Danke FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
kicker.de
Beiträge: 63
Registriert: 04.01.08 @ 18:25
Wohnort: Berlin & Horgen

Beitragvon kicker.de » 09.05.08 @ 0:10

Soweit ich erkennen konnte hat Challandes ziemlich oft angeschlagene Spieler aufgeboten. Vielemale wurde früh Ausgewechselt weil es "nicht mehr ging". Challandes forderte den Spieler auf es zu versuchen und in den meisten Fällen, musste schon nach 10 - 20 Minuten abgebrochen werden. Fazit daraus war dass sich der Spieler wahrscheinlich noch mehr verletzte. Challandes hätte Ihn einfach pausieren lassen müssen!

Chikhaoui, kaum vom Africa Cup zurück schon wieder eingesetzt. Mikari, bei GC durfte seine Pause geniessen. Ich wage es mal zu denken dass Challandes sich damals eher um seinen Trainer Posten anstatt der Gesundheit des Spielers sorgen gemacht hat. Er musste um jeden Preis gewinnen und setzte somit halb verletze Stamm Spieler auf dem Feld.

Ich will mir gar nicht vorstellen was der Trainer sonst noch im Training so alles macht. Bricht sich jemand das Bein heisst es wohl für Ihn im Tor stehen und den Goali spielen anstatt ins Spital eingeliefert zu werden.

Fakt ist auch dass Berni kein System hat. Wie schon meine Vorschreiber geschrieben haben, unter Favre war es zwar auch Ärgerlich, JEDOCH konnte man ein SPIELSYSTEM erkennen. Es heisst nicht um sonst Übung macht den Meister. Als die Equipe von Favre langsam aber sicher das System behersten, kam der Erfolg automatisch.

Aus meiner sicht ist dieser Trainer völlig mit diesem Job überlastet und wirkt noch Ratloser als Favre. Aktionen wie den 4ten Schiri ständig Anzubrüllen ist nicht gerade Vorbildlich. Wäre ich Spieler beim FCZ würde ich mich wahrscheinlich für unser Trainer schämen. Zudem haben die Jungen bestimmt den Eindruck dass es hier in Zürich mit Berni nichts mehr (im Sinne von persönliche Leistungssteigerung)zu holen ist und werden den Abgang im Sommer ansteuern.

Wenn Chikhaoui noch eine weitere Saison bleibt, würde mich das SEHR wundern. Er bekommt zwar Spielpraxis aber als junger möchte man lernen, vorallem im Fussball und dies so schnell wie möglich.

Ich möchte gerne die ASL Tabelle der Rückrunde sehen. Wenn jemand die hat, wäre ich sehr froh darüber. Die Aussage "Verletze Spieler etc." gelten dann nicht.

Im grossen ganzen finde ich dass ein neu Anfang her muss. Ein neuer motivierter Trainer, der CLUB (!) erfahrung hat und weiss wie man die Spieler motivieren soll. Nur so kann der FCZ einen Auswanderungs Boom vermeiden und sich auf die neue Saison vorbereiten.

Ah, und das ich noch On-Topic bleibe... Danke an Favre für die tolle Vorarbeit, die leider jetzt zerstört wurde.


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19877
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 09.05.08 @ 9:37

kicker.de hat geschrieben:Soweit ich erkennen konnte hat Challandes ziemlich oft angeschlagene Spieler aufgeboten. Vielemale wurde früh Ausgewechselt weil es "nicht mehr ging". Challandes forderte den Spieler auf es zu versuchen und in den meisten Fällen, musste schon nach 10 - 20 Minuten abgebrochen werden. Fazit daraus war dass sich der Spieler wahrscheinlich noch mehr verletzte. Challandes hätte Ihn einfach pausieren lassen müssen!


sorry aber alles challandes in die schuhe zu schieben ist einfach zu einfach.

1. die freigabe ob ein spieler spielt oder nicht, erteilt nicht der trainer sondern der medizinische staff....

2. jeder spieler kann für zudem für sich selber entscheiden ob er spielen will oder nicht...

also ball flach halten mit deinen beschuldigungen...

ist ja nicht mehr auszuhalten hier drin, sündenböcke ahoi, anfangs saison canepa, danach hassli, dann aegerter.....nun BC.....ihr seid doch alle ewige nörgler
BORGHETTI

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19877
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 09.05.08 @ 12:03

so ist jetzt gut mit den lustigen bildchen jungs!
klärt das per pn

---edith: gelöscht
BORGHETTI

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1221
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Beitragvon sub » 09.05.08 @ 12:47

Schon lustig wie jetzt alle bei Favre ein System erkennen konnten, hab in Erinnerung, dass gerade am Anfang Favre die Systemlosigkeit und die schlechten und unverständlichen Wechsel zum Vorwurf gemacht wurden.
Gebt Challandes noch Zeit. Der dritte Platz ist ganz sicher auch sein Verdienst, es geht meines Erachtens nicht, Challandes alle Verantwortung bezüglich den Verletzten und den schlechten Leistungen zuzuschieben, am doch recht positiven abschneiden mit Uefa-Cup Qualifikation soll dann aber Favre und der liebe Gott mehr Anteil gehabt haben.
Und die Argumentation mit "Danke, dass sie anderen noch schlechter waren" gilt für mich nicht und erinnert mich stark an die schweizer Bünzli-Mentalität. Bei guten Ergebnissen immer zuerst den Gegner schwach reden und bei schlechten Ergebnissen nicht die Stärke des Gegeners sondern das eigene Versagen noch zusätzlich betonen. Wenn nicht der Beste gewinnt, dann gewinnt halt der weniger Schlechte. Und feiert man einen Sieg zu ausgelassen dann kommt auch gleich die Mahnung nicht abzuheben und bitte auf dem Boden zu bleiben. Dabei merken diese Leute nicht, dass gerade sie durch ihr ständiges kritisieren und schlecht reden die eigentlich Abgehobenen sind, da für sie ein dritter Platz bereits als Versagen gewertet wird.
Ich freue mich auf den Uefa-Cup und auf das letzte Spiel in Thun.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Letzi-Löwe
Beiträge: 1594
Registriert: 26.03.04 @ 19:43

Beitragvon Letzi-Löwe » 09.05.08 @ 13:54

Danke sub für deinen Beitrag. Bin mit dir genau einverstanden.
Möchte aber noch betonen, dass man BC ruhig auch kritisieren darf und er bestimmt Fehler gemacht hat z. B. mit Aufstellung und Auswechslungen. Aber genau diese Diskussionen führten wir damals auch als Favre unser Trainer war. Da verstand die Mehrheit hier auch nicht warum er nicht diesen und jenen spielen liess und zugegeben teilweise konnte man ihn wirklich nicht verstehen bei seinen Auswechslungen. Schlussendlich jedoch haben wir mit Favre Erfolg gehabt.
Nun sollte man Challandes einfach mal Zeit lassen, vorallem im Hinblick auf die neue Saison. Wenns dann bergab geht kann man von mir aus über einen Trainerwechsel nachdenken.
Freuen wir uns momentan lieber auf die Europareisen und dass wir weiterhin die Nummer 1 in Zürich sind.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 09.05.08 @ 15:10

Simon hat geschrieben:@Dr. Dre

1. Muss ich mit dem dritten Platz zufrieden sein nur weil es die Mehrheit ist oder weil ständig auf die teilweise erfolglose Vergangenheit vom FCZ hingewiesen wird ?

2. Warum spielen wir in der ersten Saisonhälfte noch einigermasen mit System und dann plötzlich nicht mehr ?

3. Glaubst Du die Spieler hätten immer alles gegeben ?

4. Was genau hat Dich stolz gemacht was die Spieler betrifft ? War es z.B. die Leidenschaft, die Hingabe oder die total Identifikation mit dem Verein ?

5. Was genau war aus Deiner Sicht positiv in dieser Saison ?

6. Ist es aus Deiner Sicht einfach ein dummer "Zufall" dass wir so viele verletzte Spieler haben oder könnte es einen anderen Grund geben ? Hatten wir aus Deiner Sicht nicht genug Qualität um die Ausfälle zu kompensieren ?


1. Nein aber man könnte zufrieden sein, weil es gemessen an den vielen Wechsel von Spieler, Trainer und Vorstandmitglieder ein nahezu optimales Ergebnis erreicht wurde. Aber ich glaube auch, dass dieses Resultat nicht wirklich verdient wurde (viele Last Minute Goals, glücklicher Meisterschaftsverlauf)

2. Von Bergen, Raffael, Cesar haben noch mitgespielt. Mit dessen Abgängen kam allmählich das Tief.

3. Alle Spieler nein. Aber ich glaube Leoni, Tihinen, Stahel, Lampi, Abdi, Alphonse, Djuric und teilweise Chikhaoui und Tico haben alles oder zumindest vieles gegeben, ohne dabei die Qaulitäten der Spieler zu berücksichtigen. Ergo: Die Meisterspieler haben den Willen übernommen, von den neuen nur wenige. Bei anderen wie Konde, Vasquez, Tahirovic, Silvio fehlt die richtige Einstellung, die nötigen Qualitäten oder der Siegeswille. Bei Spielern wie Vergara, Schönbächler, Rochat und Eudis(Verletzungen) ist es schwer zu sagen. Aegerter ist kein Führungsspieler, obwohl er als solcher eingesetzt wird. Sylle profitierte bei Thun enorm von Gerber.

4. Ich glaube das etwas von der Meistermannschaft noch lebt. Genannte Spieler wie Tihinen, Stahel, Abdi, Alphonse und versuchten die Mannschaft mitzureissen, leider nicht immer mit Erfolg. Auch Djuric zeigte eine gewisse Wirkung auf seine Mitspieler. Als einzelne dieser Spieler fehlten, waren die Auftritte der Mannschaft in den jeweiligen Abteilungen sehr dürftig. Viele Neue konnte nicht diese Leidenschaft teilen, an was das liegt, kann ich dir nicht erklären. Eventuell darf man das auch dem Trainer anlasten.

5. An dieser Rückrunde gibt es nicht viel Positives aufzuzählen. Ausser vielleicht, dass das Spiel etwas besser organisiert ist seit Tico im DM und nicht Sylle dort agiert. Dass Abdi ein vollwertiger Stammspieler geworden ist (ich glaube er gehört zu den meistgefoulten Spieler beim FCZ, wenn nicht in der Liga) und das Schönbächler langsam den richtigen Weg findet. Möchte nich alle negativen Punkte aufzählen, aber wenn die Kreativabteilung (Chikhaoui, Djuric, Abdi) die meiste Zeit der Rückrunde verletzt war, dann sehen wir was passieren kann. Unter Favres FCZ waren von Xavier, Cesar, Raffael, Abdi meist nur einer verletzt. Favres FCZ hatte auch Verletzungssorgen, aber Glück im Unglück mit der Verteilung der Verletzungen auf die jeweiligen Abteilungen.

6. Auch ich glaube nicht nur an Zufälle, wenn ich die Verletzungsliste anschaue. Chikhaoui wurde klar zu oft eingesetzt, es war eine Frage der Zeit, bis etwas passiert. Man muss sicher die trainingsmethoden in Frage stellen. hier zeigt sich, was Gämperle geleistet hatte. Nein, die Ausfälle konnten nicht gleichwertig kompensiert werden, Dass ist allerdings bei einem Chikhaoui so oder so schwer, wie es schon damals mit Rafael war. Das grosse Problem in dieser Saison, die Transfer haben kaum überzeugt. Chikhaoui und Djuric kamen als Spieler sofort zurecht, aber fehlten die halbe Saison. Vasquez ist weder fusballerisch noch menschlich kein Cesar, Aegerter kein Inler, Barmettler kein Von Bergen. Tahirovic kein Rafael, wer sind Silvio und Eudis? Hassli hatte Probleme. Das grösste Manko, es fehlt der Chef im Mittelfeld. Davon hatten wir unter Favre fast zuviele. Aegerter ist es nicht, Adbi ist es nicht. Tico kann es werden.

=> Es ist nicht nur so, das viele talentierte und wichtige Spieler uns verlassen haben. Mit Ihnen ist auch ein Stuck Teamgeist dem FCZ entrissen worden. Inler, Dzemaili, Cesar und auch Rafael, Von Bergen, Margairaz sind Winnertypen, oder haben diese Mentalität übernehmen resp. weitergeben können. Wenn dann auch noch Assi mit Trainer verschwindet, dann hast du den kompletten Neuaufbau vor dir. Diese Mentalität wieder einzuimpfen und zu entzünden ist unheimlich schwer. Damals startete alles mit dem Sieg gegen Basel. Ganz früher kamen Winnertypen zum FCZ und endeten als Versager. Heute sehe ich noch teilweise diese Einstellung, aber nicht im ganzen team, sondern bei einzelnen Exponenten. Alte Fussballjodaweisheit sagt: Nur als Team du gewinnen kannst. Daran fehlts momentan. Sowas erreicht man aber nicht in einer halben Saison.

=> Ich kann nicht sagen ob es mit Challandes besser oder schlechter wird. Korrekterweise kritisiere ich ebenfalls die vielen Systemwechsel und fehlende Kontinuität. Meines Erachtens falsch, von Beginn weg, war Challandes Einstellung: "Diese Mannschaft kann nicht ein resultat halten, es muss nach vorne spielen". Bei damals kritisierten Favre, war der Verlauf anders. Er begann mit der Sicherung der Defensive und arbeitet sich sukzessive nach vorne. heute haben wir weder noch.

=> Der FCZ ist momentan eine durchschnittlich organisierte Mannschaft, mit teils überdurchschnittlichen Spieler ohne den nötigen Teamgeist.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
El_Gigo
Beiträge: 140
Registriert: 13.07.07 @ 11:59

Beitragvon El_Gigo » 09.05.08 @ 15:35

das erste Drittel der Saison war makellos...man überzeugte mit Superkombinationsspiel und konnte die Abgänge von Margairaz, Inler und Dzemaili wettmachen....Die Abgäng von von Bergen und vor allem jener von Cesar waren dann doch des guten zu viel...man verlor an Substanz...und da man noch auf drei hochzeiten tanzte, war alles zuviel...
zu allem kam noch, dass sich chikhaoui dann verletzte, raffeal zu hertha ging und die transfers tahirovic und vor allem vasquez nicht die erhoffte wirkung zeigten...djuric hingegen überzeugte in allen belangen...
aber es reicht eben nicht, wenn man nahezu 10 verzletzte spieler hat, von denen mind. ein drittel stammspieler sind. vor allem eudis, der eine super vorbereitung gespielt hatte, konnte diese danach auf grund seiner verletzung nicht bestätigen...
aber man hat das beste rausgeholt und sich doch noch für Europa qualifiziert und kann nächste saison, mit vielleicht 2,3 neuen offensiven Kräften wieder voll um den titel mitspielen.
wir werden sehen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, coffin neonlights, flöru_burki, Funkateer, Grufti, polska71, spitzkicker, s'Efeu, Ulldrael, Walter White, yellow, zuerchergoalie und 342 Gäste