ nicht braucht.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Händ Ue
Beiträge: 233
Registriert: 10.02.07 @ 11:49
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

fcz

Beitragvon Händ Ue » 12.05.08 @ 11:41

Brolin hat geschrieben:Eigentlich ein weiterer Thread den die Welt und der FCZ nicht braucht.


Find ich auch....
Mit em FCZ isch‘s sone Qual, alli händ s’Gfühl es seg nüme normal. Aber euse Glaube isch härter als Schtahl, wil mir bäted zum heilige Schal!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 234 Gäste