Muff ab heute beim FCZ

Diskussionen zum FCZ
Nobae
Beiträge: 10
Registriert: 28.10.02 @ 14:51

Beitragvon Nobae » 01.07.03 @ 9:28

yellow hat geschrieben:Unter einseitiger Option kann ich mir etwas vorstellen? Was aber, bitte sehr bedeutet "BEIDSEITIGE Option" konkret?
z.B. Muff spielt eine sensationelle Saison. Der FCB will in zurück, aber Muff möchte lieber mit dem FCZ in der CL spielen, wessen Option hat dann mehr Gewicht?


das ist so zu verstehen, dass Muffs Transferrechte bis 2004 bei Basel liegen und er auch bis 2004 vom FC Basel den vereinbarten Lohn auf sein Konto erhält (ausser er wird ausgeliehen).
Bis zu einem festgelegten Datum haben dann beide Parteien das Recht, den Vertrag bis 2004 zu verlängern.
D.h.:
- der FCB hat die Möglichkeit, die Transferrechte um weitere 2 Jahre zu erhalten ohne eine Ablösesumme oder ein unbestimmtes Handgeld dafür zu bezahlen.
- Muff hatte bereits bei Vertragsunterzeichnung im Jahr 2001 (oder wars 2000?) die Gewissheit, mindestens bis 2006 Fussballprofi zu sein und somit bis mindestens dann sein Geld pünklich auf dem Konto zu haben (naja, bei der aktuellen Situation der Fussballvereine ist dies zwar fraglich...).

"BEIDSEITIGE Option" sagt jedoch nichts darüber aus, ob der Spieler ausgeliehen wird oder nicht. Jedoch kann der FCB den Spieler nach Ablauf des jeweiligen Leihvertrages an sich binden (für den FCB spielen lassen).


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6329
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 01.07.03 @ 9:28

R hat geschrieben:
Mageta hat geschrieben:Unter einer beidseitigen Option verstehe ich eine mögliche Verlängerung, wenn BEIDE Parteien zustimmen,


Eine solche Option wäre völlig überflüssig: Wenn sowieso beide Parteien zustimmen, dann brauchst du dies gar nicht vorher vertraglich festzuhalten.

Gruess, R


Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, aber ich bleibe trotzdem dabei, dass ich eine solche Option für äusserst seltsam halte, denn man kann ja gleich argumentieren, dass wenn beide keine Zusammenarbeit mehr wünschen, der Vertrag ja einfach aufgelöst werden könnte. Somit gibt es ja gar keinen Vorteil, einen solchen Vetrag abzuschliessen und nicht von Anfang an bis 2006 zu unterschreiben (jetzt im Fall von Muff).

Gruess Florian

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 01.07.03 @ 9:37

Glarona hat geschrieben:denke mal, leider die von basel.aber zuerst brauchst die sensationelle sasion!
glarona


nö, also es ist denke ich mal so: bei einer beidseitigen option haben beide partien (spieler und verein) die möglichkeit auf eine verlängerung. d.h. wenn der spieler die option nicht zieht, kann der verein trotzdem die option ziehen und dann wird der vertrag verlängert (und auch umgekehrt). also beide parteien können unabhängig vom willen des anderen die option ziehen.

da gibt es kein stärker oder schwächer...

R
Beiträge: 136
Registriert: 15.10.02 @ 18:29

Beitragvon R » 01.07.03 @ 9:38

Mageta hat geschrieben:Somit gibt es ja gar keinen Vorteil, einen solchen Vetrag abzuschliessen und nicht von Anfang an bis 2006 zu unterschreiben (jetzt im Fall von Muff).

Richtig. Sinn macht's nicht unbedingt. Aber so weit haben die offenbar nicht überlegt.
Es kommt mir vor, als wollten sie "einfach etwas mit einer Option" im Vertrag...

Nobae
Beiträge: 10
Registriert: 28.10.02 @ 14:51

Beitragvon Nobae » 01.07.03 @ 9:47

R hat geschrieben:Richtig. Sinn macht's nicht unbedingt. Aber so weit haben die offenbar nicht überlegt.
Es kommt mir vor, als wollten sie "einfach etwas mit einer Option" im Vertrag...


Es macht sicherlich nicht besonders viel Sinn wenn man die Vertagsdetails nicht sieht. Was aber steht in den Vertragsdetails? Zum Beispiel könnten solche Sachen drinnstehen. Ein Beispiel:
Wenn Muff die Option zieht (und Basel nicht):
- Der Lohn von Muff reduziert sich um 40%

Wenn Basel die Option zieht (und Muff nicht):
- Der Lohn von Muff erhöht sich um 20%

Weitere Punkte, die im Falle einer Ausübung der Option ändern könnten:
- Klausel betreffend Wechsel zu ausländischen Vereienen
- festgeschriebene Ablösesumme
- bester Platz in der Garderobe (nicht mehr gleich hinter der Tür)

Also: ob dieser Vertrag (oder diese Optionen) Sinn machen lässt sich sohl nur beurteilen, wenn man den Vertrag vor Augen hat.

R
Beiträge: 136
Registriert: 15.10.02 @ 18:29

Beitragvon R » 01.07.03 @ 9:56

Nobae hat geschrieben:Es macht sicherlich nicht besonders viel Sinn wenn man die Vertagsdetails nicht sieht. Was aber steht in den Vertragsdetails? Zum Beispiel könnten solche Sachen drinnstehen. Ein Beispiel:
Wenn Muff die Option zieht (und Basel nicht):
- Der Lohn von Muff reduziert sich um 40%

Wenn Basel die Option zieht (und Muff nicht):
- Der Lohn von Muff erhöht sich um 20%

Weitere Punkte, die im Falle einer Ausübung der Option ändern könnten:
- Klausel betreffend Wechsel zu ausländischen Vereienen
- festgeschriebene Ablösesumme
- bester Platz in der Garderobe (nicht mehr gleich hinter der Tür)

Also: ob dieser Vertrag (oder diese Optionen) Sinn machen lässt sich sohl nur beurteilen, wenn man den Vertrag vor Augen hat.


Merci für de Hiiwiis! Ich gib der rächt - so machts dänn also doch no Sinn.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 01.07.03 @ 10:19

wäre auch zu schön gewesen um war zu sein, dass Basel keinen guten Vertrag aufgesetzt hätte. Aber umso weniger verstehe ich die Probleme für die Leihsumme. Wenn Basel sowieso nicht zu befürchten hätte, dass der Muff beim FCZ bleiben könnte, wieso dann dieses gezicke?

Ja ich hörs schon: Basel würde einen potentiellen Gegner verstärken....

Nun, ich denke Muff ist sicher ein Talent und kann durchaus eine Grösse werden.....ABER, noch muss er sich beweisen in der NLA (weigere mich grundsätzlich "Super League" zu verwenden) und glaube nicht dass er innerhalb einer Saison den grossen Durchbruch erlangen wird.

Nun fragt sich eben, was es bringt den Muff bei einem NLB Klub spielen zu lassen, da er bei Basel kaum zum Einsatz kommen wird. Aber ich denke eben auch, dass wenn der Muff sowieso nicht länger als ein Jahr bleiben wird (Ablöse von Basel wird sicher happig), sollen sie ihn doch irgendwo versauern lassen. Ich glaube das Interesse von Muff für den FCZ spielen zu wollen sagt vieles aus. Auch er will in der NLA stürmen, aber Basel legt auch ihm Steine in den Weg.

Aber Geschäft bleibt Geschäft, auch im Fussball
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZÜRICH07, Iggy, polska71, spitzkicker, Wini, Zizou96 und 393 Gäste