fcz84 hat geschrieben:nein
aber gleich vorgehen wie bei anderen gruppierungen.
sitze seit jahren in der OT,aber was in den letzten monaten abläuft ist echt zum kotzen!
schöne tag zäme
Montag, 18. September 2006 , cs
Der FC Zürich fördert seine Fankultur und will zu diesem Zweck unerwünschte Fangruppierungen ausschliessen
Die Fans des FC Zürich sind bekannt für die eindruckvollsten Choreographien der Liga. Ihr Gesang und Ihre Vielfältigkeit tragen wesentlich dazu bei, dass der Stadtclub auch in dieser Saison sportlich sehr erfolgreich ist.
Die Fans des FC Zürich sind jedoch auch für gewaltbereite Ausschreitungen vor, während und nach den Spielen bekannt. Vorstand und Verwaltungsrat des Vereins haben nun genug davon und aufgrund jüngster Ereignisse entschieden, vorerst einmal die zwei inoffiziellen Fangruppierungen, „K4“ und „Fussball Prolls“ nicht mehr im Stadion zu tolerieren.
Zusammen mit der Polizei und den eigenen Sicherheitsorganen wird ein Massnahmenpaket geschnürt, welches dazu beitragen wird, dass diese Personen die Fankultur des FCZ nicht weiterhin zerstören werden. Ab sofort sind Anhänger dieser beiden Gruppierungen nicht mehr erwünscht. Wer aus diesen Gruppierungen trotzdem ein Spiel des FCZ besuchen wird, wird umgehend mit einem unbefristeten Stadionverbot aus sämtlichen Stadien der SFL verbannt werden.
Der FCZ steht ein für fairen Sport – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Zuschauerrängen!
Q: FCZ
gecko hat geschrieben:Tagi 25.4.08
Im Derby gegen GC zündeten FCZ-Fans wieder jede Menge pyrotechnisches Material – weswegen der Klub von der Swiss Football League gebüsst werden wird. Die Höhe der Busse steht noch nicht fest.
Dafür hat der FC Zürich nun von der Feuerpolizei eine Auflage erhalten: Für die verbleiebenden zwei Heimspiele gegen Luzern und St. Gallen muss er ein Feuerwehrauto samt Feuerwehleuten für jeweils 1400 Franken mieten und im Letzigrund bereitstellen. Die Feuerpolizei befürchtet, dass ein im Hinblick auf die Euro verlegter Holzboden auf den Zuschauerrängen des Stadions Feuer fangen könnte. Ausserdem müssen sich die FCZ-Fans Choreografien künftig von der Feuerpolizei bewilligen lassen. Beim FC Basel ist dies seit längerer Zeit so.
--------------
Anmerkung: Fr. 1400.– ohne die VIP-Tickets der Grisu-Truppe? ;-)
Ensis hat geschrieben:Für alle dies immer noch nicht gecheckt haben: Das Abbrennen von Pyros ist von Gesetzes wegen verboten, siehe Sprengstoffgesetz...
Daran kann weder der FCZ noch der SFV und schon gar nicht die Südkurve was ändern (ausser mit einer Gesetzesinitiative, die dann allerdings vom Volk auch noch angenommen werden müsste...).
argus hat geschrieben:Ensis hat geschrieben:Für alle dies immer noch nicht gecheckt haben: Das Abbrennen von Pyros ist von Gesetzes wegen verboten, siehe Sprengstoffgesetz...
Daran kann weder der FCZ noch der SFV und schon gar nicht die Südkurve was ändern (ausser mit einer Gesetzesinitiative, die dann allerdings vom Volk auch noch angenommen werden müsste...).
Ensis, komm nicht mit so Scheiss wie Sprengstoffgesetz, hier gehts um die Südkurve und um die Südkurvengesetze. Die Südkurvengänger sind die Kreativen, eh die Grössten und die singen während dem ganzen Spiel. Zudem wissen die schon, wie man Pyros abbrennt. Im Gegensatz zu Dir kommen die nämlich draus. Was glaubst Du eigentlich, weshalb der FCZ zweimal Meister geworden ist?! Und generell, schreib nicht über Dinge, von denen Du keine Ahnung hast, zudem, das wird hier nicht diskutiert!
Und nun noch im Ernst: gibs auf, vergebliche Mühe, gegen zu kurz Gekommene, die sich auf diese Weise bemerkbar machen und abgrenzen müssen, kannst Du nichts ausrichten. Bei normalen Menschen ist das nach der Pubertät vorbei. Andere zünden halt Pyros in der Menschenmenge. Viele von ihnen brauchen den Kopf wirklich nur, um Bier reinzuschütten. Ich fürchte, es muss erst etwas wirklich Schlimmes passieren, bis Vernunft einkehrt.
Dieter hat geschrieben:argus hat geschrieben:Ensis hat geschrieben:Für alle dies immer noch nicht gecheckt haben: Das Abbrennen von Pyros ist von Gesetzes wegen verboten, siehe Sprengstoffgesetz...
Daran kann weder der FCZ noch der SFV und schon gar nicht die Südkurve was ändern (ausser mit einer Gesetzesinitiative, die dann allerdings vom Volk auch noch angenommen werden müsste...).
Ensis, komm nicht mit so Scheiss wie Sprengstoffgesetz, hier gehts um die Südkurve und um die Südkurvengesetze. Die Südkurvengänger sind die Kreativen, eh die Grössten und die singen während dem ganzen Spiel. Zudem wissen die schon, wie man Pyros abbrennt. Im Gegensatz zu Dir kommen die nämlich draus. Was glaubst Du eigentlich, weshalb der FCZ zweimal Meister geworden ist?! Und generell, schreib nicht über Dinge, von denen Du keine Ahnung hast, zudem, das wird hier nicht diskutiert!
Und nun noch im Ernst: gibs auf, vergebliche Mühe, gegen zu kurz Gekommene, die sich auf diese Weise bemerkbar machen und abgrenzen müssen, kannst Du nichts ausrichten. Bei normalen Menschen ist das nach der Pubertät vorbei. Andere zünden halt Pyros in der Menschenmenge. Viele von ihnen brauchen den Kopf wirklich nur, um Bier reinzuschütten. Ich fürchte, es muss erst etwas wirklich Schlimmes passieren, bis Vernunft einkehrt.
und täglich grüsst das Murmeltier ;)
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: rosche, Vassili Ignatschiev und 148 Gäste